Ambientebeleuchtung nachrüsten

VW Passat B8

Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?

Danke Euch.

Beste Antwort im Thema

Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!

http://www.ebay.de/itm/201370098974?...

Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.

Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig

Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.

Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.

Image
Image
Image
+7
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Ich hab extra vorm bestellen die türverkleidung auf gemacht wegen der Teilenummer von der led hab dann bei vw angerufen der schaute mit der VIN nach und siehe da das war eine andere Teilenummer als ich in der Hand hatte... er hat mir dann die bestellt was hinterlegt war damit wir sicher gehen das sie die richtige ist....

Manchmal ändern sich die Teilenummern / Indizies ==> Anderer Lieferant oder Fehlerbehebung oder irgendetwas wieder günstiger gemacht, etc.

Hallo zusammen,

ich besitze nun seid cca. 2 Wochen einen Passat B8 (Limousine 2.0L TDI mit 240PS).

Leider ist im Fahrzeug keine Ambientebeleuchtung verbaut daher möchte ich diese gerne (nicht original) nachrüsten.

Ich habe mir bereits bei blauertacho4u das benötigte Material bestellt und erhalten ( https://www.blauertacho4u.de/.../ )

Da ich mehr oder weniger Laie bin, bin ich der Anleitung aus dem Youtube Video gefolgt ( https://www.youtube.com/watch?v=hfik1xNRwRA ) und habe die entsprechenden Kabel (hellblau und braun) als Stromverbindung genutzt und die vorhandenen zwei Käbel entsprechend drangelötet.

Leider hat dies bei mir nicht funktioniert, sämtliche Stromversorgung in der Tür war anschließend weg, d.h. weder Fensterheber noch Beleuchtung funktionierten.

Anschließend habe ich die beiden Kabel wieder entfernt und alles auf "Serie" zurückgesetzt, auch dann funktionierte an der Tür nichts mehr. Auf den entsprechenenden PINS am Steuergerät war auch keine Stromzufuhr mehr.

Erst als ich das Tür-Steuergerät ausgebaut habe und wieder zusammengebaut habe hat es nach mehreren Versuchen durch einstöppseln der vorhandenen Stecker wieder funktioniert.

Da ich nicht weiß ob/was ich falsch gemacht habe wollte ich mich an den Rest des Fahrzeugs erst einmal nicht ranwagen.

Habt Ihr eventuell eine Info für mich was falsch gemacht wurde?

Habe ich die falschen Kabel genommen?

Danke vorab für jegliche Info/Hilfe.

Img-20201114
Img-20201114

Hellblau gibt es beim Passat B8 nicht. Wahrscheinlich ist es grau (ohne Streifen?) und braun. Ich bezweifel, daß man die Letronix mit diesem Signal speisen kann. Dort ist nämlich ein PWM Signal vorhanden, welches über das 5F gesteuert werden kann (Schalterhintergrundbeleuchtung). Die Letronix werden zusätzlich zu viel Strom gezogen haben und das BCM hat den Hahn zugedreht, um den Ausgang zu schützen. Hättest Du am T-Stg nur die Anschlüsse wieder abgemacht und Busruhe abgewartet, hätte es zu 99,9% auch wieder funktioniert. Ich will Dir nicht auf die Füsse treten, aber das Einspließen, was Du da gemacht hast, war Murks (von der Ausführung her). Die Letronix werden doch über App gesteuert, oder? Da brauchst Du entweder Dauerplus (abgesichert!) oder Zündungsplus (auch abgesichert). Die exact gleichen Kits mit 6 Leds gibt es übrigens auf AliExpress für 30 Euro.

Ähnliche Themen

Hast du den link für Ali Express

https://de.aliexpress.com/.../1005001586402742.html?...

https://de.aliexpress.com/.../4001359260754.html?...

https://de.aliexpress.com/.../4001186169598.html?...

https://de.aliexpress.com/.../4000545749357.html?...

https://de.aliexpress.com/.../4000572519739.html?...

Da gibt es etliche

Diesmal hats geklappt. Alles ordentlich verlegt und eine 1A Sicherung noch dazwischen geklemmt. :-)

Das Piepsen ist fast nicht hörbar, dennoch würde ich die Trafos gerne irgendwie isolieren damit man sie gar nicht hört.

Habt Ihr eine Idee womit genau ich dass machen könnte/sollte oder würdet Ihr mir generell davon abraten?

IMG_20201121_193148.jpg
IMG_20201121_172147.jpg
IMG_20201121_170802.jpg

Hey Leute 🙂
Ich habe mir gebraucht originale Leisten mit der einfachen Ambientbeleuchtung für die Türen gekauft und mein Plan ist, diese an der Beleuchtung der Fensterheberschalter anzuschließen. Hat das jemand schonmal gemacht oder einen Plan, welche Pins das wären?

Zitat:

@mjuris schrieb am 21. November 2020 um 20:43:25 Uhr:


Diesmal hats geklappt. Alles ordentlich verlegt und eine 1A Sicherung noch dazwischen geklemmt. :-)

Das Piepsen ist fast nicht hörbar, dennoch würde ich die Trafos gerne irgendwie isolieren damit man sie gar nicht hört.

Habt Ihr eine Idee womit genau ich dass machen könnte/sollte oder würdet Ihr mir generell davon abraten?

Pass auf. Die müssen wärme ableiten. Übertreib nicht damit.

Zitat:

@mjuris schrieb am 21. November 2020 um 20:43:25 Uhr:


Diesmal hats geklappt. Alles ordentlich verlegt und eine 1A Sicherung noch dazwischen geklemmt. :-)

Das Piepsen ist fast nicht hörbar, dennoch würde ich die Trafos gerne irgendwie isolieren damit man sie gar nicht hört.

Habt Ihr eine Idee womit genau ich dass machen könnte/sollte oder würdet Ihr mir generell davon abraten?

Sieht super aus. Ichhätte es bei meinem auch lieber unter der Dekoleiste. Aber nachdem es nunmal verbaut ist baue ich's nicht mehr um. Hinterher ist man immer schlauer 😉 😰

Am besten so verbauen das man leicht drankommt oder es ganz lassen. Deshalb ist schon so manch ein Auto in Flammen aufgegangen. Die Dinger sind nicht ohne. Ich würde immer nur Lichtleiter kaufen, die sind mir zu gefährlich.

Guten Abend

Ich habe mir das Projekt vorgenommen zusätzliche Lichtleistung einzubauen und dank eurer Anleitung klappt es eigentlich ganz gut soweit.

An der Front habe ich die 2m Lichtleiste an der Fußraum Beleuchtung angeschlossen und diese klappt direkt ohne Probleme.
Als ich mich dann an die Beifahrertür probiert habe, bemerkte ich , dass das Licht dort viel stärker zu Geltung kommt (dunkel blau El Wire von Amazon).
Nun vermute ich , dass der Strom an der Front zu schwach ist, da die Farbtöne sich etwas unterscheiden.

Kann mir jemand helfen oder soll ich einfach mal eine neue Lichtleite testen ?

Ist auch schon vorgekommen dass die falsche Farbe geliefert wurde. Eventuell hast Du eine andere Farbe bekommen als gewünscht.

Warum dann überhaupt an der Fussraumbeleuchtung? Die kannst Du auch separat zur der Beleuchtung der z.B. Fensterheberschalter regeln.
Deswegen hängen bei mir die Türen an den Fensterheberknöpfen und die Front ( entlang des Cockpits ) am Stellrad der Luftausströmer.
Somit dimmt die El Beleuchtung gleichmässig und die Fussraumbeleuchtung separat.

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:57:09 Uhr:


Ist auch schon vorgekommen dass die falsche Farbe geliefert wurde. Eventuell hast Du ene andere Farbe bekommen als gewünscht.

Warum dann überhaupt an der Fussraumbeleuchtung? Die kannst Du auch separat zur der Beleuchtung der z.B. Fensterheberschalter Regeln.

Ich habe die Verkabelung der Fußraum Leuchte (Fahrerseite) genommen, da der Trafo so gut verstaubar ist.
Ich denke es kann zwei Gründe haben für den minimalen farbunterschied.
1. da ich an der Front 2m habe und an der Seite nur 1 m.
2. die Fußraum Leuchte gibt weniger Strom als in der Tür.

Fotos bringen leider nicht viel , da beide Blautöne nicht auf dem Foto sehr gleich wirken

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:57:09 Uhr:


Ist auch schon vorgekommen dass die falsche Farbe geliefert wurde. Eventuell hast Du eine andere Farbe bekommen als gewünscht.

Warum dann überhaupt an der Fussraumbeleuchtung? Die kannst Du auch separat zur der Beleuchtung der z.B. Fensterheberschalter regeln.
Deswegen hängen bei mir die Türen an den Fensterheberknöpfen und die Front ( entlang des Cockpits ) am Stellrad der Luftausströmer.
Somit dimmt die El Beleuchtung gleichmässig und die Fussraumbeleuchtung separat.

Kannst du mir bitte erklären wie genau du die Verkabelung am Luftregeler montiert hast ?
Kann es mir irgendwie nicht vorstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen