Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!
Kleines Vorwort:
Vor 2 Wochen hat sich mein Schwager einen A6 Avant gekauft. Kam natürlich stolz vorgefahren um mir sein neues "BABY" zu präsentieren. Also nahm ich auf dem Fahrersitz platz um alle Einstellungen zu verstellen 😁 und alle Regler auszuprobieren.
Dann fiel mein Blick auf die Türen und auf die Ambiente Beleuchtung in den Türen. Abends nett anzusehen und trägt viel zum wohlbefinden bei abendlichen Fahrten bei (ich steh auf Lichtspielerein)....nur leider in einem A5 nicht verfügbar ...nichtmal gegen Aufpreis 🙂
Projektidee:
Seit dem geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Ich will nun diese Ambiente Beleuchtung in meinen A5 ebenfalls realisieren.
Dazu werde ich die Zierleisten in den Türen ausbauen und die Kante unten ein wenig kürzen um Platz für den Lichtleiter zu schaffen.
Meine momentane Sorge geht Richtung "Strombeschaffung". Da die Griffmulden in meinem A5 beleuchtet sind, dachte ich, dass ich vlt. da das Plus mit abzwacken könnte. So würde die Beleuchtung immer schön mit dem Abblend, Standlicht bzw. Lichtsensor angehen und die Problematik bzgl. WO ANSCHLIESSEN? wäre damit beseitigt. Meint ihr, dass dies irgendwie die Elektronik beeinflussen, stören etc. könnte, wenn ich da zusätzlich paar LED an die Griffmuldenbeleuchtung hänge? Oder hättet ihr da keine Bedenken? Vlt. hat sogar jemand schon was vergleichbares realisiert und kann mir wertvolle Tipps geben!?
Beste Antwort im Thema
Jup! Ist mittlerweile eingebaut und verrichtet alles seinen Dienst! Fotos kommen diese Woche.
87 Antworten
War gerade beim Elektrohandel.
Habe mir 4 Dioden (6A100G 442Y)geholt, 2 für links und 2 für rechts.
Der Verkäufer meinte ich soll die Dioden an die Plus Leitungen löten und masse von der Karosserie nehmen.
Genau so!
@A3-Power Kannst du deine Tür mal bei Tageslicht fotografieren?
Hier die Bilder... 🙂
Ähnliche Themen
Danke!
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 24. März 2017 um 16:17:18 Uhr:
nein geht
oder eben Fensterheber
habe es mit dem Abgriff für Fensterheber versucht... kommt leider eine Fehlermeldung im Strg. und die Beleuchtung für den Fensterheber ist aus.
Model S5 Bj. 2015
Wo könnte ich noch abgreifen? ist Pin 8 im Strg immer für Ambientebeleuchtung? Hbae das Strg 8K0 959 792 G drin und bei mir ist Pin 8 leider nicht belegt (vom Strg aus)
Ich habe den Strom vom Fensterhebertaster genommen, geht wunderbar.
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 24. November 2020 um 15:38:23 Uhr:
Ich habe den Strom vom Fensterhebertaster genommen, geht wunderbar.
wenn ich das mache, geht die Beleuchtung des Fensterhebers aus und es gibt eine Fehlermeldung im Speicher.
Ich habe allerdings auch ein RGB Modul (mit Bluetooth) verbaut und nicht nur einzelne Leds.
Alternativ geht ja auch noch die Türgriffbeleuchtung
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 25. November 2020 um 17:40:43 Uhr:
Alternativ geht ja auch noch die Türgriffbeleuchtung
Das habe ich heute auch versucht 😁 da geht gar nichts... könnte es evtl daran liegen, das ich ein BT-Modul benutze?
Was zieht das denn für Leistung? Das wird viel zu viel sein.
Direkt für 12V ausgelegt.
Wieviel W das genau zieht weiß ich leider nicht.
Nur soviel das es mit einer 9V Blockbatterie ohne Probleme geht.
Edit: Gerade den hinweis bekommen, dass das Tür Steuergerät die RGB nicht unterstützt... nur die einfarbigen.
Aha, ich habe einfarbig.
Zitat:
@Bull-2511 schrieb am 26. November 2020 um 08:52:23 Uhr:
Direkt für 12V ausgelegt.
Wieviel W das genau zieht weiß ich leider nicht.
Nur soviel das es mit einer 9V Blockbatterie ohne Probleme geht.Edit: Gerade den hinweis bekommen, dass das Tür Steuergerät die RGB nicht unterstützt... nur die einfarbigen.
Hey, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Habe auch Bluetooth rgb Lichter und nachdem ich diese an die griffmuldenbeleuchtung angeschlossen habe, geht diese nun nicht mehr... muss ich da was im fehlerspeicher löschen oder hab ich mir was zerschossen?
Lg
Zitat:
@Simon57 schrieb am 7. Dezember 2020 um 08:26:09 Uhr:
Zitat:
@Bull-2511 schrieb am 26. November 2020 um 08:52:23 Uhr:
Direkt für 12V ausgelegt.
Wieviel W das genau zieht weiß ich leider nicht.
Nur soviel das es mit einer 9V Blockbatterie ohne Probleme geht.Edit: Gerade den hinweis bekommen, dass das Tür Steuergerät die RGB nicht unterstützt... nur die einfarbigen.
Hey, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Habe auch Bluetooth rgb Lichter und nachdem ich diese an die griffmuldenbeleuchtung angeschlossen habe, geht diese nun nicht mehr... muss ich da was im fehlerspeicher löschen oder hab ich mir was zerschossen?
Lg
Hi, die Griffmuldenbeleuchtung ist über die Ambientebeleuchtung geschaltet, diese läuft über pwm und unterstützt keine rgb.
Zerschossen hast du dadurch nichts, das Strg schaltet nur die Verbindung ab, wenn du den Abgriff fürs RGB wieder entfernst, sollte diese wieder funktionieren.
Die Rgb kannst du ja über die App oder Fernbedienung steuern.
Dazu musst du eine 12V Leitung aus dem Innenraum in die Tür bringen, am besten vom Lichtschalter oder Zigarettenanzünder.
Ist relativ einfach.
Was für ein Fahrzeug hast du?