Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.
Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.
1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.
2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.
3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.
Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.
Einkaufsliste.
2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)
Bild 1
Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.
Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2
Kabelbaum.
Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.
Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +
Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.
Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.
Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)
Bild 2-4
Kabel verlegen.
Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.
Bild 5-8
Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.
LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -
Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9
Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11
Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.
Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12
Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.
591 Antworten
@Lightningman erst mal danke ,soweit auch alles richtig wollte mir auch nur die Pins holen aber ich brauche eine Referenznummer .
Zitat:
@schooote schrieb am 29. Oktober 2022 um 17:13:31 Uhr:
Hallo
Beschäftige mich z.Z. mit dem Einbau der Deckenlampe mit Ambiente soweit ist auch alles klar.
Was ich aber noch suche /brauche ist die TN für ein Reparaturkabel bzw die Bezeichnung für die Kontakte für den Stecker T73c/12 am Bordnetzsteuergerät .Das was ich so gefunden habe ist DAS bin mir aber nicht ganz sicher .lg frank
https://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Zu deiner Teilenummer vom Kabel ist da eine Mercedes TN für den Einzelpin hinterlegt. (MPC 1.5) je nach Leitungsquerschnitt in drei Varianten.
Gruß Jan.
Hallo Leute, habe seit Kurzen meinen „neuen“ gebrauchten Passat von 2018 leider nur mit Ambiente ( weiß ) in den Türen und Fußraum.
Kann man diese auf Ambiente Plus umbauen ? Hat das schonmal jemand gemacht ? Was benötigt man alles ?
Als Alternative bin ich am überlegen die Beleuchtung auf blau vom GTE umzubauen + Amaturenbrett nachrüsten.
Würde mich über Antworten freuen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einfache Ambientebeleuchtung auf Ambiente Plus aufrüsten?' überführt.]
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:49:29 Uhr:
Hallo zusammen würde gern bei meinem Arteon SB die Flächenleuchte wieder verbauen.
Gibt es beim umrüsten Unterschiede zum Passat? Arteon hat trotz Pano hinten andere lese leuchten verbaut.
Was brauchts alles für den Umbau?
Muss man etwas zwecks Notruf beachten?
Im arteon ist alles verbaut und ist MJ23.
Danke für Infos gern auch per PN.
Niemand?
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...ung-1-umbau-auf-1-5-t6257419.html?...
Ab und an einfach mal die suchfunktion nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Einfache Ambientebeleuchtung auf Ambiente Plus aufrüsten?' überführt.]
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 25. November 2022 um 06:23:40 Uhr:
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 22. Oktober 2022 um 10:49:29 Uhr:
Hallo zusammen würde gern bei meinem Arteon SB die Flächenleuchte wieder verbauen.
Gibt es beim umrüsten Unterschiede zum Passat? Arteon hat trotz Pano hinten andere lese leuchten verbaut.
Was brauchts alles für den Umbau?
Muss man etwas zwecks Notruf beachten?
Im arteon ist alles verbaut und ist MJ23.
Danke für Infos gern auch per PN.Niemand?
Ich würde sagen alles gleich, da gleiches Auto....
Ich habe ja auch auf 1.5 umgebaut und die beiden Ambienteleisten am Armaturenbrett nachgerüstet. Wenn du auf 2.0, also farbig umbaust ist der Aufwand und die Kosten höher. Unter Umständen brauchst du ein neues BCM, musst Kabel von den Türsteuergeräten ziehen und alles codieren. Hab diesen Sommer auch auf die blauen LED umgebaut und das gefällt mir richtig gut.
Zitat:
@Moe1989 schrieb am 25. November 2022 um 01:05:23 Uhr:
Als Alternative bin ich am überlegen die Beleuchtung auf blau vom GTE umzubauen + Amaturenbrett nachrüsten.
Wenn dir die weiße Farbe langweilich ist, kannst auf Rot umstellen.
Einfach an den LED Leisten die Pins umpolen 😉
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 25. November 2022 um 06:26:33 Uhr:
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 25. November 2022 um 06:23:40 Uhr:
Niemand?
Ich würde sagen alles gleich, da gleiches Auto....
Wie ist das mit den Kabeln die da gelegt werden müssen wenn ich das richtig überflogen bin gibt's verschiedene version und muss ah was zu den hintern leuchten gezogen werden?
Hi,
war hier mal nicht jemand der den Kabelbaum für die Flächenleuchte und hinteren leuchten angefertigt hatte ?
Ich hab noch einen Kabelbaum zum Anschluss der Ambiente-Deckenleuchte an die DWA hier liegen.
Und noch eine Deckenleuchte. Bei Interesse gerne per PN melden.
Damit geht die Ambiente Leuchte im Dachhimmel (sofern codiert). Um die Leseleuchten hinten per Lampe vorne schalten zu können benötigt man noch weitere Kabel. Habe ich mir damals gespart. Die hinteren Lampen gehen trotzdem an und können von hinten gesteuert werden.
die Deckenleuchte hab ich verbaut mit den kabeln jedoch brauch ich nur den Kabelbaum für Panorama Dach bis an die beiden leuchten hinten.
Bin gerade dabei die große Leiste im Armaturenbrett nachzurüsten. Die LED drückt aber sehr weit nach rechts im Loch. Möchte das jetzt nur ungern unter Spannung ins Loch kloppen. Was habe ich nicht bedacht?
Zitat:
@McFreddy schrieb am 23. Juli 2023 um 13:38:44 Uhr:
Bin gerade dabei die große Leiste im Armaturenbrett nachzurüsten. Die LED drückt aber sehr weit nach rechts im Loch. Möchte das jetzt nur ungern unter Spannung ins Loch kloppen. Was habe ich nicht bedacht?
Du hast mM nicht bedacht das im Original durch diese Öffnung das Flachkabel mit der LED vorne drauf zum Lichtleiter durchgeführt wird. Dein Stecker ist größer. Oder anderst Positioniert als im Original
Daher vermute ich musst du das nacharbeiten das es passt
Hab Monstermolt eigentlich so verstanden, dass er genau diese einfarbige LED verwendet hat. Aber irgendwie sieht das bei ihm auch anders aus