Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5

VW Passat B8

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
591 weitere Antworten
591 Antworten

Ach hinten links.. Wir haben die ganze Zeit von vorne geredet.
Und dann hättest du es gesehen ob 27 polig sw oder 29 ws

Also ich glaube wir reden aneinander vorbei. Das Foto von dem Stecker ist vorne links (von meinem Auto). Die Teilenummer welche ich eben genannt habe, ist von dem Foto des Verkäufers welche ich ablesen konnte. Hier ist das Foto vom Verkäufer vielleicht hilft das ja weiter.

Das sieht nur nach dem Kabelbaum für die Türverkleidung aus. Und Amarturenbrettleisten fehlen.

Ja Armaturenbrett wollte ich evtl irgendwann nachträglich machen, aktuell ist kein anderes Set zu haben. und wenn dann nur extreme Preise. Hatte ja gesagt, die Verkabelung für Türverkleidung ist mit dabei.

Ähnliche Themen

Ich dachte komplett... Also beide.

Habe ich es richtig verstanden das die Türleisten auf Dauerplus laufen oder nicht? Wenn ja, ist denn Dauerplus in den Türen abgreifbar? Dann würde ich den einfachsten Weg gehen und Plus/Minus in den Türen abgreifen und lediglich den Lin Bus legen bis zum BCM. Gibt's nur diesen einen Lin Bus am BCM oder hat jede Tür einen und demzufolge auch die Cockpitleisten jeweils einen also gesamt 6?

Die laufen nicht mit Dauerplus sondern Zündplus, aber das meinst du wahrscheinlich.
Kannst du in der Tür holen, und Masse sowieso.
Aber der Aufwand ein Kabel mehr zu ziehen ist gleich 0 und es ist wie im Schaltplan angeschlossen.
Dazu hast du dann auch sofort die Plusverbindung für die Armaturenbrettleisten, wenn du die später einbaust.
Alle leisten haben den selben Lin.

Hmm… mich beschleicht gerade das Gefühl ich kann eh nur die Einfach Beleuchtung verbauen. Habe eben nochmal ausgelesen aber ich kann die Werte nicht so eingeben wie z.B beim Arteon. Dortz habe ich die 10 Farben bereits codiert.
Hab mal ein STG-Abbild erstellt. kann hier jemand Klarheit bringen?

Daqs einzige was ich im Moment bekomme ist das Biuld für die Beleuchtung. sobald ich das jedoch Codiere verschwindet aus dem Menüpunkt "Licht" die Fußraumbeleuchtung....

Am besten eine admap suchen mit einem der Ambiente plus ab Werk hat.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 6. Januar 2019 um 13:32:04 Uhr:


Am besten eine admap suchen mit einem der Ambiente plus ab Werk hat.

Wenn hier jemand eine hat, dann bitte einfach mal einstellen, Danke.

Da bist du wahrscheinlich im Codier Thread besser aufgehoben. Mein Festplatte ist leider vor paar Tagen abgeraucht.

Ich gucke gleichzeitig in VCDS Forum, im Codierfred geht alles unter habe ich das Gefühl weil halt 5000 Leute etwas wissen wollen.

Auf Seite 12 oder 13 ist eine admap. Der hat Ambiente Plus.

Edit
Habs gefunden 26.09.18 von hadez16
Seite 11

Zitat:

@monstermolt schrieb am 6. Januar 2019 um 13:48:15 Uhr:


Auf Seite 12 oder 13 ist eine admap. Der hat Ambiente Plus.

Edit
Habs gefunden 26.09.18 von hadez16
Seite 11

Sieht so aus als würde es nicht klappen und müsste die Sache so machen wie Du. Ich verstehe nur nicht wie du so günstig an die Teile gekommen bist.... allein eine LED in weiß würde 36€ kosten und ich bräuchte dann 6, zzgl Stecker etc. Vielleicht kommst Du ja günstiger ran? Evtl. PN an mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen