Ambientebeleuchtung nachrüsten
Nabend, ich suche nach Informationen bezüglich der Nachrüstung (LED Streifen in den Türdekoren). Kann man wohl die Dekore austauschem und an die Fussraumbeleuchtung anklemmen?
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Hi. Es ist zwar China Neon Streifen, aber kein scheiss aussehnde Led zum abschneiden. Es ist Zum einstecken. Mit festem Profil. Farbe könn iht selber wählen. Weiss passt aber am besten. Für Türen kauft ihr 1m Stücke, Armaturenbrett 2m!
http://www.ebay.de/itm/201370098974?...
Es ist ganz easy, ihr müsst Neon streifen nur einstecken. Und ein mal 3,5 mm Borung machen, wo das Kabel in Türverkleidung veschwindet.
Anschliessen Türen: sihe Bild1. Es muss KEIN Türverkleidung abgebaut werden um Strom abzugreifen!!! Erst Deckel an der Tür entfernen, da läuft direkt ( vielleicht mit Finger fummeln, suchen) Kabelstrang mit 4 Adern ( alle Farben kann nicht mehr errinern, es ist aber nur eins der frei rum hängt) Ihr btaucht "Lila"- Spannung und "Braun"-Minus. Fertig
Anschliessen Armaturenbrett: Links anfangen. Auch erst Streifen einstecken. Bohrung direkt über Lüftungsdüse versehen. Kabel durch und da ist schon direkt beleuchtung füt Lüftströmmungsrad.
Das ist eigenlich alles. Alles in warme Garage zu machen. Lässt sich Streifen einfacher biegen.
Alles zuschaltbar mit Standlicht, in Stellung "Auto". Also so wie armaturenbeleuchtung. Dimmen hab nicht probiert erst gestern spät abend fertig geworden. Sollte aber auch gehen. Wenn heute dunkel ist, melde mich.
Licht ist angenehm. Blendet nicht.
1215 Antworten
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 29. August 2016 um 18:50:22 Uhr:
Also das im Dach bzw. Dachleuchte ist übel hässlich, wie ne Puff Leuchte....
Denke mal, dass der Winkel beim Knipsen die Leuchte etwas unvorteilhaft hat aussehen lassen.
Habe nur die normale und soviel anders schaut die nicht aus ...
Zitat:
@gbeuch schrieb am 29. August 2016 um 19:08:30 Uhr:
Wie halt alles Geschmackssache! ...und darüber kann man nicht streiten, bzw. sehr gut streiten 😁
Da gebe ich dir Recht 😁 habe ja auch die Ambiente 1 aber das reicht auch nun wirklich... Das was mir bei der Ambiente 2 gefällt ist die Lichtstreifen am Amaturenbrett.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 29. August 2016 um 20:26:10 Uhr:
Mir auch, daher habe ich sie auch nachgerüstet, bzw. bin grade dabei
Ahh okay, wie in original? Leisten habe ich schon besorgt zu nem guten Kurs, nur habe ich Holzleisten und das sind die carbon Imitat. Ich will versuchen die Lichtleiter dort ab zu machen und an die Holzleisten ran.
Ähnliche Themen
Ich habe nicht die Originalen, sondern die aus dem Post von Dietrich1978 auf Seite 1 diese Freds genommen:
http://www.motor-talk.de/.../...ebeleuchtung-nachruesten-t5542913.html
ist einfacher, günstiger und sehen wirklich gut aus.
Habe ja immernoch vor dei Lösung von Dietrich1978 nach zu rüsten und hab mir gedacht dass ich ja in einem Zug die Beleuchtung der inneren Türgriffe nachrüsten kann.
Hab dafür einen Thread eröffnet aber bisher keine einzige Meldung dazu gehabt.
http://www.motor-talk.de/.../...chtung-innen-nachruesten-t5796725.html
Dann versuche ich es mal auf diesem Wege.
So ich kann jetzt auch endlich Vollzug melden was die Ambientebeleuchtung vorne in den Amaturen angeht (Türen waren ja schon Dank Ambiente Paket normal).
Daher vielen Dan an Dietrich für die nützlichen Tips bzw. die Anleitung in diesem Threat.
Eine Frage bleibt aber noch, wie hast Du es direkt über den Amaturen gleibmäßig verlegt und auch fest bekommen. Ich habe das AID und da ist der Spalt etwas größer als beim Rest des Amaturenbrettes, wo das LED band sich perfekt einklemmen läßt. Habe schon eine Lage schwarzen Filz dazwischen gesteckt, aber so richtig fest und gleichmäßig liegt das LED Band da noch nicht.
Hat jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank schon mal für mögliche Lösungen.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 18. September 2016 um 15:38:29 Uhr:
@dietrich1978So ich kann jetzt auch endlich Vollzug melden was die Ambientebeleuchtung vorne in den Amaturen angeht (Türen waren ja schon Dank Ambiente Paket normal).
Daher vielen Dan an Dietrich für die nützlichen Tips bzw. die Anleitung in diesem Threat.
Eine Frage bleibt aber noch, wie hast Du es direkt über den Amaturen gleibmäßig verlegt und auch fest bekommen. Ich habe das AID und da ist der Spalt etwas größer als beim Rest des Amaturenbrettes, wo das LED band sich perfekt einklemmen läßt. Habe schon eine Lage schwarzen Filz dazwischen gesteckt, aber so richtig fest und gleichmäßig liegt das LED Band da noch nicht.
Hat jemand einen Tip für mich?
Vielen Dank schon mal für mögliche Lösungen.
Bilder?
Auch bei AID? Da ist bei mir der Spalt echt ziemlich breit und ich könnte das Band soweit reinschieben, dass es ganz verschwindet, oder wie jetzt halt etwas wellig liegt. Ich mache gleich mal ein Foto.
Edit:
So hier die Bilder
Beim 2 Bild sieht man, dass sie wirklich gut sitzen, nur halt beim ersten über dem AID nicht ganz so schön.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 18. September 2016 um 15:49:27 Uhr:
Beim 2 Bild sieht man, dass sie wirklich gut sitzen, nur halt beim ersten über dem AID nicht ganz so schön.
Ja. Das stimmt im AB liegt nicht richtig und rutscht immer wieder raus. Habe festeprofil von die Leiste mit dünnen doppelsetigen TESA Band angeklebt und reingeschoben. Sitz wie eingegossen.
Ah prima, vielen Dank werde ich mir auch holen and dann neu verlegen. Werde berichten wie es dann bei mir geklappt hat. Danke nochmals.