Alufelgen ?

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

folgendes: Ich bekomme nächste Woche einen Vectra B 1.6 Z16XE Facelift BJ. 2001. Nun habe ich vorher einen Vectra B 2.0 X20XEV gefahren BJ. 1997. Darf oder kann ich die 16" Felgen von dem alten Vectra auf dem neuen Fahren? Lochkreis müsste ja identisch sein - 5 x 110. Aber muß ich die Räder eintragen lassen oder ist die Größe evtl. schon im Schein Serienmässig eingetragen?

18 Antworten

Hy,

solange die im Schein drin stehen, kannst du die fahren, wenn nicht, würde ich den FOH fragen. Dann musst du die eintragen lassen.

Ich glaube aber das du die fahren kannst 🙂

Schönen Abend noch

Mfg Rammelraupe

der FOH war sich nict sicher. Er meinte das die Felgen wohl draupassen würden, aber das mit dem Eintragen wüsste er nicht. Im Brief stehen sie aber wohl nicht drinne nur die 15" sind eingetragen ... aber da es doch originale Opelfelgen sind müssen die doch nicht eingetragen werden, oder? Ich dachte das O-Felgen nicht eintragungspflichtig seien ...

Das ist nicht richtig und dein FOH war zu faul mal im PC nach zu schauen. Ich weiß das ich damals für meinen Corsa zu meinem FOH hin bin und auch was für Alus gefragt habe.

Der hat mir nen Zettel in die Hände gedrückt und da steht drauf, was du fahren darfst. Egal ob es Original ist oder nicht.

Bei meinem Corsa hätte ich damals sogar nen GSI Tacho einbauen müssen....

Frag nochmal nen anderen FOH der sich auch mal die mühe macht, im Rechner nach zu schauen. Wenn die aber in den Papieren drin stehen, darfst du die Fahren 🙂

PS: Ich MUSSTE vom TÜV Originale Alus eintragen lassen, da die nicht in den Papieren drin standen.

Das Zauberwort heißt "Umrüstkatalog"!

Wenn die Felgen/Reifenkombination (Originalfelgen) drin stehen, kannst du die fahren ohne sie eingetragen zu haben! Ich würd mir den Wisch aber für eventuelle Kontrollen der "grünen Freunde" ins Auto legen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887


Das Zauberwort heißt "Umrüstkatalog"!

Wenn die Felgen/Reifenkombination (Originalfelgen) drin stehen, kannst du die fahren ohne sie eingetragen zu haben! Ich würd mir den Wisch aber für eventuelle Kontrollen der "grünen Freunde" ins Auto legen.

Besser hätte ich das nicht sagen können🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887


Das Zauberwort heißt "Umrüstkatalog"!

Wenn die Felgen/Reifenkombination (Originalfelgen) drin stehen, kannst du die fahren ohne sie eingetragen zu haben! Ich würd mir den Wisch aber für eventuelle Kontrollen der "grünen Freunde" ins Auto legen.

Sorry, das ist leider aber so was von Falsch 😕.

Der Umrüstkatalog dient einzig und allein dazu um genau in solchen Fällen das Eintragen zu erleichtern, er ist im Grunde nur ein TÜV-Teilegutachten und keine ABE oder EG-BE.
Also, Räder montieren die ensprechenden Seiten inkl. Gutachten aus dem Umrüstkatalog ausdrucken und damit zum TÜV fahren und eintragen lassen.

Alles andere hier gesagte kostet nur Geld und Punkte in Flensburg.

Gruß
Daniel

Jap, nur ein Katalog um zu kucken ob es machbar ist.

Originale Opelfelgen gibt es auch nicht wirklich.
Es ist immer ein Hersteller von Fremdteilen.
Nur weil ein Blitz draufklebt heißt es noch lange nicht das
sie gefahren werden dürfen.

Im Umrüstkatalog stehen mögliche Auflagen drin! Nicht jede Felge muss eingetragen werden, nur wenn es dort explizit drin steht. Im Großen und Ganzen ist es eine Übersicht der auf dem Fahrzeug zugelassenden Reifengrößen und Felgengrößen!

Zitat:

Es ist immer ein Hersteller von Fremdteilen.

Dir ist aber schon klar, dass fast das ganze Auto aus Fremdteilen besteht, oder? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Es sind nur im Volksmund original Felgen, weil die Autos damit von Werk aus ausgerüstet werden konnten und damit auf dem Modell abgenommen und dadurch Eintagungsfrei sind!

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887


Im Umrüstkatalog stehen mögliche Auflagen drin! Nicht jede Felge muss eingetragen werden, nur wenn es dort explizit drin steht. Im Großen und Ganzen ist es eine Übersicht der auf dem Fahrzeug zugelassenden Reifengrößen und Felgengrößen!

Und wieder leider totaler Quatsch !!!

Schau mal hier:

http://www.kfz-pruefzentrum.de/int_opel_t1.pdf

und dann lies bitte auf der Seite 1 des Teilegutachten unter Punkt 0. Hinweise für den Fahrzeughalter.

ok, vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten und Tips ... Dann werde ich mal Gogglen und schauen, ob ich so einen Umrüstkatalog finden kann.

...

Zitat:

Original geschrieben von cali433


ok, vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten und Tips ... Dann werde ich mal Gogglen und schauen, ob ich so einen Umrüstkatalog finden kann.

...

Du brauchst für deinen Vectra den Opel Umrüstkatalog 2001,

schau ob Du ihn im Internet findest ansonsten melde Dich bei mir, ich habe ihn.

Gruß
Daniel

@ Der Vectra:

OK, ich muss meine Aussage zurücknehmen, du hast Recht. Das war mir so nicht bekannt. Den Teil hab ich wohl nie gelesen/ignoriert. Ich war immer der Meinung, originale Felgen einer Baureihe fahren zu dürfen, auch wenn ich es bisher nicht gemacht habe.
Wie heißt denn dann der Wisch, auf dem alle möglichen Reifengrößen stehen, die gefahren werden dürfen? In der Zulassungsbescheinigung steht ja nur noch eine drin, obwohl auch ohne Eintagung andere auch gefahren werden dürfen. In meinem Fall stehen 205/55R16 drin und im Winter darf ich trotzdem 195/65R15 fahren und tue das auch.

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887


@ Der Vectra:

OK, ich muss meine Aussage zurücknehmen, du hast Recht. Das war mir so nicht bekannt. Den Teil hab ich wohl nie gelesen/ignoriert. Ich war immer der Meinung, originale Felgen einer Baureihe fahren zu dürfen, auch wenn ich es bisher nicht gemacht habe.
Wie heißt denn dann der Wisch, auf dem alle möglichen Reifengrößen stehen, die gefahren werden dürfen? In der Zulassungsbescheinigung steht ja nur noch eine drin, obwohl auch ohne Eintagung andere auch gefahren werden dürfen. In meinem Fall stehen 205/55R16 drin und im Winter darf ich trotzdem 195/65R15 fahren und tue das auch.

😉

Das was Du meinst ist der Opel Serienreifenkatalog hier stehen alle für das Fahrzeug entsprechend zugelassene Rad-Reifen-Kombinationen drin, aber das ist nur zutreffend, wenn Du für den Vectra ein sogenanntes COC (Certificate of Conformity) hast.
Dies COC gab es aber erst ab Modelljahr 2005.
Bei Fahrzeuge vor 2005 gelten nur die im "alten" Fahrzeugbrief stehende Reifengrößen als eingetragen, deswegen sollte man diesen bei der Austellung eines Neuen auch mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Das was Du meinst ist der Opel Serienreifenkatalog ...

Ja, verdammt, den meinte ich! Danke dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen