Ambiente Beleuchtung A6 C6
N’Abend in die Runde . Hab da mal ne kleine Frage 🙂
Mir ist vorhin aufgefallen das meine Ambiente Beleuchtung kurzzeitig ausgefallen ist , meine Tochter sagte auch das es kurze Zeit mal geblinkt hatte . Wir standen ca 15-20 min mit Zündung aus auf nem Parkplatz und haben auf Frauchen gewartet zum Feierabend ..mir fiel es nur auf weil ich während der Fahrt gesehen habe wie es ausgegangen ist . Ca 15 sek später ging es wieder an 🙁 .
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte ?
Grüße aus Berlin und ein schönes Wochenende 🙂
92 Antworten
Zitat:
@silent_bob_83 schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:35:35 Uhr:
Zusatzinfo hab nochmal die HW gelesen:
Konfort STG: 4F0 907 289 G - codiert auf: 0410245
Tür STG Beifahrer: 4F0 959 792E
Weiß nicht ob das 46iger Komfortsteuergerät da eine Rolle spielt. Zum Codieren ist da nur das Lichtpaket.
Bei den Türsteuergeräten kannst Du codieren was Du willst. Wenn Du nicht das richtige Hardware hast gehts gar nichts. Und das ohne Fehlermeldung. Das war hier schon öfters Thema. Da fehlen dann einfach paar Chips auf der Leiterplatte. Ich kann Dir sagen welche Hardware funktioniert. Die hatte ich im Einsatz. die FL Variante bis heute.
VFL 4F0 959 793P / 792P / 795E / 794E
FL. 4F0 959 793AB / 792AB / 795L / 794L
Ist ja schon komisch dass der eingestellte Wert für die Helligkeit nicht gespeichert wird. Also immer wenn ich die Ambientevelwuchtung auswähle steht der Wert wieder auf Minimum. Wenn es am Tsg liegt dann mach es anders. Dann bau ich mir einen CAN to wifi Controller +4 Wifi Clients welche dann RGB Leds ansteuern. Vom Can greife ich dann die Helligkeitsinfo vom MMI ab. Komisch find ich aber dass der Türgriff beleuchtet ist aber die zierleiste nicht
Ich hab leider nur obd eleven kein vcds. Da sind die Beschreibungen für Codierungen sehr unzureichend beschrieben. Das Set das zum Verkauf steht hat 4F0 959 792 B
Du kannst auch ein Atomkraftwerk einbauen. 😁
Aber halt! Da haben die Grünen etwas dagegen 😁
Bis der ganze Bastelquark vielleicht mal funktioniert, hast Du Deine Türpappe zig mal runtergerissen. Da hält dann nix mehr. Und klappern kommt dann auch noch dazu. So ein Auto würde ich nicht kaufen wollen….
Nachrüsten macht Spaß und viel Arbeit und man braucht Geduld. Ich möchte es aber original haben wie sich das der Autobauer mal gedacht hat.
Ist ja schon komisch dass der eingestellte Wert für die Helligkeit nicht gespeichert wird. Also immer wenn ich die Ambientevelwuchtung auswähle steht der Wert wieder auf Minimum.
Ähnliche Themen
So jetzt hab ich die Codierung des Komfort STG wieder zurückgedreht.. und nun bleibt die Einstellung und das Licht geht.
Allerdings ist das echt schwach. Ich werd dann auch mal neue LEDs bestellen.
ja das wird helfen. Viel Spaß damit.
Zitat:
@silent_bob_83 schrieb am 07. Dez. 2023 um 09:51:30 Uhr:
Allerdings ist das echt schwach. Ich werd dann auch mal neue LEDs bestellen.
teil uns bitte mit welche LEDs du probierst und wie zufrieden du bist. möchte ich unbedingt auch noch machen
Ich hab die hier bestellt:
10 x Nichia LED 3mm weiß 18.900mcd NSPW300DS
Abstrahlwinkel: ? 25°
Bauform: 3mm rund
Gehäusetyp: wasserklar
Ich baue einen 560 Ohm Widerstand dazu.
Ergibt ungefähr 19mA (20mA im Datenblatt).
Bilder folgen sobald ich fertig bin.
meine waren die hier:
original ist pro Tür eine LED verbaut, @RudiS du hast auf mehrere pro Tür aufgerüstet? das Bild irritiert mich irgendwie 😛
habe die Bilder oben erst jetzt gesehen, kann man den Umbau ohne die Türpappen abzunehmen etwa von vorne machen???
Ich denke mal es geht schon. Aber entspannter ist es, wenn die Pappe auf dem Tisch liegt und man von beiden Seiten rankommt.
Hallo also ich hab jetzt mal eine LED auf der Beifahrerseite getauscht. Leider geht diese immernoch nicht.
Zum meinem Erstaunen hab ich festgestellt dass die Armlehnenbeleuchtung am Mitteltöner Lautsprecher angeschlossen ist. Da ist aber alles Original. Im Netz gibt es folgenden Anbieter bei dem sieht man das auch so:
ist das irgendwie eine low Version oder was ist hier los ?
bei mir war auch kein Widerstand im Stecker verbaut
Am Mitteltöner?
was hat sich denn dein Vorgänger dabei gedacht 😁
Wollte er Beleuchtung im Takt zur Musik oder wie?
Naja ich habe das ganze auch schon durch.
Habe aber auf Rot umgerüstet weil ich das einfach stimmiger finde.
Ebenfalls die Nichia aber halt in Rot.
Das weiß war mir einfach zu kühl und ungemütlich bzw nicht wirklich Ambiente erregend.
Den Widerstand in den Stecker zu fummeln bzw zu verlöten ist schon echt nervig aber es geht.
Bei mir hatte der Vorgänger einfach einen normalen weißen Strip hinter den Acrylleisten geklebt und das ganze an die Griffmuldenbeleuchtung angeschlossen.
Leider auch noch einen RGB Strip was im Falle von weiß ein sehr unsauberes Weiß ergeben hatte.
Na wie auch immer ich wünsche dir viel Erfolg beim nachrüsten.
Wenn du schon dabei bist kannst du dir ja auch gleich noch die Original Ausstiegsbeleuchtung nachrüsten mit Logo Projektion unter der Tür, das macht schon was her.
P.S das könnten die Stecker für die Türbeleuchtung unter der Tür sein, welche du da eingekreist hast.
ich habs mir nach dem Essen nochmal angeschaut... ich hab wohl den Stecker vom Hochtöner mit dem der Lichtleiste vertauscht. Das sind nämlich die gleichen und räumlich auch nicht weit voneinander weg. Jetzt geht die Beifahrerseite wieder. Ist auch heller, aber einstellen lässt sich das nicht. Muss nochmal im dunkeln testen