Alufelgen sind schrott!
Hallo,
ich wollte nur mal kund tun, dass unsere Alus, welche unseren A6 im Moment tragen, echt schrott sind!
Selbst bei auch nur geringstem, gestreichelten Bordstein-/Parkhaus-/Kreisverkehrinselkontakt haben die Dinger gleich die dicksten Katschen, die man je gesehen hat...
Sollte man für nen 1000er die Alufelge nicht ein wenig mehr Widerstandsfähigkeit erwarten können?
Das schreibt eine genervte, gerügte und ausgemaulte Frau eines A6 Besitzers!
Was meint Ihr denn so dazu?
Beste Antwort im Thema
Meine Frau fährt deshalb (u.a.) mein Auto nicht.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
Was meint Ihr denn so dazu?
Nichts, ich fahre meine Felgen nirgendwo gegen. 😎
Meine Frau fährt deshalb (u.a.) mein Auto nicht.
...solange sie nicht verkatzt sind😛😁...ausserdem,haben Frauen immer recht...jawohl😉
was für sinnfreie Antworten!
besonders die Antwort von bobbymotsch verdient den Award für absolute Sinnfreiheit und Chauvinismus!
Ich habe jetzt im Winter die stinknormalen 5 Stern Felgen die es schon 2004 gab. Hab da bisher absolut keine schlechten Erfahrungen mit gemacht. Im Sommer trägt mein Dicker keine Originalfelgen.
viele Grüße
Steffen
Ähnliche Themen
😁 Na, dieses Thema beherrscht meine Frau auch besser wie ich... 😁😁😁
Zu meiner Schande muß ich gestehen, das es mir bei den 18"-Alu's auch im vergangenen Sommer passiert ist, ca. 10 cm langer Ratscher. Ich konnte ihn jedoch mit einem entsprechendem Lackstift relativ gut retouchieren.
Aber leider ist es auch so, das meine bessere Hälfte schon mehrfach die Felgen (z.T. stark) ramponiert hat. DAS könnte ich nicht mehr alles so bearbeiten, das man nichts mehr sähe.
Fakt ist auch, das ich - obwohl selbst pingelig - objektiv sagen kann, das ich seit längerer Zeit diese kleineren Mißgeschicke mit einem Achselzucken und einem kleinen Seufzer, verbunden mit einem leichten Grinsen quittiere. 😉
Gott sei Dank, denn wie das Leben so spielt, ist man(n) ja nicht davor gefeit, das einem selbst mal was passiert.
Beispiel:
Vor einigen Monaten hatte meine Frau den vorderen Stoßfänger demoliert - meine Reaktion - s.o.
Tja was soll ich sagen - Wochen später passierte mir das Gleiche... 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerSpica
was für sinnfreie Antworten!besonders die Antwort von bobbymotsch verdient den Award für absolute Sinnfreiheit und Chauvinismus!
Ich habe jetzt im Winter die stinknormalen 5 Stern Felgen die es schon 2004 gab. Hab da bisher absolut keine schlechten Erfahrungen mit gemacht. Im Sommer trägt mein Dicker keine Originalfelgen.
viele Grüße
Steffen
Was willst du auch sinnvolles erwarten bei der Fragestellung? Wenn deine Frau mit deinen Winterrädern gegen den Bordstein fährt, sind sie auch hin, egal ob alt oder neu.
Alu ist nun mal weicher als Stein.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Meine Frau fährt deshalb (u.a.) mein Auto nicht.
danke... ich musste gerade schmunzeln 😁
an die threaderstellerin...
was für schlappen fahrt ihr denn auf euerem a6?!
größe?!
edit: euer profil sagt...
20 zoll s8-alus und im winter 19 zoll...
wenn ihr 16 zoll montiert bzw. 17 zoll beim 3.0tdi könnt ihr auch mal gegen den bordstein rumpeln...
aber gewähr hierfür gebe ich nicht... kommt immer drauf an, wie man gegen den bordstein fährt...
Ich glaube nicht, dass andere ALU-Felgen haltbarer sind gegen Rempler als die Originalen. Das ist leider so, dass ALU-Räder sehr schnell beschädigt sind.
Und was das Frauen/Männer-Thema angeht. Als ich vor ein paar Wochen die Räder umgesteckt habe kam meine Frau hust in diesem Moment auf die Idee Laub zu kehren. Da eines der von mir vorsichtig angelehten Rädern ihr im Weg war hat sie es zur Seite gerollt. Naja, nun ist das Rad bei Lackierer, um die tiefen Kratzer zu entfernen. Der Lacker sagt, dass die Felge recht aufwändig lackiert ist. Umterlackierung schwarz und dann Silber darüber, dadurch entstünde der mattsilberne Schimmer.
Bin vor zwei Jahren mit der 255/35 19 Calito Felge in Südungarn in ein großes Schlagloch gerast.
Ein Reifen war gleich total kaputt, der andere hatte Gott sei Dank nur eine Beule.
Die Felge mit dem kaputten Reifen musste nur minimal gewuchtet werden.
Beide Felgen fahre ich noch immer !
Berührungen mit Randsteinen, besonders aus Granit nimmt jede Felge sehr übel.
willi
Ich kaufe mir immer nur Reifen mit Felgenschutz, da steht der Gummi etwas weiter raus, so dass die Felge nicht so schnell mit dem Bordstein in Berührung kommt.
Ich würde auch sagen das es nicht an den Felgen liegt den Alu ist Alu auch Stahlfelgen würden Kratzer und Schrammen bekommen aber eine frage hätte ich da schon ...
" ...Kreisverkehrinselkontakt haben die Dinger gleich die dicksten Katschen, die man je gesehen hat..."
Bitte was ?
Also wie kann man den gegen einen Kreisverkehr fahren?
Ich glaube der Thread wurde nur erstellt weil der weibliche part der Familie wohl etwas die Felgen erlegt hat und ER das nicht so toll fand ;-)
Der Lack am A6 ist übrigens noch schlechter!!! Der bekommt noch schneller Kratzer und Dellen, wenn man mal ganz leicht einen Baum oder ne Leitplanke tuschiert. Ich gebe meinen 2.7 TDI deshal nächste Woche bei Audi ab und bestehe auf Wandlung.
😁 ich schmeiß mich weg. Ist bald der 1. April oder was? Eine Felge kann 10.000€ das Stück kosten. Wenn ein 2t Fahrzeug diese nur minimal an eine raue Bordsteinkante presst, entsteht ein Druck von 10, 30, 100kg ...... .
Um solchen Problemen vorzubeugen gibt es Radkappen oder vorsichtiges Fahren
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Der Lack am A6 ist übrigens noch schlechter!!! Der bekommt noch schneller Kratzer und Dellen, wenn man mal ganz leicht einen Baum oder ne Leitplanke tuschiert. Ich gebe meinen 2.7 TDI deshal nächste Woche bei Audi ab und bestehe auf Wandlung.😁 ich schmeiß mich weg. Ist bald der 1. April oder was? Eine Felge kann 10.000€ das Stück kosten. Wenn ein 2t Fahrzeug diese nur minimal an eine raue Bordsteinkante presst, entsteht ein Druck von 10, 30, 100kg ...... .
Um solchen Problemen vorzubeugen gibt es Radkappen oder vorsichtiges Fahren
radkappen für alufelgen 😕
hast aber recht. die audi felgen sind nicht besser oder schlechter als die von BMW oder sonst wem. (wahrscheinlich kommen die eh alle vom gleichen zulieferer 😉)
reifen mit felgenschutz & vorsichtig einparken.
dann halten sie auch.
Es gibt Alufelgen mit einem Schutzring. Die meisten Kratzer entstehen ja am äußeren "Ring" und genau da wird so ein Schutzring aufgesetzt. Bei einem Kratzer muss "nur" der Ring ausgetauscht werden. Also neue Ringe drauf und ab auf die Strasse, Kreisverkehrsinseln zu Schrott fahren 😁
Aber die Frage ist schon berechtigt. Ich frag mich auch immer wieder warum die Kanten so kantig sein müssen. Oder steht das in der StvO? 😁 Wenn die etwas abgeflacht wären, würden die nicht nur unsere Felgen schonen (und wir könnten 22" und mehr fahren 😁), sie würden sogar länger halten. Denn meistens brechen sie an der Kante und müssen dann durch neue noch kantigere ersetzt werden 😠😁.