Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5

VW Passat B8

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
591 weitere Antworten
591 Antworten

Internet oder direkt beim Händler

@monstermolt

Ich wollte fragen, bei den Türleisten um die beleuchtung zu ändern müssen dafür die Türverkleidungen runter?
Und wegen der blauen Beleuchtung, hast du da auch die oben gennanten Led's verbaut oder was benötigt man dafür?

Gruß

Die oben genannten LEDs sind die richtigen für die Tür.
Ich müsste die nicht ändern da ich original die Blauen hab.
Aber die Türverkleidung muss runter, die Leisten sind an der Griffmulde und Hochtöner verschraubt.

Wenn du die los hast, kannst du die weißen ganz einfach gegen blauen tauschen.

Ok, danke für die Info

Blaue hat der GTE ab Werk?

Ähnliche Themen

Genau der GTE hat original die Blauen.

@monstermolt
Moin.. du hast ja die Alu Downtown Armaturleiste eingebaut. Ich habe bei meinem Comfortline die Alu- Zierleisten und Piano Black für die Mittelkonsole damals konfiguriert. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es das gleiche Aludekor ist, weil ich die Bezeichnung von " Aluminium Wave" (offizielle Bezeichnung in der Bestellung) nirgends finde unter folgendem link:

https://volkswagen.7zap.com/.../

Hallo,
Du musst nach der PR Nummer im Serviceheft gucken, oder mal ein Foto einstellen.

Ich hab auch die gleichen Leisten wie monstermolt, bei mir steht noch RX6 als Bezeichnung dahinter. Kannst ja die kurze Leiste (links vom Lenkrad) abnehmen, da müsste die genaue Bezeichnung drauf stehen.

Danke

Auch hier ein Hallo in die Runde.

Ich komme aus Potsdam und fahre auch den VW Passat B8. Gerne würde ich auch Ambientebeleuchtung im Amaturenbrett haben wollen. Ich habe weder eine Werkstatt noch das Technische Verständnis um diese Arbeiten durchzuführen.
Hat evt jemand Lust und Zeit diese bei mir durchzuführen?
Wohnhaft bin ich in Potsdam.

Grüße

Hab’s jetzt auch soweit fertig, Kabel liegt, muss sie nur noch einbauen und anschließen. Falls ihr gebrauchte Leisten kauft, müsst ihr darauf achten, dass der Lichtleiter vollständig und nicht das Ende abgebrochen ist. Also am besten mit den farbigen LED kaufen. Bild 1 sieht man den Lichtleiter, auf den die LED gesteckt wird. Bei meiner kleinen Leiste war auch der Lichtleiter (wie bei monstermolt) gebrochen. Das ist aber nicht weiter schlimm, da das Ende noch vorhanden war. Die LED bei der großen Leiste hat Plug & Play gepasst bei der kleinen Leiste habe ich am Gehäuse der LED vorne und hinten eine Nase weg geschnitten (Bild 2&3), dann hat sie sehr gut gepasst. Habe auch beide LED zur Stabilisierung mit Heißkleber fixiert. Bild 4&5 LED der großen Leiste vorher und nachher. Falls jemand die Absicht hat, seine Originalleisten zu behalten und nur das untere Chromteil durch eins mit Lichtleiter zu ersetzen habe ich noch die Teilenummern. Kleine Leiste 3G1.947.095LL und große Leiste 3G1.947.096LL (Bild 6&7). Ob man die einzeln bestellen kann, kann ich nicht sagen.

721a0f7f-48a7-40b4-809e-9ffc07c5c921
B70bc2bf-1f8f-43a5-b4ff-101543279587
A8bd3e5b-9c45-4718-bf1f-fccbf8e6ec37
+4

Kann man die Ambiente auch Einbauen wenn man vorher keine hatte oder benötigt man dafür mehr teile?

Zitat:

@repins schrieb am 24. Februar 2018 um 23:19:21 Uhr:


Hab’s jetzt auch soweit fertig, Kabel liegt, muss sie nur noch einbauen und anschließen. Falls ihr gebrauchte Leisten kauft, müsst ihr darauf achten, dass der Lichtleiter vollständig und nicht das Ende abgebrochen ist. Also am besten mit den farbigen LED kaufen. Bild 1 sieht man den Lichtleiter, auf den die LED gesteckt wird. Bei meiner kleinen Leiste war auch der Lichtleiter (wie bei monstermolt) gebrochen. Das ist aber nicht weiter schlimm, da das Ende noch vorhanden war. Die LED bei der großen Leiste hat Plug & Play gepasst bei der kleinen Leiste habe ich am Gehäuse der LED vorne und hinten eine Nase weg geschnitten (Bild 2&3), dann hat sie sehr gut gepasst. Habe auch beide LED zur Stabilisierung mit Heißkleber fixiert. Bild 4&5 LED der großen Leiste vorher und nachher. Falls jemand die Absicht hat, seine Originalleisten zu behalten und nur das untere Chromteil durch eins mit Lichtleiter zu ersetzen habe ich noch die Teilenummern. Kleine Leiste 3G1.947.095LL und große Leiste 3G1.947.096LL (Bild 6&7). Ob man die einzeln bestellen kann, kann ich nicht sagen.

Biste schon fertig mit dem Einbau?

Yup!

39739628-dfd4-48c9-bb1f-4c407b46dc76
B83420c8-63b0-4542-8ffe-f23432d5a6d5

Zitat:

@repins schrieb am 6. März 2018 um 18:46:35 Uhr:


Yup!

Fein wo hast du die Leisten angeschlossen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen