Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!
Kleines Vorwort:
Vor 2 Wochen hat sich mein Schwager einen A6 Avant gekauft. Kam natürlich stolz vorgefahren um mir sein neues "BABY" zu präsentieren. Also nahm ich auf dem Fahrersitz platz um alle Einstellungen zu verstellen 😁 und alle Regler auszuprobieren.
Dann fiel mein Blick auf die Türen und auf die Ambiente Beleuchtung in den Türen. Abends nett anzusehen und trägt viel zum wohlbefinden bei abendlichen Fahrten bei (ich steh auf Lichtspielerein)....nur leider in einem A5 nicht verfügbar ...nichtmal gegen Aufpreis 🙂
Projektidee:
Seit dem geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Ich will nun diese Ambiente Beleuchtung in meinen A5 ebenfalls realisieren.
Dazu werde ich die Zierleisten in den Türen ausbauen und die Kante unten ein wenig kürzen um Platz für den Lichtleiter zu schaffen.
Meine momentane Sorge geht Richtung "Strombeschaffung". Da die Griffmulden in meinem A5 beleuchtet sind, dachte ich, dass ich vlt. da das Plus mit abzwacken könnte. So würde die Beleuchtung immer schön mit dem Abblend, Standlicht bzw. Lichtsensor angehen und die Problematik bzgl. WO ANSCHLIESSEN? wäre damit beseitigt. Meint ihr, dass dies irgendwie die Elektronik beeinflussen, stören etc. könnte, wenn ich da zusätzlich paar LED an die Griffmuldenbeleuchtung hänge? Oder hättet ihr da keine Bedenken? Vlt. hat sogar jemand schon was vergleichbares realisiert und kann mir wertvolle Tipps geben!?
Beste Antwort im Thema
Jup! Ist mittlerweile eingebaut und verrichtet alles seinen Dienst! Fotos kommen diese Woche.
87 Antworten
Zitat:
@Bmw3. schrieb am 22. Januar 2022 um 17:31:10 Uhr:
Ich hab genau das gleiche Problem gerade…Wo kann ich denn dann am besten Strom anzapfen ?
Hab es über Türgriffbeleuchtung aber sobald diese Modul anschließe leuchtet gar nichts mehr..
und wenn das Modul ab ist leuchtet, die Türgriffbeleuchtung wieder
Zitat:
@Bmw3. schrieb am 22. Januar 2022 um 17:33:02 Uhr:
Zitat:
@Bmw3. schrieb am 22. Januar 2022 um 17:31:10 Uhr:
Ich hab genau das gleiche Problem gerade…Wo kann ich denn dann am besten Strom anzapfen ?
Hab es über Türgriffbeleuchtung aber sobald diese Modul anschließe leuchtet gar nichts mehr..
und wenn das Modul ab ist leuchtet, die Türgriffbeleuchtung wieder
was für module verwendest du?
RGB?
Habe das gleiche Problem. Würde es gerne so anschließen dass es schon beim aufmachen leuchtet, habe es aktuell aber an zündungsplus (rgb)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Simon57 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:43:57 Uhr:
Habe das gleiche Problem. Würde es gerne so anschließen dass es schon beim aufmachen leuchtet, habe es aktuell aber an zündungsplus (rgb)
Was für module hast du für die Türen?
Und wo hast du z.Z. den Abgriff für die Module?
Ist etwas kompliziert. Ich habe 4 Bluetooth Module die über einen Master an und ausgeschaltet werden wenn dieser Spannung bekommt. Den habe ich an die fußraumbeleuchtung angeschlossen. Die vorderen in den Türen sind am Dauerplus des Türsteuergeräts, die hinteren sind am sicherungskasten am zündungsplus weil sonst das Energiemanagement eingreift wegen einem zu hohen Ruhestrom und dann leaving home nicht funktioniert. Die fussraumbeleuchtung ist auch an Zündungsplus (Zigarettenanzünder). Ist aber ein separates Modul, weil ich die leds an den Türen auf 20% gedimmt habe die im Fußraum aber dann zu dunkel wären. 😁
Zitat:
@Bull-2511 schrieb am 23. Januar 2022 um 18:59:14 Uhr:
Zitat:
@Bmw3. schrieb am 22. Januar 2022 um 17:33:02 Uhr:
Hab es über Türgriffbeleuchtung aber sobald diese Modul anschließe leuchtet gar nichts mehr..
und wenn das Modul ab ist leuchtet, die Türgriffbeleuchtung wiederwas für module verwendest du?
RGB?
Hab mir das Modul von letronix über Bluetooth steuerbar mit mehren Farben geholt…
Hallo zusammen,
wurde das Problem schon gelöst, von wo der Strom für die RGB Ambientebeleuchtung geholt werden kann? Weiß jemand, ob die Griffmuldenbeleuchtung beim A4 B7 dieselbe ist wie beim A5 B8? Wird diese beim anschließen dann auch nicht mehr funktionieren?
Wollte gerne, dass die Ambientebeleuchtung beim Tür öffnen und bei Licht an leuchtet. Wo könnte man diese so anschließen und ist es überhaupt möglich?
Habe es jetzt bei mehreren Fahrzeugen schon gemacht. Einfachste methode ist stromdieb bei amazon kaufen. Sicherungskasten anschließen und verlegen. Nicht jede Ambiente ist mit dem Strom von der Tür Konfigurierbar.
Ambiente dann vom Sicherungskasten in dir Tür verlegen. Nur richtige sicherung finden die erst bei Zündungsstart aktiviert wird.
Könnte man es auch an die Kennzeichenbeleuchtung mit anschließen? Das wäre perfekt. Würde beim follow me home mit angehen und wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden im dunkeln.
Zitat:
Habe es gefunden! Tatsächlich Plus: Braun/Blau und Masse war Braun !
Vielen Dank Norchmal!
LG Manuel 🙂
PS: Bilder der Ambientebeleuchtung folgen! 😛
Hey ich habe meine Ambientebeleuchtung (China) auch da abgezapft jedoch sobald ich es da anschließe leuchtet nichts mehr… wen ich die Ambientebeleuchtung abnehme leuchtet alles wieder ?
Hilfe ???? ?
Zitat:
@ZSmolii schrieb am 3. Dezember 2022 um 21:16:14 Uhr:
Zitat:
Habe es gefunden! Tatsächlich Plus: Braun/Blau und Masse war Braun !
Vielen Dank Norchmal!
LG Manuel 🙂
PS: Bilder der Ambientebeleuchtung folgen! 😛
Hey ich habe meine Ambientebeleuchtung (China) auch da abgezapft jedoch sobald ich es da anschließe leuchtet nichts mehr… wen ich die Ambientebeleuchtung abnehme leuchtet alles wieder ?
Hilfe ???? ?
Steht doch vorher schon alles geschrieben...
Funktioniert nicht mit RGB... Steuergerät erkennt das zu viel Verbrauch anliegt und schaltet ab.