Am Samstag gibt es einen Film über den Golf Country
Hallo,
am kommenden Samstag (24.3.) gibt es auf Kabel 1 "Abenteuer Auto" 17.25 Uhr einen Beitrag über den Golf Country!
Lieben Gruß
Buckeltaunus
53 Antworten
Danke, ich weiß, was DVB-S is 🙂
Aber du wirsts doch nicht als unkomprimierte AVI (=volle Pulle 🙂) encodiert haben, oder?
Also gibts doch Qualitätsstufen.
Sie hatts doch per DVB-S aufgenommen,also den digitalen MPEG2 Datenstrom vom Astra,bringt die beste Qualität im Bild,auch falls sie mit nicht so einer hohen Datenrate senden!
Da ist nix mit neu encoding,erst auf YouTube dann!
Btw,zum archivieren immer noch besser als erst Analog aufzunehmen! 😉
genauso ist es nur mein progrsamm nutzt nen eigenen codec den nicht jedes programm versteht drum hab ichs per nero auf mpeg umgewandelt mit 960kbit/s und diversen option was eine gute qualität ist. wies you tube runterrechnet auf deren flv format muss ich sehen obwohl deren qualität bei richtigen codec auch net schlecht ist, hab da einiges letztens geladen für meine psp
Du musst das Eingangsmeterial trotzdem noch encodieren.
Naja, besser. Ich möchte sehen, dass irgendwer den Unterschied erkennt zwischen einer digitalen Aufnahme und einer Analogen über DVB-S Receiver und S-VHS Kassette.
Umständlicher ist's halt. Dafür erspar ich mir die Leitung zum PC und den zusätzlichen Receiver.
Ähnliche Themen
Also bei mir sind rund 60min 1,4GB gross. Nehme über meine D-Box2 auf. Hatte die fernbedienung nicht zur hand und auch das verschicken wäre etwas zu aufwendig gewesen.
MFG Sebastian
Warum haste es nochmal neuumgerechnet,damit du nicht soviel hochladen muss!? Denn sonst ists unsinnig! 😉
Jap,ist praktisch dasselbe mit deiner D-Box,der leitet ja dann auch nur den Datenstrom am PC weiter!!
Und was meinst du jetzt?
DVBS--dann SVHS--Dann wieder AD Wandlung über Videokarte und Neukomprimierung!?
Also das siehste eindeutig! 😉
Erstens ist ja schon nicht das DVBS Bild so der Hit und hart an der Grenze,du nimmst es dann über FBAS oder Y/C auf SVHS auf,da kommt ein leichter Auflösungsverlust hinzu,dann 1 Zeile Farbdelay nach unten,dann etwas Bandrauschen und allgm. ein niedrigere Farbauflösung durch Colourunder Modulation auf Band! Das Digitalisierst du ja dann,entweder unkomprimiert oder in Echtzeit wieder in MPEG2 oder wenn du es nur am PC lassen willst dann eben in MPEG4! 😉
Wo es evtl. gleich ist,wäre wenn du du über Analog Sat grabbst,da haste nur eine Wandlung drin und eine gute Ausgangsbasis,aber gegenüber DVBs wo ja Komponente Übertragen wird,eine geringere Farbauflösung/Brillianz,da eben Analog nur FBAS! Dafür ist der Ton besser,da nicht in billigen 192Kbit. im Layer2 Format! 😉
Noch Fragen!? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Du musst das Eingangsmeterial trotzdem noch encodieren.
Naja, besser. Ich möchte sehen, dass irgendwer den Unterschied erkennt zwischen einer digitalen Aufnahme und einer Analogen über DVB-S Receiver und S-VHS Kassette.
Umständlicher ist's halt. Dafür erspar ich mir die Leitung zum PC und den zusätzlichen Receiver.
das eingangsmaterial muss ich net encodeieren das macht der codec selber wie als wenn du ne datei abspielst. und wenn man auf aufzeichnen klickt geht es schön gleichzeitig auf die platte.
die 5:40min haben ne grösse von 189 MB im orginal codec da sieht man was es für datenmengen sind
den unterschied zwischen analog un d digital sieht man haben voriges ajhr die gesamte anlage hiuer auf dvb-s umgerüstet war ein heftiger unterschied in der qualität da analog verlustreiches system ist. mein dvb-s eingang in den pc hat 30 eus gekostet ist ne kleine usb box net grösser als ne zigarettenschachtel ^^
hatte mal intro von asterix der gallier aufgenommen das sieht richtig gut aus besser als wie mans vorher die jahre kannte
Hab oben nochmal was ergänzt! 😉
Du hast aber geschrieben das du mit Nero nochmal umgewandelt hast,also haste neu encoded! 😉
Is ja Rille,reicht ja für den Clip!^^
Analog und Digital über Sat haben ihre Vor und Nachteile!
Außer ARD und ZDF senden endlich mit meist so 6-8Mbit/s,da siehts wirklich besser aus!
Ansonsten kommts auf den einzelnen an,siehste lieber Kompressionsartefakte auf DVBs wegen meist geringer Datenrate oder eben leichtes Farbrauschen evtl. und eine etwas geringere Farbauflösung bei Analog Sat!?
Dafür sonst aber ein sauberes Bild und den besseren Stereo Ton!? 😉
Ich hab beides und hab auch schon genug verglichen!
Nehme nur zum Archivieren auf DVD mal DVBS,da ich das 1:1 übertragen kann mit ein paar Tricks,sonst schau ich lieber Analog Sat,solange noch mit Datenraten geknausert wird!
Noch fragen!?^^
Dann wieder zum Thema! 🙂
naja mds ich musst es umcodieren da you tube nur 100mb erlaubt und net jeder das codes des abspielprograms hat , das hat so nen seltsamen zum aufnehmen
Joo,weiß ich ja und YouTube hat ja eh nochmal sein Neuencoding drin! 😉
Das hatt keinen seltsamen Codec,das ist MPEG2 Transportstream,muß nur demultiplext werden! Ansich fast das selbe wie auf DVD wo MPEG2 Programstream eingesetzt wird! Nur bei Sat sind die "Pakete" anders aufgeteilt um eine bessere Fehlerkorektur zu gewährleisten!
http://www.youtube.com/watch?v=oyKA0hJiQKs
you tube hats doch noch geschafft es umzuwandeln lade schon parallel das orginal auf meinen web
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
*ggr* das hausfrau kriegt eddi noch wieder *fg*
Tja, zu spät aber wir wissen ja er hat es nur lieb gemeint 🙂