Alufelgen kommen nicht durch den Tüv!
Hallo Leute,
ich habe mir Rondell Alufelgen gekauft 7.5 J x 18 H2 mit den Reifen 225/40 R18, auch gleich rangemacht und leider festgestellt das die Karosserie von einem Golf V vorne schmaler ist als hinten, was leider dazu führt das die Alufelgen nur vorne 2-4 mm rausgucken. Ich war dann auch sofort bei GTÜ und der Typ sagte das ich so nicht durch den Tüv komme und die Felgen lieber wieder abmachen soll... da es für mich nicht in Frage kommt Kotflügel zu verbreiten und ich die schönen Alufelgen auch behalten möchte brauche ich eure Hilfe!
Was könnte man da machen?
Könnte man die Alufelgen "schwarz" eintragen lassen?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kastelo
Könnte man die Alufelgen "schwarz" eintragen lassen?!
Bei manchen Leuten hier kann ich mir echt nur noch an den Kopf fassen... 😠
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/a8ce-4m.jpgsowas bekommt man eingetragen heutzutage!!!
hab ich grad gefunden 🙂möglichkeit 3: einfach nicht eintragen lassen,da die felgen sehr seriennah aussehen und der Golf sonst auch nicht getunt ist denke ich auch nicht dass du da Probleme bekommen könntest. Ist ja nichts arg schlimmes,die traglast passt und am Kotflügel geht dir auch sicher nichts an 🙂
Ich hab meine Felgen auch nie eintragen lassen ,da ich sie jeden Sommer gewechselt hab,die BBS hab ich mir jetzt allerdings vor paar Wochen doch eintragen lassen,da ich sie länger fahren werde 🙂
ja fast genau so, die gucken sogar mehr raus als meine glaub ich....
die möglichkeit 3 gefällt mir 😁D
Zitat:
Original geschrieben von Kastelo
ja fast genau so, die gucken sogar mehr raus als meine glaub ich....Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/a8ce-4m.jpgsowas bekommt man eingetragen heutzutage!!!
hab ich grad gefunden 🙂möglichkeit 3: einfach nicht eintragen lassen,da die felgen sehr seriennah aussehen und der Golf sonst auch nicht getunt ist denke ich auch nicht dass du da Probleme bekommen könntest. Ist ja nichts arg schlimmes,die traglast passt und am Kotflügel geht dir auch sicher nichts an 🙂
Ich hab meine Felgen auch nie eintragen lassen ,da ich sie jeden Sommer gewechselt hab,die BBS hab ich mir jetzt allerdings vor paar Wochen doch eintragen lassen,da ich sie länger fahren werde 🙂
die möglichkeit 3 gefällt mir 😁 D
Tach....
im Anhang mal das Gutachten:
Da steht doch eindeutig drin welche Kombination zugelassen bzw. Anpassungen dafür erforderlich sind?!
so, falls die Anlage nicht funzt.....
ABE
Gutachten
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn der Prüfer bei GTÜ nein gesagt hat, dann fahr nach Möglichkeit halt woanders zum eintragen hin, wie z.B. dem TÜV oder der DEKRA.
Ich persönlich habe beim TÜV die besten Erfahrungen gemacht, meiner Meinung nach sind die dort nicht so pingelig wie andere Prüforganisationen 😉
Änderungen an der Karosserie würde ich selber auch nur im äußersten Notfall machen, von daher kann ich dich verstehen.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von GolfAndy
Hallo,wenn der Prüfer bei GTÜ nein gesagt hat, dann fahr nach Möglichkeit halt woanders zum eintragen hin, wie z.B. dem TÜV oder der DEKRA.
Ich persönlich habe beim TÜV die besten Erfahrungen gemacht, meiner Meinung nach sind die dort nicht so pingelig wie andere Prüforganisationen 😉
Änderungen an der Karosserie würde ich selber auch nur im äußersten Notfall machen, von daher kann ich dich verstehen.
Gruß Andreas
Sorry Leute.....
Wir sind hier doch nicht auf dem Bazar?!
Da steht (K49+K50) : es sind bei der Kombination geeignete Radabdeckungen anzubauen.
Wer das nicht versteht oder nicht will muss die Dinger wieder runter nehmen oder ohne Zulassung herumfahren.
Da hat sich der TÜV und der Hersteller schon was bei gedacht!
Nochmals sorry! Aber ein bischen Schwanger gibts auch nicht.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Sind schon mehr als 2-4 mm, was?Würd ich dir auch nicht eintragen...
der Habicht
ach komm
bitte bitte bitte
Zitat:
Original geschrieben von Kastelo
ach kommZitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Sind schon mehr als 2-4 mm, was?Würd ich dir auch nicht eintragen...
der Habicht
bitte bitte bitte
Nee, also das sind wirklich mehr als 2-4 mm. Die Reifen ohne Eintragung zu fahren kann bei einem Unfall schwere Konsequenzen haben, da du die ABE verlierst - ich kann dir davon nur abraten. Andere Reifen, andere Felgen oder eben bördeln - je nachdem was Dir wichtiger ist. *So* dürfte Dir das keiner eintragen.
Keine Eintragung = Verlust der Allgmeinen Betriebserlaubnis = kein Versicherungsschutz nach Ermessen der Versicherung (bzw. Regress)
Ob das die leicht verbesserte Optik wert ist?
Warum verkaufst du nicht einfach 2 Felgen, und holst dir 2 neue, z.B.: 7.0J x 18?
Vll kannst die zwei zurückgeben? Oder bist du schon viel damit gefahren?
Ohne Eintragung würd ich damit auch nicht rumfahren. Bei uns in der Gegend gibts Cops die sowas sofort sehen und dich aus dem Verkehr ziehen würden.
Und die Versicherungs und ABE Geschichte ist auch nicht zu Vernachlässigen...
ja das sieht echt ganz schön derb aus...da müsst was am kotflügel machen oder 205-er reifen aufziehen (oder 215-er falken,die ziehen sich gut)
Das sieht man dann natürlich schon dass es nicht original ist,wenns so arg weit übersteht.Und auch auffällig dann in den Augen der Polizisten bei einer Kontrolle.
aber mal ganz ehrlich: wieso hast du dich nicht vorher informiert?
Zitat:
Original geschrieben von AK2004
Sorry Leute.....Zitat:
Original geschrieben von GolfAndy
Hallo,wenn der Prüfer bei GTÜ nein gesagt hat, dann fahr nach Möglichkeit halt woanders zum eintragen hin, wie z.B. dem TÜV oder der DEKRA.
Ich persönlich habe beim TÜV die besten Erfahrungen gemacht, meiner Meinung nach sind die dort nicht so pingelig wie andere Prüforganisationen 😉
Änderungen an der Karosserie würde ich selber auch nur im äußersten Notfall machen, von daher kann ich dich verstehen.
Gruß Andreas
Wir sind hier doch nicht auf dem Bazar?!Da steht (K49+K50) : es sind bei der Kombination geeignete Radabdeckungen anzubauen.
Wer das nicht versteht oder nicht will muss die Dinger wieder runter nehmen oder ohne Zulassung herumfahren.
Da hat sich der TÜV und der Hersteller schon was bei gedacht!Nochmals sorry! Aber ein bischen Schwanger gibts auch nicht.
Greetz
diese auflagen stehen bei so vielen felgen drin obwohl man nix machen muss. war bei meinem 5er gti so und jetzt beim passat nicht anders. natürlich musste nix gemacht werden. ich denke die hersteller sichern sich damit einfach ab.
in diesem fall ist es natürlich berechtigt, die bilder sind eindeutig, das steht echt zu weit raus.
also bei meinen felgen waren nur 3 auflagen dabei:
1.dürfen nur mit dem angegebenen montagematerial befestigt werden ( Kegelbundschrauben
M14 x 1,5 x 31)
2.vorne und hinten nur ein reifentyp und hersteller
3.keine schneeketten zugelassen 😁
wenn ich das Gutachten von den Rondell Felgen ansehe dann weiß ich schon was auf mich zukommt...