1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Alutrittbretter. Top oder Flop?

Alutrittbretter. Top oder Flop?

BMW X5 E70

Morgen Feunde.
Möchte mir die Allutrittbretter montieren und wollte wissen ob das gute Idee ist?
Sieht auf jeden Fall geil aus aber taugt es was,hilft es wirklich?
Danke für Erfahrungsberichte.
LG. Eugen.

Beste Antwort im Thema

Ich hab sie nach dem Kauf vom Auto gleich drauf gemacht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, macht man auch die Hosen nicht mehr dreckig :)
Hatte sie auch am E53 schon drauf.
Ich finde es macht optisch viel her. Außerdem können meine Kids hinten besser einsteigen.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich hab sie nach dem Kauf vom Auto gleich drauf gemacht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, macht man auch die Hosen nicht mehr dreckig :)
Hatte sie auch am E53 schon drauf.
Ich finde es macht optisch viel her. Außerdem können meine Kids hinten besser einsteigen.

Möchte sie nicht missen:
+ chick (ist natürlich Geschmacksache)
+ gute Einstiegshilfe als Trittbrett
+ super Rammschutz für Türaufmach-Rempler
- macht das Hosenkleid dreckig

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 29. Januar 2019 um 08:34:12 Uhr:


Ich hab sie nach dem Kauf vom Auto gleich drauf gemacht. Wenn man sich daran gewöhnt hat, macht man auch die Hosen nicht mehr dreckig :)
Hatte sie auch am E53 schon drauf.
Ich finde es macht optisch viel her. Außerdem können meine Kids hinten besser einsteigen.

Danke für die Antwort

Habe mir schon gedacht dass man es sich angewöhnen muss.

Ich finde es halt immer wieder schade einfach so in das Fahrzeug zu springen und somit die Sitzkante zu pressen.

Zitat:

@Andy0031 schrieb am 29. Januar 2019 um 08:45:51 Uhr:


Möchte sie nicht missen:
+ chick (ist natürlich Geschmacksache)
+ gute Einstiegshilfe als Trittbrett
+ super Rammschutz für Türaufmach-Rempler
- macht das Hosenkleid dreckig

Danke für die Antwort.

Rammschutz ist guuuuut))))

Mach uns doch bitte eine kurze Einbauanleitung falls du die Trittbretter einbaust.

Möchtest du die Originalen kaufen oder welche aus dem Zubehör?

Zitat:

@iam-matze schrieb am 29. Januar 2019 um 09:10:59 Uhr:


Mach uns doch bitte eine kurze Einbauanleitung falls du die Trittbretter einbaust.
Möchtest du die Originalen kaufen oder welche aus dem Zubehör?

Ich möchte es einbauen lassen.

Ja , originale von BMW.

Kostenpunkt: 500 Euro - 19% MwSt=405 Euro =465chf + 160 chf für die Arbeit=625 chf =545 Euro zusammen.

Mehr kann leider nicht sagen.

Zitat:

@BMWSWISS84 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:27:57 Uhr:



Zitat:

@iam-matze schrieb am 29. Januar 2019 um 09:10:59 Uhr:


Mach uns doch bitte eine kurze Einbauanleitung falls du die Trittbretter einbaust.
Möchtest du die Originalen kaufen oder welche aus dem Zubehör?

Ich möchte es einbauen lassen.
Ja , originale von BMW.
Kostenpunkt: 500 Euro - 19% MwSt=405 Euro =465chf + 160 chf für die Arbeit=625 chf =545 Euro zusammen.
Mehr kann leider nicht sagen.

In Deiner Berechnung hast Du zwei Sachen nicht beachtet

:p

:

1. "Lieferungen von Waren, die zur Ausrüstung oder Versorgung eines privaten Beförderungsmittels

(z.B. Pkw, Kombiwagen, Sportboot, Segelyacht, Flugzeug) dienen, sind von der Steuerbefreiung

für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr ausgeschlossen." - Siehe BMF

2. fehlt die zu entrichtende Schweizer Mehrwertsteuer bei der Einfuhr

Viele Grüsse,

gekvas

Coole Sache, dass mit den Trittbrettern.
Weiß jemand, ob das auch beim -ab Werk- M Paket funktioniert?
Ich lese nähmlich überall nur, nicht geeignet für M Paket.
Das mit dem Türaufmachremplern finde ich auch richtig gut, also Schutzmäßig fürs eigene Fahrzeug.

Zitat:

@gekvas schrieb am 29. Januar 2019 um 12:00:30 Uhr:



Zitat:

@BMWSWISS84 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:27:57 Uhr:



Ich möchte es einbauen lassen.
Ja , originale von BMW.
Kostenpunkt: 500 Euro - 19% MwSt=405 Euro =465chf + 160 chf für die Arbeit=625 chf =545 Euro zusammen.
Mehr kann leider nicht sagen.

In Deiner Berechnung hast Du zwei Sachen nicht beachtet :p:
1. "Lieferungen von Waren, die zur Ausrüstung oder Versorgung eines privaten Beförderungsmittels
(z.B. Pkw, Kombiwagen, Sportboot, Segelyacht, Flugzeug) dienen, sind von der Steuerbefreiung
für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr ausgeschlossen." - Siehe BMF
2. fehlt die zu entrichtende Schweizer Mehrwertsteuer bei der Einfuhr
Viele Grüsse,
gekvas

Mach doch zwei Rechnungen und bringe es zuzweit über die Grenze)))

Ein Rechnung nur für die Bretter und ein für die Montageteile)))

Außerdem sind es grad mal 5 km hin und zurück

Also immer noch billiger)))

Zitat:

@ssjSelcuk schrieb am 29. Januar 2019 um 12:17:56 Uhr:


Coole Sache, dass mit den Trittbrettern.
Weiß jemand, ob das auch beim -ab Werk- M Paket funktioniert?
Ich lese nähmlich überall nur, nicht geeignet für M Paket.
Das mit dem Türaufmachremplern finde ich auch richtig gut, also Schutzmäßig fürs eigene Fahrzeug.

Also ich wüsste da nichts was im Weg stehen soll.

Schließlich hat M auch die Seiten -Schweller die nur angeschraubt sind oder!?

Zitat:

@ssjSelcuk schrieb am 29. Januar 2019 um 12:17:56 Uhr:


Coole Sache, dass mit den Trittbrettern.
Weiß jemand, ob das auch beim -ab Werk- M Paket funktioniert?
Ich lese nähmlich überall nur, nicht geeignet für M Paket.
Das mit dem Türaufmachremplern finde ich auch richtig gut, also Schutzmäßig fürs eigene Fahrzeug.

Mein hat auch M oder?

Mir wurde von BMW gesagt dass passt.

nö, Deiner (also der auf Deinem Schwarzweissfoto) hat kein M-Paket
Viele Grüsse,
gekvas

Zitat:

@gekvas schrieb am 29. Januar 2019 um 13:02:43 Uhr:


nö, Deiner (also der auf Deinem Schwarzweissfoto) hat kein M-Paket
Viele Grüsse,
gekvas

Danke)))

Um so besser)))

Zitat:

@BMWSWISS84 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:26:45 Uhr:


Also ich wüsste da nichts was im Weg stehen soll.
Schließlich hat M auch die Seiten -Schweller die nur angeschraubt sind oder!?

Beim M-Paket sind die Radlauf-Verbreiterungen anders ausgebildet, passen nicht

mit den Trittbrettern zusammen. Ist bei Deinem Nicht-M-Paket ja kein Problem.

Eindeutig für die Trittbretter spricht, dass die Normal-Auto-Türklatscher

dann ihre Türen gegen die Trittbretter hauen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen