Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1215 weitere Antworten
1215 Antworten

Hm glaube das kriege ich nicht hin. Grad codieren bin ich garnicht fit drin. Ich schaue nachmittags mal ob ich ein kabel von der fussraumbeleuchtung in die tür gezogen kriege

Ich bin sehr gespannt wie mein Verbau dann abläuft. Hab mir aber als Alternativplan bereits einen "Kabelbaum" gebaut, der es ermöglicht von der Fußraumbeleuchtung auf Koppelstelle Tür zu Pinnen und von da aus weiter zur Beleuchtung.

Einfach aus Jux, da ich keine Ahnung habe wie das dann funktioniert. Kaltes Wasser und so. Auf dem Weg ist das Set aber, die "neuen" Zierleisten sind auch schon bereits.

Ich denke ich werde einen kleinen Guide dazu verfassen, für alle die da nach mir kommen. Und dir @Lightningman werd ich sicher auch noch auf den Sack gehen. xD

Wo wir dabei sind, es heißt ja - wie ich die rudimentäre Übesetzung verstanden habe - das der Kram am Ende über Can die Originale Ambientesteuerung abgreift. Was dann am Ende natürlich die Codierung vorraussetzt.. Leider konnte ich da nicht viel zu finden bisher, hat da jemand nen Tip wie und wo man das codiert?

Was meinst du mit Alternativplan um von der Fussraumbeleuchtung in die Tür zu gehen? Ich bin aktuell in der Situation soein Plan auch zu benötigen 😁 Villeicht kannst du mir hier ein paar Anreize geben 😁

@Lars9599 Du brauchst einige Meter Kabel, Pins und Buchsen. Dann einfach Ran an die Fußraumbeleuchtung, von da aus rüber zur Koppelstelle Tür (innenseite), dort auf unbelegte Positionen. Gleiches umgekehrt dann von der Tür, dort die Kabel an der gegenseite rein und schon hast du eine Verbindung mit 12v in der Tür.

Hatte mir die mal bestellt, da ich nun doch oft irgendwas zum friemeln habe. Ich schaue dann spontan wenn alles auseinander ist welche größe ich genau benötige und crimpe das dann an. Als verbindung zum Abzwacken habe ich die Stecker vom Nachrüstsatz der Fußraumbeleuchtung hinten genommen, bei 12€ über Ali hatte ich mir gleich 2 Sets bestellt - falls eins nicht geht. 😁

Bildschirmfoto-2022-02-25-um-09-58
Ähnliche Themen

Zitat:

@Savoury schrieb am 25. Februar 2022 um 10:03:42 Uhr:


@Lars9599 Du brauchst einige Meter Kabel, Pins und Buchsen. Dann einfach Ran an die Fußraumbeleuchtung, von da aus rüber zur Koppelstelle Tür (innenseite), dort auf unbelegte Positionen. Gleiches umgekehrt dann von der Tür, dort die Kabel an der gegenseite rein und schon hast du eine Verbindung mit 12v in der Tür.

Das natürlich mal vier 😁

@Lightningman Versteht sich, bei 4 Türen 😁 Ich hab je 2 kabel dran gelötet an den Stecker.

@Lars9599 Schau mal, ohne Leuchten sogar nur nen Zehner.

Zitat:

@Savoury schrieb am 25. Februar 2022 um 10:03:42 Uhr:


@Lars9599 Du brauchst einige Meter Kabel, Pins und Buchsen. Dann einfach Ran an die Fußraumbeleuchtung, von da aus rüber zur Koppelstelle Tür (innenseite), dort auf unbelegte Positionen. Gleiches umgekehrt dann von der Tür, dort die Kabel an der gegenseite rein und schon hast du eine Verbindung mit 12v in der Tür.

Hatte mir die mal bestellt, da ich nun doch oft irgendwas zum friemeln habe. Ich schaue dann spontan wenn alles auseinander ist welche größe ich genau benötige und crimpe das dann an. Als verbindung zum Abzwacken habe ich die Stecker vom Nachrüstsatz der Fußraumbeleuchtung hinten genommen, bei 12€ über Ali hatte ich mir gleich 2 Sets bestellt - falls eins nicht geht. 😁

Bei Vorderen Türen soll noch Lautsprecher ausgebohrt werden um die Leitungen sauber zu verlegen.
Sonst wird es schwierig.
Hinten geht es ohne.

@kotjara04 Da war ich so clever und habe Nietmuttern verbaut, nachdem ich die für den Side Assist rausbohren musste. Getreu dem Motto, früher an später denken. 🙂

Aber ja, ein gutes Argument.

Ohje, ob sich das alles lohnt.. Muss ich nochmal schauen.
Nervt mich echt das ich aus der Tür kein Strom kriege...

@Savoury
Ja, sehr guter Tipp mit den Nietmuttern. Da fragt man sich, warum VW nicht auf so etwas kommt.....

@Lars9599 Lohnen ist halt eine sehr subjektive Sache. Für mich? Ja. Nur alleine weil ich den "Scheiß" im CLS habe und der Passat sich so, wie soll ich sagen, steril.. anfühlt, so ganz ohne alles. Irgendwie so rudimentär. Klar, da liegen auch 40k€ dazwischen, aber Hand aufs Herz, ich mag den Passat mehr - der passt eher zu mir als diese Business Prollo Karre. 😁

@Lightningman Ich würde vermuten das es daran liegt, dass die einen Schrit sparen:
- Lautsprecher -> Nieten -> Fertig
- Nieten -> Lautsprecher -> Schrauben -> Fertig.

Das sind bestimmt 0,075ct die man da pro Seite sparen kann. 😁

Zitat:

@Lars9599 schrieb am 25. Februar 2022 um 11:09:56 Uhr:


das ich aus der Tür kein Strom kriege...

Hamster + Rad verbauen? SCNR 😁*

Strom liegt ja in der Tür drin (Klemme 30). Ist aber mit 30A abgesichert UND ist eben dauerhaft vorhanden und nicht ans Licht gekoppelt.

Es gäbe noch eine andere Möglichkeit: Schau mal bei Ebay oder AliExp. Dort gibt es kleine Relais mit vorgeschaltetem Optokoppler und/oder Transistor. Meist für Arduinoprojekte. Kosten max 5 Euro Stk. Eher günstiger. Da lohnt der Selbstbau nicht. Da könntest Du das Relais von der Schalterbeleuchtung ansteuern (braucht <5mA) und mittels der Klemme 30 speist Du die Arbeitskontakte des Relais mit 12V. Davor noch eine Flachsicherung 2A im Inline Sicherungshalter. Würde auch gehen. Ist elektrisch anspruchsvoller und auch nicht wirklich weniger Arbeit. Aber eine andere Lösung.

Viele Wege führen Strom in Deine Tür........

* Futter und Köttelschütte nicht vergessen.

Zitat:

@Savoury schrieb am 25. Februar 2022 um 11:16:16 Uhr:


Ich würde vermuten das es daran liegt, dass die einen Schrit sparen:
- Lautsprecher -> Nieten -> Fertig
- Nieten -> Lautsprecher -> Schrauben -> Fertig.

Das sind bestimmt 0,075ct die man da pro Seite sparen kann. 😁

Ja, UND wenn mal was an oder in der Tür gemacht werden muß, verdienen sie dort auch nochmal, da Ausbohren länger dauert als die Schraube raus zu drehen. Plus die ganzen Reste rauspuddeln und eine neue Niet.

Den Nietrest in der Tür liegen lassen, so daß der Kunde ein schönes "klick klack" (wo keiner findet woher es stammt 😁 ) beim Überfahren von Unebenheiten hat, kommt dann gratis dazu.....

Ja also Lohnen war der falsche begriff. Ich bin auch jemand der sehr gerne was am Auto macht und will die Ambiente eig unbedingt reinkriegen. Sehe mich da aber langsam an der Grenze meiner Möglichkeiten.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 25. Februar 2022 um 11:16:36 Uhr:



Zitat:

@Lars9599 schrieb am 25. Februar 2022 um 11:09:56 Uhr:


das ich aus der Tür kein Strom kriege...

Hamster + Rad verbauen? SCNR 😁*

Strom liegt ja in der Tür drin (Klemme 30). Ist aber mit 30A abgesichert UND ist eben dauerhaft vorhanden und nicht ans Licht gekoppelt.

Es gäbe noch eine andere Möglichkeit: Schau mal bei Ebay oder AliExp. Dort gibt es kleine Relais mit vorgeschaltetem Optokoppler und/oder Transistor. Meist für Arduinoprojekte. Kosten max 5 Euro Stk. Eher günstiger. Da lohnt der Selbstbau nicht. Da könntest Du das Relais von der Schalterbeleuchtung ansteuern (braucht <5mA) und mittels der Klemme 30 speist Du die Arbeitskontakte des Relais mit 12V. Davor noch eine Flachsicherung 2A im Inline Sicherungshalter. Würde auch gehen. Ist elektrisch anspruchsvoller und auch nicht wirklich weniger Arbeit. Aber eine andere Lösung.

Viele Wege führen Strom in Deine Tür........

* Futter und Köttelschütte nicht vergessen.

Klingt vielversprechend kann dem aber leider nicht folgen. Haste vll ein Link für mich oder kannst du mir das genauer erläutern?

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen