Alufelgen oder GewindeFahrwerk?
Hi Leute!
Ich hätte gerne eure Meinung gehört. Ich will in dieser Saison auf jeden Fall noch was aufwendiges und teures am Auto machen.
Meine Frage ist jetzt nur: Was sollte ich eurer Meinung nach zuerst machen? Zuerst ein GewindeFahrwerk (400-500€)? oder zuerst 17er AluFelgen (800€)?
Wäre für eure Meinungen dankbar.
PS: Sowas wie: "Spar und kauf dann beides gleichzeitig!", will ich nicht hören!
Danke!
42 Antworten
Also ich war heute lange im Internet unterwegs und hab viel gegoogelt, was ich jetzt weiß ist, dass DTS=AP=Zusammenarbeit mit KW= Made in Germany und dass das DTS ein Super Preis/Leistungsverhältnis haben soll, von vielen Foristen getestet
Quelle: http://www.golf4.de/erfahrungsberichte/62741-ap-gewindefahrwek.html
Also bleibts bei so nem "billig" Fahrwerk nur weiß ich immernoch nciht ob zuerst Felgen oder Fahrwerk, Kumpel hat sich heute auch seine 17er aufem Passat 3bg aufgezogen und seiner sieht aus wie son Jeep...
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
😁Zitat:
DTS=AP=Zusammenarbeit mit KW= Made in Germany
stimmts nicht oder warum das 😁 ?
Richtig, wenn du KW haben willst musst du KW kaufen! Made in germany kommt aber dennoch für dich nicht in frage. DTS ist kein Hersteller. Lass doch das Fahrwerk ganz weg und behalte das originale. beim Autoverkauf baust die schönen alus ab und kannst sie übernehmen oder verkaufen. Son Billigfahrwerk will doch niemand haben bzw mit samt auto kaufen.
Ähnliche Themen
Ums wiederverkaufen gehts mir bei dem Auto nciht, es hat jetzt 186tKm und ich werds noch ewig fahren, bis dass der Rost uns scheidet 😁
Warum kommt Made in Germany bei mir nciht in Frage? Und warum ist DTS kein Hersteller? So wie ichs verstanden habe kommts doch von AP und AP irgendwie von KW?
Weil du immer von 500 euro Fahrwerken redest. Da kann man nicht von made in germany reden. Ich hab alles gesagt. Entscheide nun selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Weil du immer von 500 euro Fahrwerken redest. Da kann man nicht von made in germany reden. Ich hab alles gesagt. Entscheide nun selbst.
für 500 euro bekommst du made in germany. ganz sicher😉
Ich würd auf jeden Fall erst die Alu´s draufhauen, weil du dann besser siehst wieviel tiefer du den haben willst und so ... also bei mir habens alle Kumpels so gemacht 😉 außerdem sieht der doch tiefergelegt mit ollen Stahlfelgen scheiße aus ...
Zitat:
Original geschrieben von gulooo
Ich würd auf jeden Fall erst die Alu´s draufhauen, weil du dann besser siehst wieviel tiefer du den haben willst und so ... also bei mir habens alle Kumpels so gemacht 😉 außerdem sieht der doch tiefergelegt mit ollen Stahlfelgen scheiße aus ...
der reifendurchmesser ändert sich doch nicht ?!?
man sieht doch vorher wo das gummi endet.
gruß
er sollte sich nicht ändern, aber von winter auf sommerreifen, also von stahl 14" auf alu 15" ist mein Auto jetzt nen cm höher...sieht aber tiefer aus 😁
in erster linie ist es doch egal wieviel er Tiefer will da es sich doch sowieso um ein Gewindefahrwerk handelt!
Und ich finde das es geschmackssache ist die jeder selber haben muß ob ein Auto mit orginal Felgen nicht auch gut aussieht wenn er schön tief ist. Mir persönlich gefällt mein Golf auch ganz gut mit den Winterstahlil😉 Gut sie könnten bischen größer sein bloß hab ich noch nix gefunden in 18" zoll (stahl).
@Bora1.9black
Es muß nicht sein das der Durchmesser sich ändert da hast du schon recht allerdings sollte man denoch daran denken das die neuen Felgen evtl breitere Reifen+ ET sich ändern wird aber des interessiert ja eigentlich wieder nicht weil wir ja wiederrum immernoch von einem Gewindefahrwerk reden!
Gruß