Ambientebeleuchtung Nachrüsten
ich muss ja zu meiner Schande gestehen 🙄 das ich nach fast 4 Jahren festgestellt habe, dass unter den Armlehnen auch noch eine LED- Beleuchtungs ist. (mein Junior hat mich erst drauf gebracht)
Nun meine Frage dazu: die LED`s sind mit Sicherheit verstellbar in der Helligkeit- Frage wo ??- bzw. mit welcher Komponente zusammen.
Habe gestern alles mögliche versucht, aber nichts tat sich oder war noch zu hell, dass man es nicht merkte.
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
hier ein Bild , und es sind drei Stk pro Tür.
Rainer
535 Antworten
Hallo kann mir bitte jemand helfen ?
Hab gerade die Türverkleidung abgebaut, Löcher für die Lichtleiste gedremelt und die Lichtleiste angebracht.
Aber jetzt passen meine Dekor Leisten nicht mehr drauf ? Habt ihr andere Verwendet?
Habe die vorgegebenen Löcher hinten gedremelt.
Wie habt ihr die Leiste wieder drauf bekommen ?
Hoffe auf eine schnelle Antwort da ich es heute auch wieder zusammen Bauen will
Die Löcher für die LED Leiste sind in der Tür vorhanden!
Mann muss nur die Metallclips einbauen und gut ist.
Vermute mal du hast die nicht gesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Die Löcher für die LED Leiste sind in der Tür vorhanden!
Mann muss nur die Metallclips einbauen und gut ist.
Vermute mal du hast die nicht gesehen 😉
Das habe ich auch so gemacht mit den Metal Clips
Die Lichtleiste hebt auch. Ich bekomme allerdings die Dekor leiste nicht wieder über die Licht leiste. Da es jetzt dicker ist
Es haben doch schon so viele gemacht?
Kann mir keiner helfen ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Russak944
Es haben doch schon so viele gemacht?Kann mir keiner helfen ??
Hallo ,
mach ein Bild davon , und lass uns das ansehen mit deinem Problem.
Hab meine auch gedremelt und alles ok mit der Dekorleiste.
Zitat:
Original geschrieben von Russak944
Es haben doch schon so viele gemacht?Kann mir keiner helfen ??
dann gehe mal auf Seite 2 - unten- da sind einige Bilder von
Sandkuchenvielleicht hilft das weiter.
Gruß Wolfgang
das dieser thread noch lebt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
dann gehe mal auf Seite 2 - unten- da sind einige Bilder von SandkuchenZitat:
Original geschrieben von Russak944
Es haben doch schon so viele gemacht?Kann mir keiner helfen ??
vielleicht hilft das weiter.
Gruß Wolfgang
das dieser thread noch lebt 🙄
Danke für die Antwort
Habe eine kleine Kante abgebrochen auf der Leiste dann ging es. Leider ist mir das Licht zu dunkel, muss jetzt eine neue LED einlöten. Leider finde ich nirgens einen 50ohm wiederstand. Wo habt ihr euere her?
Link?
PS: sieht aber echt geil aus, glaube das ist das beste was man seinem dicken spendieren kann
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
........
das dieser thread noch lebt 🙄
... zeigt es doch, dass Manche die Suchfunktion kennen und auch nutzen können. 😉
( Frank freut sich bestimmt 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Driver58
... zeigt es doch, dass Manche die Suchfunktion kennen und auch nutzen können. 😉Zitat:
Original geschrieben von OpiW
........
das dieser thread noch lebt 🙄
( Frank freut sich bestimmt 😁)
Ich bin froh das ich das hier gefunden habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Der Wiederstand ist im Stecker!
Das weiß ich. Ich meine wo ich den 50ohm Widerstand kaufen kann ? Habe online nix gefunden.
Die Links für die LEDs wurden ja gepostet. Für die Widerstände leider nicht
http://www.led-tech.de/.../Widerstand-56-Ohm-LT-310_29_33.htmlZitat:
Original geschrieben von Russak944
Ich meine wo ich den 50 Ohm Widerstand kaufen kann ? Habe online nix gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
http://www.led-tech.de/.../Widerstand-56-Ohm-LT-310_29_33.htmlZitat:
Original geschrieben von Russak944
Ich meine wo ich den 50 Ohm Widerstand kaufen kann ? Habe online nix gefunden.
Danke für die Hilfe.
Habe nämlich angenommen das ich einen genau 50 Ohm Widerstand brauche. Habe nicht gewusst das auch einer mit 56 Ohm geht.
Ob da 50 oder 60 oder 80 Ohm drin sind, macht für die Helligkeit kaum einen Unterschied. Im Original sind es glaub 1000 oder 800 Ohm. Bei weniger als 50 gibt es glaub ich eine Fehlermeldung - ist schon lange her ...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ob da 50 oder 60 oder 80 Ohm drin sind, macht für die Helligkeit kaum einen Unterschied. Im Original sind es glaub 1000 oder 800 Ohm. Bei weniger als 50 gibt es glaub ich eine Fehlermeldung - ist schon lange her ...
Hab mir jetzt die 56 ohm bei Conrad bestellt