Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Ich finde blau zwar cool, aber das würde ich reklamieren!! Das ist eindeutig nicht weiß. Außer du hast einen Blaufilter am Objektiv 😉
Ich hab genau das aus dem link gekauft...da waren zwar auch günstigere Händler in der Bucht, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen. Beim TE sieht es ja super weiß aus. Mit Frau Kind und Co bin ich noch nicht zum Einbau gekommen. Vielleicht nächstes Wochenende.
Ich habe auch genau die aus dem ersten Link gekauft. Reklamation ist raus, Antwort steht noch aus.
Jemand noch ne Idee wegen den Türen und den Leitungen darin?
Gruß, Jotte.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 2. Januar 2016 um 10:08:02 Uhr:
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
Kannst du mir bitte sagen wie ich das Lüftungsgitter links weg bekomme? Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@jotte schrieb am 8. Januar 2016 um 14:33:19 Uhr:
Hallo.
Kann es sein, dass die LED-Streifen in weiß einen ziemlich krassen Blaustich haben? Habe gerade die 2m Version in weiß verbaut.
Im Anschluß wollte ich mich den Türen widmen, finde jedoch keine Aderleitungen hinter der Verkleidung. Da sind zwar Leitungen zu ertasten, jedoch viel zu kurz um sie nutzen zu können, und außerdem mit schwarzem Isoband geschützt.
Jemand einen Tip?Gruß, Jotte.
Ja. Die sind kurz, aber immer noch lang genug um abzuzapfen ( war bei mir so). Mit isoband sind die alle isoliert. Einfach wegmachen. Damit du zu adern kommst.
Zitat:
Ja. Die sind kurz, aber immer noch lang genug um abzuzapfen ( war bei mir so). Mit isoband sind die alle isoliert. Einfach wegmachen. Damit du zu adern kommst.
Dann scheinst du mehr Glück als ich zu haben, werde wohl die Türverkleidung entfernen müssen. Reicht es die an der entsprechenden Seite eventuell zu lockern? Falls ja, wo sind hier die richtigen Stellen der Clips?
Zitat:
@jotte schrieb am 9. Januar 2016 um 09:35:22 Uhr:
Einfach oben links vorsichtig mit nem Schraubendreher weghebeln. Ist geclipst...
ich will nicht klugscheißen, aber bei Plastikclips ist es immer vorteilhaft, diese mit Kunststoffkeilen auszuhebeln. Selbst wenn man mit dem Schraubendreher gut umgehen kann, irgendwann rutscht auch der beste Heimwerker damit ab und macht einen hässlichen Kratzer rein.
2-3 Kunststoffkeile in verschiedener Stärke kosten nicht viel und können für solche Arbeiten gute Dienste leisten.
Zitat:
@martinp85 schrieb am 9. Januar 2016 um 22:35:14 Uhr:
2-3 Kunststoffkeile in verschiedener Stärke kosten nicht viel und können für solche Arbeiten gute Dienste leisten.
Ich nehm dafür sowas ...
Zitat:
@martinp85 schrieb am 9. Januar 2016 um 22:35:14 Uhr:
ich will nicht klugscheißen, aber bei Plastikclips ist es immer vorteilhaft, diese mit Kunststoffkeilen auszuhebeln. Selbst wenn man mit dem Schraubendreher gut umgehen kann, irgendwann rutscht auch der beste Heimwerker damit ab und macht einen hässlichen Kratzer rein.2-3 Kunststoffkeile in verschiedener Stärke kosten nicht viel und können für solche Arbeiten gute Dienste leisten.
Beim Lüftungsgitter bist mit 2-3 Keilen bisschen überdimensioniert......für meinen Geschmack. Mit nem kleinen Schraubendreher von der Seite kein Problem. Das viel größere Problem scheint die Tür zu sein.
Zitat:
@jotte schrieb am 9. Januar 2016 um 13:44:58 Uhr:
Dann scheinst du mehr Glück als ich zu haben, werde wohl die Türverkleidung entfernen müssen. Reicht es die an der entsprechenden Seite eventuell zu lockern? Falls ja, wo sind hier die richtigen Stellen der Clips?Zitat:
Ja. Die sind kurz, aber immer noch lang genug um abzuzapfen ( war bei mir so). Mit isoband sind die alle isoliert. Einfach wegmachen. Damit du zu adern kommst.
Dann versuch mal so: Kunstsfoff-Klotz raus. Und obere Teil der Verkleidung einfach nach oben rausziehen. Bevor aber Fenster runten. Das Teil ist weich. Dann siehst du direkt Stecker für Fensterbeleuchtung. Darfst du auch dran.
Türverkleidung komplett mache ich ungern. Dann klappert alles. Oder du besorgs vorhen die Klipsen. Die gehen immer welche kaputt bei ausbau.
Zitat:
Dann versuch mal so: Kunstsfoff-Klotz raus. Und obere Teil der Verkleidung einfach nach oben rausziehen. Bevor aber Fenster runten. Das Teil ist weich. Dann siehst du direkt Stecker für Fensterbeleuchtung. Darfst du auch dran.
Guten Morgen,
du meinst den Teil oben am Fenster mit dem geschäumten Kunststoff? Dort wo die LED für die Zentralverriegelung sitzt? Kommt mir ziemlich fest vor, wenn ich da nach oben ziehe? Oder bin ich einfach zu vorsichtig?
Danke.
Zitat:
@jotte schrieb am 9. Januar 2016 um 23:44:57 Uhr:
Beim Lüftungsgitter bist mit 2-3 Keilen bisschen überdimensioniert......für meinen Geschmack. Mit nem kleinen Schraubendreher von der Seite kein Problem. Das viel größere Problem scheint die Tür zu sein.Zitat:
@martinp85 schrieb am 9. Januar 2016 um 22:35:14 Uhr:
ich will nicht klugscheißen, aber bei Plastikclips ist es immer vorteilhaft, diese mit Kunststoffkeilen auszuhebeln. Selbst wenn man mit dem Schraubendreher gut umgehen kann, irgendwann rutscht auch der beste Heimwerker damit ab und macht einen hässlichen Kratzer rein.2-3 Kunststoffkeile in verschiedener Stärke kosten nicht viel und können für solche Arbeiten gute Dienste leisten.
[/qWo hole ich den Strom? Lüftungsgitter weg...Loch gebohrt...Ambiente in den Türen hab ich ja Werksseitig. Gehe ich an die "Lüftungsgitter Beleuchtung" um Strom zu holen???
Vielen Dank
Eva