Alufelgen neuer A3
Hallo,
ich habe mir vor ca. 5 Wochen auch einen A3 2.0 TDI Ambition bestellt.
Leider muß man sich, bis das Auto dann endlich da ist, ja schon Gedanken über die Winterreifen machen.
Mit den Sommerreifen gibt es, was die Optik der Alufelgen betrifft, ja keine Probleme. Ich habe mir die Felgen im 5-Speichen-Stern-Design bestellt.
Für die Winterräder bietet Audi aber irgendwie nichts wirklich tolles an Alus an.
Ich finde die Tecnic bzw. ZW3 Tecnic von RH ganz gut.
Die gibt es allerdings nur in der Größe 8Jx17H2
Die Audi - Felgen haben aber eine Größe von 7,5Jx17
Kann ich die Felgen trotz der anderen Größe nehmen und was bedeutet die Abkürzung 8J bzw. 7,5J überhaupt?
Die Reifengröße wird für beide Felgen jedenfalls gleich angegeben.
Danke für eure Antworten!
ciao
Chris
40 Antworten
DU schreibst nur Mist,hab ja nicht gesagt,daß es mit den anderen Probleme und nur mit meinen nicht,und die Auskunft mit diesem Plastikteil habe ich bestimmt nicht aus der Werkstatt,wenn du mal überlegen würdest wüßtest du.daß ich bestimmt kein PLASTIKTEIL im Innenraum oder sonstwo meine,im Radkasten hinten gibt es bestimmt nicht viel worauf diese Beschreibung passt,es ist eben nur ein PLASTIKTEIL.Was vergleichst du immer mit meinen????Ich hatte auch das Problem und habe es mit Federwegbegrenzern gelöst,eine extreme Tieferlegung ist somit nicht mehr möglich wie du schreibst.Wenn du angeblich soviel Ahnung hast guck dir doch mal den Radkasten an,wenn du dann immer noch nicht weißt was ich meine tuts mir leid.
Durch dein verunsichendes Geschwafel war ich bestimmt schon 4 X beim Audi Händler konnte aber außer der Stelle mit der Schraube nichts entdecken aber diese soll bei dir ja keine Probleme verursachen. **wunder**
Mit einem anderen A3 Fahrer den ich kontaktiert habe
(hat 8X18 ET35 drauf) konnte von keinen Problemen berichten.
Und auch die diversen Hersteller von Felgen schreiben in ihren Teilegutachten nur von ggf Nacharbeiten an der Stelle mit der Schraube.
Auch eine Tieferlegung ist möglich ! Das 45 mm FW von H+R
hat zB keine Auflagen was Veränderungen/Umbauarbeiten am Auto betrifft. Da wundert mich es schon wenn du dein Problem mit Federwegsbegrenzer gelöst hast.
In der Regel gibt es bei breiteren Felgen nur Probleme in der Breite aber eigentlich nie in der Höhe bei norm. Fahrwerk.
Ist ja auch logisch den das Rad wird ggf nur breiter aber nie höher.
Egal Wacken, was auch immer bei dir schleift(e) es wird ein Einzelfall bleiben.
MfG Neurocil
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Durch dein verunsichendes Geschwafel war ich bestimmt schon 4 X beim Audi Händler konnte aber außer der Stelle mit der Schraube nichts entdecken aber diese soll bei dir ja keine Probleme verursachen. **wunder**
Ja,weil es schon schleift bevor dr Reifen überhaupt an die Schraube kommt.
Die haben ja Ahnung!!!Haben die schon einen neuen A3 mit solchen Felgen gehabt und die beim Tüv eintragen lassen!!!!!!Mach was du willst.Ich kenne auch jemanden der 18er drauf hat und es ANGEBLICH nicht schleift,bei mir hat es auch nicht geschliffen die ersten Tage,dachte auch es geht so,bei normaler Fahrt gibts ja auch keine Probleme,fahr aber mal über eine Bodenwelle....
Aber wie gesagt mach was du willst,du hast ja die Ahnung,ich habe ja nur den A3 mit anderen Felgen und denke mir das alles zum Spaß aus.
Hi Wacken
Ich muß mich bei Dir entschuldigen.
Du hast Recht !
Wer wissen will warum sollte dieses Teilegutachten lesen:
http://www.borbet.de/gutachten/pdf2003/00005353/gb005353.pdf
Fakt ist das bei 8 Zoll Felgenbreite mind. ab ET 50 und bei 7.5 Zoll Felgenbr. mind ab ET 45 von nöten ist will man nicht
das ganze Theater wie im Gutachten beschrieben durchführen.
SCHEI*E :-(((
WAs für Felgen hat den das S Line Packet ?
Ähnliche Themen
Sach ich doch,ich weiß doch was ich habe.Ohne Tieferlegung ist die Sache mit Federwegsbegrenzern für ein paar Euros gegessen,bei einer Tieferlegung zusätzlich wird es Schwierigkeiten geben.
Gruß
Hi Wacken
kennst du zufällig die ET der - Aluminium-Gußräder 7,5 J x 17 im
"9-Speichen-Design" mit Bereifung
225/45 R 17 (4 Stück)
vom S Line Programm (aktueller A3) ?
Noch was : Hat es bei dir seitlich am Reifen geschliffen oder eher oben an der Lauffläche ?
CU
Hat seitlich bis etwas an der Lauffläche geschliffen.
Weiß es nicht genau,habe aber gelesen,daß die ET43 haben sollen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Weiß es nicht genau,habe aber gelesen,daß die ET43 haben sollen.
Gruß
du hast jetzt leider nicht geschrieben wo du es gelesen hast aber sollts so sein sind sie identisch mit denen vom a4.
Hab ich aus einem anderen Forum,war glaub ich bei den A3-Freunden.
könntest du mir sagen ob das "schleif problem" nicht aufgetreten wäre wenn deine Felge um 10mm weiter nach innen gestanden hätte ???
CU
Da die S-Line Felgen ja ET 43 haben SOLLEN??? müßte es ja theoretisch passen,wäre ja ET 45.
Gruß
gehen wir mal davon aus das die Felgen diese ET haben (43) dann stehen sie nur 12mm weiter nach außen als die org 17 Zoll Abition Alus. Denke das sollte gehn.
Laut H&R 45 mm Gutachen (Federn) gibt es dann auch 0 Probleme denn bis 7.5 x 17 ET 40 ist es so das wohl keine Nacharbeiten von nöten sind. (theoretisch)
CU
Hi Wacken
jetzt halte dich mal fest - hab eben beim ortlichen Audi Händler im Ersatzteilelager angerufen und gefragt was es für
Felgen gibt seitens Werk (8P). Es sagte mir das dort 7.5 x 17 mit ET ->32<- und 8 x 18 mit ET ->32 <- im Ersatzteifekatalog drinne stehen !!!! Ob es sich um das S Line Rad handelt konnte er mir nicht sagen aber sollte das stimmen bin ich schon sehr überrascht da ja genau in den
Bereich fällt wo es bei dir solche Probleme gab.
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Am Montag bekomme ich genauere Angaben.
CU
Also das versteh ich aber auch nicht???????????
Habe noch das Foto gefunden,da kann man die Schleifspuren erkennen.
http://forum.digitalkamera.de/user_files/4305.jpg
Gruß
Hi,
ich habe noch mal auf der Homepage von RH nachgeschaut und festgestellt, dass die ZW3 Tecnic eine ET von 55 ohne Distanzscheibe haben und mit Distanzscheibe eine ET von 35.
Kann mir jemand sagen, ob man die dann beim neuen A3 nicht einfach ohne Distanzscheibe einbauen kann?
Danke für eure Antworten.
ciao
Chris