Aluölwanne für einen G60
Hallo zusammen!
Habe ein Problem mit einer Stahlölwanne bei einem G60 Motor (PG).Frage mich jetzt ob es im VW Regal irgendwo eine Aluwanne gibt die "plug&play"unter den PG Motor passt.Oder ist man bei VW wirklich gezwungen bei irgendeinem Tuner für viel zuviel Geld eine Aluwanne kaufen zu müssen.
Kann das mir eigentlich nicht vorstellen,da das bei den Opel Jungs auch möglich ist,eine Stahlwanne gegen eine Aluwanne aus dem Opel-Regal zu tauschen.
Vielen Dank für Eure antworten.
P.S:Kommentare wie VW ist besser als Opel o.ä langweilen mich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paeccsten
Tatsächlich???Also Stahlwannen verziehen sich und werden dann undicht,Aluwanne habe ich noch keine geschrottet.
hab ich noch nicht erlebt...verbogen/verbeult ja...aber deswegen undicht....hm,eher nicht.
Bei Alu ist zu schnell n Loch drin,und mal eben schweißen ist da ja auch nicht,und die Gewinde der Ablasschraube gehen auch schneller kaputt....
30 Antworten
Das ist die T4-Dichtung.
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
oder so was verbauen :http://www.ebay.de/.../310322474167?...
da ist eine gummidichtung aufvulkanisiert die macht dicht und noch ein vorteil die kurbelwelle panscht nicht mehr im öl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Das ist die T4-Dichtung.
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
oder so was verbauen :http://www.ebay.de/.../310322474167?...
da ist eine gummidichtung aufvulkanisiert die macht dicht und noch ein vorteil die kurbelwelle panscht nicht mehr im öl 😉
ist auch beim 3er golf tdi drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Bau dir ne Querlenkerstrebe von Wiechers ein,die isn paar mm tiefer wie die Ölwanne😁
Dann noch ein paar Klingen rangespaxt und feddich iss der rasenmäher 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
oder so was verbauen :http://www.ebay.de/.../310322474167?...
da ist eine gummidichtung aufvulkanisiert die macht dicht und noch ein vorteil die kurbelwelle panscht nicht mehr im öl 😉
Braucht man sowas, bzw. macht das wirklich Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Braucht man sowas, bzw. macht das wirklich Sinn?Zitat:
Original geschrieben von sony8v
oder so was verbauen :http://www.ebay.de/.../310322474167?...
da ist eine gummidichtung aufvulkanisiert die macht dicht und noch ein vorteil die kurbelwelle panscht nicht mehr im öl 😉
...kommt auf Deine Fahrweise an...
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Braucht man sowas, bzw. macht das wirklich Sinn?Zitat:
Original geschrieben von sony8v
oder so was verbauen :http://www.ebay.de/.../310322474167?...
da ist eine gummidichtung aufvulkanisiert die macht dicht und noch ein vorteil die kurbelwelle panscht nicht mehr im öl 😉
bei 'nem motor, der viel auf drehzahl gefahren und öfter mal etwas ruppiger durch die kurven geschmissen wird, würd ich ungern drauf verzichten wollen. die schwallsperre vorne am rüssel ist natürlich trotzdem pflicht.
Naja, fahre schon gern zügig und paarmal im Jahr aufn Ring. Aber sollte das der Motor nicht eh abkönnen, auch ohne den extra Ölhobel?
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Naja, fahre schon gern zügig und paarmal im Jahr aufn Ring. Aber sollte das der Motor nicht eh abkönnen, auch ohne den extra Ölhobel?
ist schon zu empfehlen der ölhobel erstens durch die gummidichtung und wenn du ab und an mal
über den ring fährst auf alle fälle da wie oben schon geschrieben die kurbelwelle nicht im öl panscht
und dadurch das öl nicht aufgeschäumt wird
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Naja, fahre schon gern zügig und paarmal im Jahr aufn Ring. Aber sollte das der Motor nicht eh abkönnen, auch ohne den extra Ölhobel?
..wird er auch, mit hoher Warscheinlichkeit. Das Schwallblech ist imho wichtiger. Bei mir musste die Ölwanne runter, also hab ich so nen Ding für schmales Geld halt eingebaut. Wie sony schon sagt, ist ne Gummidichtung beidseitig drauf. Ich bin mal gespannt, ob das dann endlich dicht ist 🙄
Hab mir die Ölwanne im Sommer auch neu abgedichtet. Habs dann aber doch ohne die T4 (ölhobel) Dichtung gemacht.
Werde diese jedoch evtl. nachrüsten ... bin grundsätzlich schnell in der Kurve unterwegs.
Müssen veränderungen vorgenommen werden?
Lg Joschi2cv
Zitat:
Original geschrieben von Joschi2cv
Müssen veränderungen vorgenommen werden?
Lg Joschi2cv
..ich hab den oben verlinkten. Sony meinte längere Schrauben nehmen..., hab ich dann auch gemacht. Alles andere plug & play
Ach die Dichtung ist beidseitig, dann machts Sinn 😉 Dann werd ich das wohl mal nachrüsten wenn die Wanne eh abkommt, vorher aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..ich hab den oben verlinkten. Sony meinte längere Schrauben nehmen..., hab ich dann auch gemacht. Alles andere plug & playZitat:
Original geschrieben von Joschi2cv
Müssen veränderungen vorgenommen werden?
Lg Joschi2cv
alles p&p und die schrauben um 5mm länger
ich verbau immer v2a schrauben mit zahnscheibe und einen hauch flüssigdichtung vorher auf die dichtflächen
schmieren
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Ach die Dichtung ist beidseitig, dann machts Sinn 😉 Dann werd ich das wohl mal nachrüsten wenn die Wanne eh abkommt, vorher aber nicht.
ja ist so 😉