Alufelgen neuer A3

Audi A3

Hallo,

ich habe mir vor ca. 5 Wochen auch einen A3 2.0 TDI Ambition bestellt.
Leider muß man sich, bis das Auto dann endlich da ist, ja schon Gedanken über die Winterreifen machen.

Mit den Sommerreifen gibt es, was die Optik der Alufelgen betrifft, ja keine Probleme. Ich habe mir die Felgen im 5-Speichen-Stern-Design bestellt.

Für die Winterräder bietet Audi aber irgendwie nichts wirklich tolles an Alus an.

Ich finde die Tecnic bzw. ZW3 Tecnic von RH ganz gut.

Die gibt es allerdings nur in der Größe 8Jx17H2

Die Audi - Felgen haben aber eine Größe von 7,5Jx17

Kann ich die Felgen trotz der anderen Größe nehmen und was bedeutet die Abkürzung 8J bzw. 7,5J überhaupt?

Die Reifengröße wird für beide Felgen jedenfalls gleich angegeben.

Danke für eure Antworten!

ciao

Chris

40 Antworten

HI

also 8 x 17 = 8 Zoll breit 17 Zoll hoch (durchmesser) der felge.

wenn 7.5 x 17 eingetragen ist dann darf die neue felge nicht
von diesem Maß abweichen wenn du nicht extra zum TÜV willst.

Ich mache es so das ich auf die org Audi Felge WR drauf montieren lasse und die Sommerreifen kommen auf ne
8x 17 Azve Felge.

Ist kostengünstiger als 18 Zoll Felge ca. 1500 €.

Danke, Du hast mir sehr geholfen!

Ist ne echt gute Idee auf die Audifelgen die Winterreifen montieren zu lassen!

Werd ich glaube ich auch so machen.

Bis zum Frühjahr kann man ja dann mal beim TÜV vorbei, damit das mit den 8 x 17ern Felgen klappt.

ciao

Chris

Mußt du eh eintragen lassen,weil du mit Sicherheit nicht die ET wie ab Werk bekommst,deshalb ist es denke ich egal ob eine 7,5 oder 8er Felge,und denke dran,daß so etwa ab ET45/50 ohne Karosseriearbeiten nix beim neuen A3 geht.

Gruß

Hi,

also ich hab zwar wieder mal keine Ahnung, was ET überhaupt bedeutet aber die RH - Alus werden mit ET35 angegeben. Keine Ahnung was die Standardgröße vom neuen A3 ist.

Hab mir mal deine Bilder angeschaut. Was hast Du für Felgen drauf? Sehen ja irgendwie aus, wie die von RH, die ich draufmachen will.

ciao

Ähnliche Themen

ET ist die Einpresstiefe. Mit diesem Wert wird der Abstand zwischen Schüssel und Felgenmitte angegeben.

Marc

Zitat:

Original geschrieben von wacken


,und denke dran,daß so etwa ab ET45/50 ohne Karosseriearbeiten nix beim neuen A3 geht.

Gruß

hi wacken

du irrst ? ES muss so lauten : Alles was weniger als ET 35 ist bekommst ohne Karosseriearbeiten nicht eingetragen.

Du hast mich falsch verstanden,ich meine weniger als ET 45/50 geht nicht einfach so,da gibts Probleme,muß mehr als 35 sein.Oder eben Bearbeiten/Fahrwerk oder Federwegbegrenzer.

@chris182
Sind von Alessio,fast baugleich mit RH-Tecnic.

Gruß

Liebster Wacken

Also ich werde dir beweisen das ich 8x17 mit ET 40 incl
zusätzlich 35mm tiefer (bei Ambition) drauf kebomme und auch ohne Arbeiten an dem Blech eingetragen bekomme.
Das einzige was nötig ist wäre diese dähmliche Schraube welche Innenkotflügel und Stoßstange (hinten) verbindet etwas nachgearbeitet werden muß.

Übrigens genannte Felge kommt lediglich 1,35mm mehr nach außen als bei deiner Kombination.

Gruß Patrick

Es ist NICH nur die Schraube,mein Reifen hat die Schraube nichtmal berührt,dann bin ich ja mal gespannt.

Lieber Wacken was soll es dann sein ???

Laut Gutachen ist das die einzige Veränderung an der Karosse
die gemacht werden muß/soll.

Und nach deiner Vorliebe zu ET 45 +X muß das Problem ja wohl äußeren Berich des Radkastens zu suchen sein aber
ich konnte da nix sehen bei einer ersten Inspektion (ohne besagte Felgen)

Klär mich doch mal bitte auf.

Thanks

Tipp zu Verständniss :

zb. 8x17 ET 35 -> Rad kommt weiter raus

8x17 ET 45 -> Rad ist weiter im Radkasten drinne

Also bei mir war nicht die Schraube das Problem (bei ET 40-50 dürfte die Schraube im Weg sein),sondern dieses Plastikteil,hat auch irgendwas mit dem Stoßfänger zu tun,da ist der Reifen gegen und hat geschliffen,weiß ja nicht ob man dieses Ding so einfach wegbekommt.

Verehrter Wacken du schreibst zwar das es angeblich Probleme geben soll aber diese genauer zu beschreiben
bist du nicht in der Lage -> find ich nicht gut !

Wer a sagt muß auch b sagen ansonsten wirkt es eher
unproduktiv.

Sag doch mal genau WO und WARUM es Probleme geben soll.

Nachdem du ja auch Besitzer einer Digicam bist könntes du ja von besagter Stelle auch ein FOTO machen.

Gruß Patrick

Ich habe das Problem doch beschrieben??????Was das für ein Plastikteil ist weiß ich nicht und es ist mir auch egal,ich habe das Problem auf andere Art ja gelöst.

Gruß

Du scheibst du in diesem Zusammenhang nur Mist.

Kann mit "sondern dieses Plastikteil" nichts anfangen.

Der A3 hat viele Plastikteile ;-)

Aber ich vermute mal deine Felgen wurden von der Werkstatt
montiert und diese Auskunft hast du bestimmt von dort.

Aber welche Felde sollte man denn deiner Meinung nehmen ?

7 x 17 mit ET 50 :-)))))

Defakto ist deiner Ausage nach alles ungünstig was sich ab
7,5 Zoll Breite und ET 35 - 50 bewegt.

Sogar eine 8 x 17 ET 45 Felge kommt nur popelige 3,5mm weniger nach außen als dein Alurad.

Zudem wenn ich mir die Fotos deines schönen A3 ansehe kann ich nicht erkennen wo es bei den Radkästen knapp
hergehen sollte im Gegenteil man hat sogar den Eindruck das noch genug Platz da wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen