Ambientebeleuchtung nachrüsten
Hallo leute.
Habe mir ein Audi A4 b9 gekauft. Aber leider ohne Ambientelicht mit verstellbaren Farbkombinationen.
Möchte fragen kann man sowas nachrüsten bei audi oder nicht? Und kosten Punkt?
Danke in voraus.
Beste Antwort im Thema
An alle, die es noch vor sich haben:
Codierung für mehrfarbige Kontur-Ambiente Beleuchtung:
09 Zentralelektrik
Byte 10 Bit 6 (marker light) -> aktivieren für Konturbeleuchtung
Byte 11 Bit 3 (multicolor light) -> aktivieren
In 5F erfolgen keine Anpassungen, wenn vorher bereits die weiße ambiente verbaut war, ansonsten schreibt mich an.
In den Türsteuergeräten muss Nichts codiert werden.
Parameter aufspielen mit VCP:
Die passenden Parameter im activator laden (bei mir und den meisten anderen wird das folgende sein: a4_bcm_8w0907063cc.zdc
In Vcp dann die passenden sachen anklicken und aufspielen:
"qq2 ambiente mit / ohne drive select"
"Ambient data part 1"
"Ambient data part 2"
"Ambient data part 3"
1010 Antworten
Nur zu Info...
Das LED Modul mit der Teilenummer 8W0 947 356 B passt nicht an die Lichtleisten von Aliexpress.^^
Das Modul passt nur nicht P&P
Habe bei mir 3 Original Audi Module verbaut. Siehe Seite 21.
Man muss natürlich etwas anpassen aber das ist ne Sache von 5min
Zitat:
@SpecialCube schrieb am 25. April 2021 um 14:01:15 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich würde gern auf Ambientebeleuchtung Nachrüsten. Bisher wurde ja von Weiß auf RGB umgebaut. Bei meinem ist gar kein Licht vorhanden, habe nur die B&O Anlage die Leuchtet. Worauf ich gestoßen bin ist bei AliExpress auf dieses Nachrüstkit. Also hatte ich den Verkäufer Kontaktiert. Laut seiner Aussage könnte ich es Problemlos einbauen, klar müsste ich an der Ablage und an den Türöffner was Ausfresen / Bohren, sollte aber das kleinste Problem sein. Meine Frage: wie siehts mit der Verkabelung / Installation aus, hatte vom Verkäufer zwar eine Anleitung mit Bildern bekommen aber dort ist für mich nicht zu erkennen wo man sich das Strom herholt, angefangen von der Fußraumbeleuchtung. Vielen Dank im Voraus.
Will ja nicht aufdringlich sein, aber meint Ihr kann man dieses Kit verbauen.
Verbauen kann man so etwas bestimmt.
Für mich würde so etwas nicht in Frage kommen.
Entweder Original nachrüsten oder es sein lassen, am Ende hat man nur Ärger damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:27:27 Uhr:
Das Modul passt nur nicht P&P
Habe bei mir 3 Original Audi Module verbaut. Siehe Seite 21.Man muss natürlich etwas anpassen aber das ist ne Sache von 5min
Welche LED Module hast du denn genommen? Welche Teilenummer hatten diese?
Die die ich besorgt habe, haben auch nur 2 Kabel dran. Also sind das wahrscheinlich nur weiße und keine farbigen. 🙄
Dann werde ich dies mal auch probieren mit deiner Teilenummer. Schon mal vielen Dank!
Weißt du was die Unterschiede zwischen den 355 und 356 sind und was die Buchstaben hinten zu bedeuten haben ?
Zitat:
@Bro2805 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:47:30 Uhr:
Dann werde ich dies mal auch probieren mit deiner Teilenummer. Schon mal vielen Dank!
Weißt du was die Unterschiede zwischen den 355 und 356 sind und was die Buchstaben hinten zu bedeuten haben ?
Unter anderem wird durch die Endziffern und die Buchstaben "links" und "rechts" sowie "vorne" und "hinten" unterschieden. Sie werden auch für die verschiedenen Ausführungsvarianten verwendet. Gilt aber nicht für alle Leuchten.
Zitat:
@Theking2121 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:27:27 Uhr:
Das Modul passt nur nicht P&P
Habe bei mir 3 Original Audi Module verbaut. Siehe Seite 21.Man muss natürlich etwas anpassen aber das ist ne Sache von 5min
Was muss man denn noch genau anpassen?
@Bro2805 , schreibt er ab Seite 21
@Cokefreak leider steht da nicht, was an den Original LED Modulen geändert werden muss. Oder ich überlese es andauernd...
Also dann noch mal im Detail:
1. China LED aus dem Gehäuse ausbauen, Deckel sollte nur geklipst sein.
2. Öffnung für das Audi Kabel in das China Gehäuse schneiden zb mit einem Elektronik Seitenschneider.
3. Original Audi LED aus dem Gehäuse ausbauen und in das China Gehäuse einbauen.
4. den Roten stecker mit dem China gegenstecker vergleichen und im roten Stecker den Steg entfernen der im Weg ist.
Danach sollte der Umbau fertig sein.