Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Erinnerung: Film - TRON xD
nee, mir reicht das normale Ambiente 1....zu viel geleuchte, zu nervös sonst.
Ist dafür da um den Abstand variieren zu können in Richtung Schalttafel.
Ähnliche Themen
@VR Rocco
Welchen Abstand? Das teil verschwindet doch hinter der Abdeckung.
@DVE
Wozu hast du die Verkleidung abgebaut?
Ist es schwierig? Evtl. eine Alleitung?
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 26. September 2016 um 19:52:53 Uhr:
@VR RoccoWelchen Abstand? Das teil verschwindet doch hinter der Abdeckung.
Abstand Türverkleidungen vs Schalttafel, quasi der Spalt da dazwischen.
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 26. September 2016 um 19:52:53 Uhr:
Wozu hast du die Verkleidung abgebaut?
Na wegen der Dämmung (siehe Bild 2).
Die Demontage der Türverkleidung ist nicht allzu schwer. Irgendwo hier im Forum gibt es auch schon eine Anleitung. Ansonsten frag mich noch mal.
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 26. September 2016 um 20:00:46 Uhr:
Da lässt sich nichts einstellen.
Wird nur eingesteckt und fertig
Doch, kann dir morgen mal den Text aus dem Elsa posten, steht da so drin.
Ko
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 26. September 2016 um 20:14:16 Uhr:
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 26. September 2016 um 20:00:46 Uhr:
Da lässt sich nichts einstellen.
Wird nur eingesteckt und fertig
Doch, kann dir morgen mal den Text aus dem Elsa posten, steht da so drin.
Wäre interessant zu sehen was sich da einstellen lässt.
Kannste posten wens keine Umstände macht.
Zitat:
@DVE schrieb am 26. September 2016 um 20:12:07 Uhr:
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 26. September 2016 um 19:52:53 Uhr:
Wozu hast du die Verkleidung abgebaut?
Na wegen der Dämmung (siehe Bild 2).
Aha die Dämmung hast du nachträglich angebracht.
Was bringt es? Geräuschdemmung?
Ist es hinterher leiser?
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 2. Januar 2016 um 00:31:10 Uhr:
Hab bei mir selber nachgerüstet. Kostenpunkt 20€+ ca.2 St Arbeit.
von wo kommst du?
wenn du das nachrüsten würdest, würde dadurch meine garantie erloschen?
Hallo, wie seit ihr an die Kabel gekommen vorne? 2te Frage an welche Kabel mus ich hinten ran?
danke euch!
hoffe ich habe es nicht überlesen
Also ich habe die Tür Verkleidung abgebaut, war für mich die saubere Lösung. Und dann habe ich auch ein kleines Loch bohren können so das falls man es rückgängig macht auf keinen Fall sehen kann.
Die Kabel hinter der Verkleidung waren alle weiß bei mir wieso weiß ich bis heute nicht. Habe dann die von den Scheibenhebern genommen da gehen drei Kabel drauf eben durchgemessen und da bin ich dran !
Wenn die Verkleidung dann noch mal ab muss sind die Kabel mit am Stecker quasi dran und alles geht mit der Verkleidung runter ohne das irgendwas abgerissen wird.
Bei manchen freundlichen die achten auf sowas nicht und rechnen nicht damit das man da was anders verkabelt und reißen sowas ab.
Hatte mal einen a3 wo mir der nette Scotty andere Rücklichter eingebaut hat, ein Tag in der Werkstatt und die hatten alle Kabel abgemacht und nicht wieder hinbekommen.