am Montag gibts böse Ärger

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zusammen,

super Sache. Hab nen festen Termin gehabt morgen mein Auto abzuholen. Altes hab ich diese Woche schon weggegeben und das neue auch schon zugelassen. Alle Unterlagen vom Händler liegen hier. So und eben rief mich einer ausm Autohaus an und teilte mir mit, daß es morgen nichts wird mit dem Abholen. Nebenbei hab ich mir auch schon nen Leihwagen genommen, der mich jetzt ca. 90 EUR für dieses Wochenende kostet und nächstes Wochenende wollte ich mit dem neuen wegfahren und habe auch schon Hotels reserviert und nun das. Hab nen tierischen Hals. Am Montag früh stehe ich im Autohaus, will das Geld für den Leihwagen zurück und außerdem ein Ersatzfahrzeug!!! Ein Grund konnte mir übrigens nicht genannt werden und auch in der Autostadt ist am WE niemand zu erreichen, der dazu etwas sagen kann. Boah bin ich sauer, das kann ich Euch aber sagen. Ist das nicht jemandem hier auch schon passiert ???? Wie kann sowas sein ??? Dachte man bekommt erst nen Termin, wenn alles klar ist.

So das musste jetzt raus, sonst wär ich geplatzt!!!

34 Antworten

Nöö ich sach ja auch gar nichts mehr, iss ja ok.

Trotzdem Scheiße gelaufen! Sowas kann man sich zur Zeit einfach nicht erlauben als Unternehmen. Es ist und bleibt ne Frechheit, ganz klar.

Vorallem wie kann denn bitte der Lack so schnell so dreckig werden das er gereinigt werden muß?? Da denk ich nur an das was Bugatti mal meinte, dass sich Vogelkot innerhalb weniger Stunden einbrannte. Vielleicht ist bei dir ja ein ganzer Schwarm übers Auto geflogen 😁 Werd meinen spätestens 2Monate nach Auslieferung erstmal gründlich Wachsen. Nur nicht sofort damit der Lack noch richtig aushärten kann und da nix passiert.

wie auch immer, ich fahre jetzt mit dem Leihwagen und mein Golf sollen sie mir hier Tippitoppi runterliefern, alles andere iss mir mittlerweile egal

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Werd meinen spätestens 2Monate nach Auslieferung erstmal gründlich Wachsen. Nur nicht sofort damit der Lack noch richtig aushärten kann und da nix passiert.

Genau, damit der Dreck von 2 Monaten richtig schön bei diesen Temperaturen einbrennt <lach>

<koppschüttel>

Mach mal Fotos wieviel Dreck sich innerhalb dieser Zeit auf deinem Auto sammelt. :-)

@Magiker, schade das du das Erlebnis Autostadt nun nicht wahrnehmen kannst.
Aber HAuptsache es ist soweit ja alles geklärt.
Also Kopf hoch :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magiker


Also wenn ich jetzt im Radio höre, daß z.B. wieder die Mitarbeiter in Baunatal über längere Ferien diskutieren, damit niemand entlassen werden muß, dann sag ich mir :"Hey ihr seid doch zum Teil da mit dran Schuld, bei dem bekackten Service......"

au weia.....

haben die Leut bei FFH oder HR wieder zu viel Äppelwoi gedrunge ? 😉

das Gegenteil ist der Fall

Die Werksangehörigen in Kassel-Baunatal sind geschockt über die Nachricht, daß der Konzernvorstand (WOB) eine Verlängerung der Werksferien (in allen Werken) von drei auf vier Wochen angekündigt hat

Die längere Pause wird mit Mehrarbeit, Freischichten und Urlaubstagen verrechnet.
das kanns ja wohl auch nicht sein (Konzern-Gießkannensystem)

Zitat:

Original geschrieben von bel


Nun mal langsam. Du hast alle Kosten ersetzt bekommen + Ersatzfahrzeug. Was ist jetzt Dein Problem? Soll Pischetsrieder Dir noch persönlich die Füße küssen?

Was ist das denn für ne doofe Antwort? Er hat genügend Gründe sich aufzuregen. Und natürlich wird er sich immer wieder an diese Geschichte erinnern. Und wer weiß, ob diese Sache beim nächsten Autokauf ne Rolle spielt.

In dem Zusammenhang mein WOB "Erfahrugsbericht " (passt irgendwie zum Thema).

Bekomme schriftlich meinen Abholtermin in WOB für Dienstags (ist jetzt ein gutes Jahr her) mitgeteilt .
Wochenende vorher meinen alten V6 abgegeben, den neuen R32 angemeldet und Montags einen Leihwagen genommen um nach WOB zu kommen.
Montags nachmittags Anruf aus WOB. Der R kann morgen nicht ausgeliefert werden, da bei der Endkontrolle ein defektes Navi entdeckt wurde (angeblich fehlerhafte Serie -wer's glaubt). Neuer Termin steht noch nicht fest. Habe dann mit dickem Hals Druck gemacht (Navi muss doch kurzfristig ersetzt werden können).
Neuer Termin war dann eine Woche später.
Wieder Leihwagen gemietet (kulanterweise hat mir mein Händler für die Woche einen Wagen üerlassen) und nach WOB gedüst.
Wagen in Empfang genommen und sehr kritisch inspiziert.
Dann der Hammer: Trotz aller Qualitätsprüfungen seitens VW muss ich feststellen, dass der R (in schwarzem Leder bestellt) auf der Beifahrerseite eine graue Lederverkleidung hat, alles andere ist in schwarzem Leder. Betretenes Schweigen seitens des VW Mitarbeiters. Dann die Ankündigung, dass dies nicht kurzfristig behoben werden kann. Eine Auslieferung und späterer Austausch beim Händler sei nicht möglich, da nur 100% Wagen das Werk verlassen dürfen.
Habe mir dann jemanden aus der Chefetage kommen lassen und ihm erklärt, wie inzwischen mein Weltbild bezüglich VW aussieht (hatte bereits 7 Monate auf den Wagen gewartet, obwohl er rund 4 Monate Lieferzeit haben sollte).
Die Story mit dem def. Navi habe ich dann auch nicht
mehr glauben können. Hatte nun den Verdacht, dass die Tür ausgetauscht worden war, konnte das aber nicht nachweisen.
Dann kam endlich Bewegung in die Sache (mit Presse gedroht usw.) Nach weiteren drei Stunden stand mein R dann in kompletten schwarzen Leder da. Die Lust an weiteren Besichtigungen war mir inzwischen vergangen.

Nach einigen Wochen fand ich dann unter dem Beifahrersitz bei einer gründlichen Reinigung einige Glasbrösel was meine Vermutung bestätigt, dass bei meinem R irgendetwas zu Bruch gegangen war
Da der Wagen ansonsten makellos ist und ich ihn ja quasi fabrikneu bekommen habe, habe ich es unter dem Thema "Erlebnisabholung in WOB" abgehakt.

Die Kosten für den ersten Mietwagen habe ich ein halbes Jahr später nach einigen Erinnerungen zurückbekommen.

Fazit: Auch bei einem Konzern wie VW können Dinge passieren mit denen man nie rechnen würde.

Fazit 2: Immer kritisch sein und hinterfragen. Notfalls soviel Druck machen bis man mit Entscheidungsträgern zu tun hat. Nie abspeisen lassen (sonst wäre ich wahrscheinlich ohne R wieder 400 km nach Hause gefahren und wäre auf den Kosten sitzen geblieben.

Fazit 3: Nicht sofort alles glauben was einem an Ausreden aufgetischt wird.

VW hat sich übrigens danach noch erkundigt, ob jetzt alles OK sei.

so long

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Genau, damit der Dreck von 2 Monaten richtig schön bei diesen Temperaturen einbrennt <lach>
<koppschüttel>
Mach mal Fotos wieviel Dreck sich innerhalb dieser Zeit auf deinem Auto sammelt. :-)

Hmm erstens hab ich nicht behauptet das ich das Autp die ersten 2 Monate nicht wasche und zweitens hast du schonmal drüber nachdedacht das die normal ab Werk schon eine Wachsschicht haben?

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Hmm erstens hab ich nicht behauptet das ich das Autp die ersten 2 Monate nicht wasche und zweitens hast du schonmal drüber nachdedacht das die normal ab Werk schon eine Wachsschicht haben?

Hallo,

sorry mein Fehler....du hast wachsen geschrieben, ich hatte waschen gelesen. :-)
Dachte du willst dein Auto erst nach 2Monaten WASCHEN.

Und nein, die Autos haben ab Werk keine Wachsschicht.

Ich hoffe nicht, das ich deinen Termin am 05.06.2004 um 14:00 Uhr bekommen habe....

Ich hatte eine lange Wartezeit:

Bestellt 17.03.2004
Produktionsbeginn 18. Woche (Ende April,warum so spät...)
zugesagter Liefertermin 17.05.2004
vorgeschlagene Auslieferung 08.06.2004 nach mehrmaligen Nachfragen Mitte Mai.
Nach heftigem Streit mit VW-Händler, Werk und der Initiative der Autobild hab ich ihn dann am letzten Samstag 05.06.2004 holen können.

Ich glaube die haben Quantitätsprobleme bei der Ausliefrung in der Autostadt.

Für eilige Käufer sollte man das genau hinterfragen bei der Bestellung .

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Hallo,

sorry mein Fehler....du hast wachsen geschrieben, ich hatte waschen gelesen. :-)
Dachte du willst dein Auto erst nach 2Monaten WASCHEN.

Und nein, die Autos haben ab Werk keine Wachsschicht.

Hi!

Hmm früher war die aber mal drauf. Vorallem für die Konservierung beim Transport. Wurd das auch schon wieder weggespart? 🙁

sorry, aber das glaube ich dir nicht!

Die werden schon gewachst sein, oder muss der Golf noch wachsen... muaah.

Das ist keine Glaubensfrage....

Also mir wollte man bei der Fahrzeugübergabe ja jedes kleines Detail am Wagen erklären, als sei ich Fahranfänger oder so, aber dass der Wagen nicht gewachst sei, davon hat niemand was gesagt. Auch wegen Waschstraße hat mir niemand was gesagt.

Wann wachst man denn? *dummfrag*

Hallo Heiko,

da wirste hier im Forum keine einheitliche Meinung bekommen. Das Thema hattten wir schon mal recht ausführlich. Der eine sagt´s so, der andere so.....

Ich persönlich habe nach 2 Monaten gewachst und keine Nachteile feststellen können.

Gruß
Stevie_B

Deine Antwort
Ähnliche Themen