Ambiente Beleuchtung Umbauprojekt! Wo am besten Strom abgreifen!

Audi A5

Kleines Vorwort:

Vor 2 Wochen hat sich mein Schwager einen A6 Avant gekauft. Kam natürlich stolz vorgefahren um mir sein neues "BABY" zu präsentieren. Also nahm ich auf dem Fahrersitz platz um alle Einstellungen zu verstellen 😁 und alle Regler auszuprobieren.

Dann fiel mein Blick auf die Türen und auf die Ambiente Beleuchtung in den Türen. Abends nett anzusehen und trägt viel zum wohlbefinden bei abendlichen Fahrten bei (ich steh auf Lichtspielerein)....nur leider in einem A5 nicht verfügbar ...nichtmal gegen Aufpreis 🙂

Projektidee:

Seit dem geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. Ich will nun diese Ambiente Beleuchtung in meinen A5 ebenfalls realisieren.

Dazu werde ich die Zierleisten in den Türen ausbauen und die Kante unten ein wenig kürzen um Platz für den Lichtleiter zu schaffen.

Meine momentane Sorge geht Richtung "Strombeschaffung". Da die Griffmulden in meinem A5 beleuchtet sind, dachte ich, dass ich vlt. da das Plus mit abzwacken könnte. So würde die Beleuchtung immer schön mit dem Abblend, Standlicht bzw. Lichtsensor angehen und die Problematik bzgl. WO ANSCHLIESSEN? wäre damit beseitigt. Meint ihr, dass dies irgendwie die Elektronik beeinflussen, stören etc. könnte, wenn ich da zusätzlich paar LED an die Griffmuldenbeleuchtung hänge? Oder hättet ihr da keine Bedenken? Vlt. hat sogar jemand schon was vergleichbares realisiert und kann mir wertvolle Tipps geben!?

Beste Antwort im Thema

Jup! Ist mittlerweile eingebaut und verrichtet alles seinen Dienst! Fotos kommen diese Woche.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Bilder! Bilder! Bilder! 😁

Leute es gibts schon ne fertige Lösung :

http://www.ebay.de/itm/271109722217?...

195 Euronn für zwei Lichtleisten...🙄
Da lass ich es lieber wie bisher nur im Fußraum leuchten 😎

Schade das es nicht beim "Sportsback " passt .

Scheint ja eine Fachfirma zu sein .

Ähnliche Themen

Habe mit der Firma Kontakt aufgenommen und folgende Auskunft bezüglich Einbau erhalten.
"Diese Zierstäbe sind ganz neu. Sie werden in den Übergang von Leder zur Türverkleidung eingesteckt. Mit etwas Geschick kommen Sie an die Beleuchtung der Türöffner innen indem Sie die dreieckige Zierverkleidung vor dem Türgriff abnehmen. Das ist etwas knifflig aber es erspart Ihnen die Demontage der Türverkleidung. Wenn sie es so machen, brauchen sie pro Seite etwa 15-20 min. Mit Demontage der Türverkleidung kommen noch mal ca 15min pro Seite dazu."

Laut homepage ist eine Rückrüstung einfach möglich: "Die Leisten werden nur eingesteckt und beschädigen die Verkleidung nicht."

Gruß Silvio

Schick sehen die Teile ja aus aber 195,-€ ist natürlich auch nen Preis für nen bissel licht. Wie ist das denn Orginal beim A6 gelöst? Hat davon jemand nen Foto?

Gruß
Ingo

Also Schick ist ja was anderes. Ne Alu Leiste unter der Dekorleiste? Hm und 195 Euro is schon happig.

Werd mal das im A6 oder A8 checken, wie das gelöst wurde.

Im Q7 ist glaube ich ein Schlitz in der Verkleidung unterhalb der Dekorleisten (im Bereich oberhalb der Armablage) versteckt. Werde später mal schauen und ggf. ein Foto machen wenn es jemanden hilft :>

Ich häng mich da mal dran:

Habe mir gestern die SMD LED Platinen der Fußraumbeleuchtung angeschaut um herauszufinden ob ich die irgendwie gegen was Rot leuchtendes tauschen kann. Jetzt hätte ich zwei Fragen:

· Haben die SMD LEDs Unterschiede in der Spannung?
· Bekommt man die Platine mit der aufgelöteten SMD LED auch einzeln?

Ansonsten würde ich direkt versuchen die alte runter zu holen und die neue einzulöten. Ich will da unten Rot drin haben...

Platine gibts nicht einzeln und die SMDs haben 1.xx V

Zitat:

Original geschrieben von Alpenkreisel


Ich will da unten Rot drin haben...

Kauf Dir doch diese hier, leuchten bei Tür auf weiss und Tür zu rot.

http://www.motor-talk.de/.../fussraumbeleuchtung-t3015831.html?...

Jau Christoph hat mich angeschrieben, wird bestellt. Danke - kannte ich nicht.

So jetzt mal mein Betrag.

Image

Bilder

War eine Schweinearbeit, aber das Ergebinss sieht Optimal aus.
Fast wie Original.

Die Original Leisten aus dem A6 wurden genommen. diese habe eine Langezogene kerbe die ich mit Klaren Plexiglas ausgefüllt habe und dann der Aluleiste mit einem Dremel angepasst habe, so das quasi kein übergang entsteht, Bündig mit der Leiste. Die Leiste wurde innen bis auf das Alu runtergefräst. Auch die Türverkleidung musst ein bisschen bearbeitet werden. Dort musste im Bereich der Lichtleiste hinten das Schwarze Plastig weggeflext werden(Dremel) Alles in allem bin ich zu frieden. Für den umbau muss mann schon Relativ gut mit Werkzeug umgehen können.

Strom wird abgegriffen im Türsteuergerät PIN8 + PIN4(Doppelbelegung Masse)
Dimbar über die Ambientbeleuchtungsfunktion im MMI. Codierung vorrausgesetzt

Die Originale weiße Led die dort drin war wurde gegen eine Nichia 3mm LED Rot getauscht mit vorwiderstand 180Ohm.

Image
Image
Image

falls jemand interesse an den Lichtleisten von der Fachfirma hat, ich habe diese abzugeben zum Gebraucht-Preis. Grund ist ein Fahrzeugwechsel und 200 Euro Neupreis, die mir etwas zu schade sind um sie als Briefbeschwerer zu nutzen :P

hier noch eine Anleiung zum Einbau 😉

http://www.youtube.com/watch?v=p_tHCUQhAnM

Deine Antwort
Ähnliche Themen