Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!
Kleines Vorwort:
Vor 2 Wochen hat sich mein Schwager einen A6 Avant gekauft. Kam natürlich stolz vorgefahren um mir sein neues "BABY" zu präsentieren. Also nahm ich auf dem Fahrersitz platz um alle Einstellungen zu verstellen 😁 und alle Regler auszuprobieren.
Dann fiel mein Blick auf die Türen und auf die Ambiente Beleuchtung in den Türen. Abends nett anzusehen und trägt viel zum wohlbefinden bei abendlichen Fahrten bei (ich steh auf Lichtspielerein)....nur leider in einem A5 nicht verfügbar ...nichtmal gegen Aufpreis 🙂
Projektidee:
Seit dem geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Ich will nun diese Ambiente Beleuchtung in meinen A5 ebenfalls realisieren.
Dazu werde ich die Zierleisten in den Türen ausbauen und die Kante unten ein wenig kürzen um Platz für den Lichtleiter zu schaffen.
Meine momentane Sorge geht Richtung "Strombeschaffung". Da die Griffmulden in meinem A5 beleuchtet sind, dachte ich, dass ich vlt. da das Plus mit abzwacken könnte. So würde die Beleuchtung immer schön mit dem Abblend, Standlicht bzw. Lichtsensor angehen und die Problematik bzgl. WO ANSCHLIESSEN? wäre damit beseitigt. Meint ihr, dass dies irgendwie die Elektronik beeinflussen, stören etc. könnte, wenn ich da zusätzlich paar LED an die Griffmuldenbeleuchtung hänge? Oder hättet ihr da keine Bedenken? Vlt. hat sogar jemand schon was vergleichbares realisiert und kann mir wertvolle Tipps geben!?
Beste Antwort im Thema
Jup! Ist mittlerweile eingebaut und verrichtet alles seinen Dienst! Fotos kommen diese Woche.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rs5berlin
falls jemand interesse an den Lichtleisten von der Fachfirma hat, ich habe diese abzugeben zum Gebraucht-Preis. Grund ist ein Fahrzeugwechsel und 200 Euro Neupreis, die mir etwas zu schade sind um sie als Briefbeschwerer zu nutzen :Phier noch eine Anleiung zum Einbau 😉
Was ist denn deine Preisvorstellung ?????
Hallo Leute,
Bin dabei meine Türen mit Ambientebeleuchtung upzugraden.
Will allerdings diese China-LED Streifen benutzen. Link -> https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Hat jemand sowas schon beim A5 eingebaut?
Kann mir jemand sagen wo ich Strom zapfen kann wenn ich keine Fußraumbeleuchtung hab?
Was für Stecker brauch ich? 2 polig? 3 polig? (zum zwischen stecken)
Mfg Manuel 🙂
Ja hatte ich mal drinne, kannst einfach Strom an der Fensterheberschalterbeleuchtunh nehmen 🙂
Kannst du mir vll sagen ob das ein Dauerplus ist oder ein Zündungsplus?
Will das meine Leisten nämlich nicht dauerhaft leuchten! Beim Zusperren sollen die dann keinen Strom mehr zapfen.
Gibts es bei solchen leichten Dimmmöglichkeiten? Schalter Etc?
Mfg Manuel 🙂
Ähnliche Themen
Der Abgriff an der Griffschalenbeleuchtung ist ein KL58g, also geregelte Innenbeleuchtung. Eigentlich ideal für deine ergänzenden Ambiente-LEDs, da über die Innenbeleuchtung Cockpit etc. gedimmt wird.
Kann mir vielleicht jemand die genauen Kabelfarben sagen wo ich abzapfen muss? Massse bzw. Plus? PIN Belegung vll?
LG Manuel
Ich bin mir nichtmehr ganz sicher, schau mal ob du ein Braunes und ein Braun/Blaues Kabel hast an dem Stecker der Fensterheber falls ja ist Braun Masse und Braun/Blau Plus, so sollte es auch oben sein 🙂
Habe es gefunden! Tatsächlich Plus: Braun/Blau und Masse war Braun !
Vielen Dank Norchmal!
LG Manuel 🙂
PS: Bilder der Ambientebeleuchtung folgen! 😛
Hallo...
Also meinst du mit der Griffschalenbeleuchtung abzapfen würde gehen???
Ich habe auch diese Ambientenlichtleiste vor 2 Wochen eingebaut (siehe Fotos)
Ich habe den Strom aber vom Fensterheber Beleuchtung genommen.
Nach ein paar Tagen hatte ich Bedenken ob irgendein Steuergerät sein Geist aufgeben würde. Deswegen habe ich es wieder abgemacht.
Also ist das sicher das da nicht kaputt geht wenn ich den Strom von der Griffschalenbeleuchtung nehmen würde??
Gruß
nein geht
oder eben Fensterheber
Besten dank... 🙂
Morgen früh werde ich die Leisten wieder anbringen und den Strom von
der Griffschalenbeleuchtung abzapfen 😉
Jetzt ist mir was Zusätzliches eingefallen: 🙄
Punkt 1:
Also ich nehme den Strom von der Griffschalenbeleuchtung für die Lichtleiste… und sobald ich Scheinwerfer einschalte leuchtet die Leiste!!!
Punkt 2:
Ich Verbinden die Lichtleiste zusätzlich mit der Türbeleuchtung (wo ich zurzeit auch ein Projektor mir Audi Emblem habe).
Dann würde meine Lichtleiste angehen wenn die Schweinwerfer an sind… und angehen wenn ich die Tür aufmache.
Jetzt die Frage:
Würde es zu Problemen führen wenn ich beides gleichzeitig an habe… also Scheinwerferlicht und die Türbeleuchtung gleichzeitig.
Somit würde die Lichtleiste gleichzeitig von Strom von der Griffschalenbeleuchtung und Türbeleuchtung bekommen.
Ist das so machbar??? 😕 😕 🙂🙄😎
Gruß 😉
Bitte um eine Antwort.
Ich will die Leisten heute einbauen.
Ja, sowas ist machbar. Aber nur, wenn du die Speisung jeweils über Dioden zusammenführst. Andernfalls schliesst du die Ausgänge der/des STG fest zusammen und es gibt im besten Fall Chaos bei der Ansteuerung, schlimmstenfalls rauchen die open collector Ausgänge im STG ab...
Sei lieber vorsichtig bei solchen Basteleien ohne die nötigen Grundlagen der Elektro- bzw. KFZ-Technik.
Vielen Dank für die Antwort.
Also meinst du ich soll Dioden nehmen die den Strom nur in einer Richtung fließen lassen.
Sollen alle Leitungen, also beide Plus und beide Minus, Dioden bekommen??