Alufelgen auf Euren C4
Hallo liebe C4 Driver,
hat schon jemand von Euch schöne Alus aus dem Zubehör auf seinen Wagen ?
Ein paar Bilder hier im Forum mit Typ- und Größenangabe wäre doch für alle interessant.
Die C3 Fahrer haben schon schöne Internet-Seiten reingestellt mit Händler bis 18 Zoll Alus.
56 Antworten
Nun ich habe lange hin und her über legt.
Ich finde es gibt z.Z. noch keine schöne 18 Zoll Alu-Felge die zu meinem C4 paßt.
Die Felgen die mir gefallen sind entweder nicht möglich, oder man muß mit 4 auf 5 Loch-Adapter arbeiten. Das ist zwar kein Problem, aber die Gutachten sind viel zu teuer.
Die folgende Felge als 18 Zoll kann man zwar für durchschnittlich 155,- Euro bekommen:
http://www.pneu-servis.cz/img/upload/rafkyaludata_blade.jpg
aber das Gutachten zum Anbau am C4 liegt bei 500,- Euro.
Damit kostet ein Satz 18er mit 4/5 Lochadapter mal kurz 1120,- Euro plus Reifen im Bereich von 600,- plus 4 Sensoren 320,- und dann sind wir bei 2040,- Euro.
Nun jetzt soll er ja noch Musketier tiefer, macht für Federn günstige 149,- plus 4x 80,- Euro Montage inkl. digitales vermessen und ergibt nochmal eine kleine Summe von 469,- Euro.
Also Felgen und tiefer zusammen 2509,- Euro.
Und jetzt noch alles zur DEKRA für 44,- bis 50,- Euro laut Musketier.
Jetzt werde ich mal alles ein wenig locker angehen.
In der Garage stehen noch die 205 Michelin-Gummis ab Werk, für die bekommt man nichts. 0,00 Euro
4x Alutec Storm 17 Zoll für Stück 99,- Euro mit Versand schon online bestellt 396,- Euro
http://www.pneu-servis.cz/img/upload/rafkyaludata_storm_04.jpg
Reifen auf die Felgen kleine Spende für die Kaffeekasse eines Freundes.
Bleibt noch ein Satz Musketierfedern mit Montage und Vermessung 469,- Euro
Also noch mal zusammen zählen 865,- Euro.
Und auch hier noch die DEKRA mit 44,- bis 50,- Euro.
Das sind mal ebend 1644,- Euro weniger und ich kann mich in Ruhe nach 18er umschauen und bin dann für den Sommer erst mal versorgt.
Ach und noch was, ich muß mal sagen für den Preis eine deutsche Alufelge zu bekommen, gibt mir aber auch das Gefühl von Sicherheit.
Gruß c4-limo
Warum behälst Du zu den Original-Reifen nicht die Original-Felgen? Die sehen Welten besser aus und Du hast mehr Geld für Deine 18"-Suche übrig.
die felgen in 17" sehen klasse aus c4-limo. wann wirst du deinen durch musketier dem boden näher bringen? würde mir das gerne mal bei zeiten anschauen 😉
hast da auf jeden fall n richtigen schritt getan. erstens kannste nicht die ganze zeit auf den winterreifen fahren und zweitens befreidigt es auch nicht, wenn man 18zoller kauft, die nicht wirklich überzeugt haben. jetzt haste schicke felgen für den sommer und durch die tieferlegung wird das ganz anständig aussehen.
gruß
teapilot
Zitat:
Original geschrieben von C4-3-2-1
Warum behälst Du zu den Original-Reifen nicht die Original-Felgen? Die sehen Welten besser aus und Du hast mehr Geld für Deine 18"-Suche übrig.
ich denke, dass c4-limo es so wie ich gemacht hat:
michelin-sommerreifen runter und winterreifen auf die citroen-felge montiert. für den sommer 18"er geplant. die 17"er Citroen-felgen wird er für den winter behalten. jetzt fehlt ihm halt noch ein satz für den sommer 😉
Ähnliche Themen
Ja, stimmt. Allerdings macht der Doppelkauf die Sache unterm Strich wohl mindestens genauso teuer. Vom Geschmack mal abgesehen … 😉 Allein die Chance, vielleicht bessere zu finden, bleibt.
Ich finde nach wie vor, daß die meisten Fünf-Speichen-Felgen nicht zum C4 passen, weil ihr Design einfach ein Jahrzehnt hinterher hinkt. Aber wenn Ihr das schön findet, was soll’s.
Genau so ist das Rainer,
ich hatte ja erst vor ein paar Originalfelgen zu ersteigern.
Nun die ich jetzt bekomme sind viel feiner verarbeitet als die von Cit. Die Cit-Felgen haben auch schon leichte Salzspuren trotz intensiver Pflege. Dieses Jahr wurde aber auch hier am Niederrhein sehr viel gestreut.
Mit der Tieferlegung wird es, wenn bei Musketier alles vom Termin her klappt, schon nächste Woche.
Ich informiere Dich aber noch mal wenn es los geht.
Ich hätte ja auch diese 18 Zoll Felge bevorzugt:
http://www.antera.de/TYPE_349.jpg
die liegt bei einem Stückpreis von 530,93 Euro und die Freigabe soll aber nur bei 5 Ganggetriebe gehen.
Deshalb 17er fahren und abwarten.
Ach und die Alutec Storm 17er soll bei Musketier mal so ebend 212,11 Euro kosten. Das Gutachten bekommt man direkt von Alutec, also merkt man doch die Abzocke, denn bei meinem Preis von 99,- Euro ist auch alles dabei.
Rainer stimmt es das die Federn einbauen 4,5 Stunden dauern soll ?
Gruß und gute Nacht Thorsten
Hallo C4-3-2-1,
Nun die 17er kann ich immer verwenden. Entweder im Winter wenn die Cit-Felgen erledigt sind. Oder als gebrauchte bei ebay verkaufen und da tun die 99,- pro Stück nicht weh !
Und wie Du ja selber schreibst, gibt es nun nicht gerade viele schöne Felgen die zum C4 passen. Also sind wir einer Meinung im bezug auf Design. Aber es wird wärmer und ich möchte die Winterreifen noch im Winter 2006/2007 fahren. Da muß man dann jetzt handeln oder zahlt noch mehr drauf.
Gruß c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von c4-limo
Nun ich habe lange hin und her über legt.
Ich finde es gibt z.Z. noch keine schöne 18 Zoll Alu-Felge die zu meinem C4 paßt.
Die Felgen die mir gefallen sind entweder nicht möglich, oder man muß mit 4 auf 5 Loch-Adapter arbeiten. Das ist zwar kein Problem, aber die Gutachten sind viel zu teuer.
Die folgende Felge als 18 Zoll kann man zwar für durchschnittlich 155,- Euro bekommen:http://www.pneu-servis.cz/img/upload/rafkyaludata_blade.jpg
aber das Gutachten zum Anbau am C4 liegt bei 500,- Euro.
Damit kostet ein Satz 18er mit 4/5 Lochadapter mal kurz 1120,- Euro plus Reifen im Bereich von 600,- plus 4 Sensoren 320,- und dann sind wir bei 2040,- Euro.
Nun jetzt soll er ja noch Musketier tiefer, macht für Federn günstige 149,- plus 4x 80,- Euro Montage inkl. digitales vermessen und ergibt nochmal eine kleine Summe von 469,- Euro.
Also Felgen und tiefer zusammen 2509,- Euro.
Und jetzt noch alles zur DEKRA für 44,- bis 50,- Euro laut Musketier.Jetzt werde ich mal alles ein wenig locker angehen.
In der Garage stehen noch die 205 Michelin-Gummis ab Werk, für die bekommt man nichts. 0,00 Euro
4x Alutec Storm 17 Zoll für Stück 99,- Euro mit Versand schon online bestellt 396,- Eurohttp://www.pneu-servis.cz/img/upload/rafkyaludata_storm_04.jpg
Reifen auf die Felgen kleine Spende für die Kaffeekasse eines Freundes.
Bleibt noch ein Satz Musketierfedern mit Montage und Vermessung 469,- Euro
Also noch mal zusammen zählen 865,- Euro.
Und auch hier noch die DEKRA mit 44,- bis 50,- Euro.Das sind mal ebend 1644,- Euro weniger und ich kann mich in Ruhe nach 18er umschauen und bin dann für den Sommer erst mal versorgt.
Ach und noch was, ich muß mal sagen für den Preis eine deutsche Alufelge zu bekommen, gibt mir aber auch das Gefühl von Sicherheit.
Gruß c4-limo
Warum 4x80€ ?
ich habe 150 insgesamt bezahlt bei meinem Händler... bei mir wurde auch nichts vermessen, es ist alles so geblieben. Brauchte nicht gemacht werden laut meinem Händler
Eintragen bei der Dekra kostet 35 €
Der Einbau der Federn dauert ca. 1,5 Stunden... fand es schon lange aber war der erste C4 bei dem sie es gemacht haben
Für Deine alten Reifen bekommst du schon noch was... ich habe meine für 200 € verkauft
Musketier scheint auf jeden Fall ordentlich hinzulangen
morgen zusammen!
ich hab auch schon davon gehört, dass der einbau sich doch sehr lange hinzieht bedingt durch den einbau der federn an der vorderachse. die hinteren federn seien schnell getauscht. vorne muss wohl noch allerhand ausgebaut werden, um die federn zu erreichen (?).
@c4-limo
als du mir per pn geschrieben hast, dass der umbau 80 euro kostet, wusste ich gar nicht, dass es pro feder war. jetzt finde ich das echt heftig! normal sollte wirklich ein betrag von 100 - 180 euro für alle 4 federn sein!
--> DEKRA
35 Euro kostet es? Kann ich dann mit dem Wagen einfach zu einer DEKRA-Stelle fahren und die machen das dann? Muss dann wahrscheinlich für Felgen+Federn hinfahren. Hab das noch nie gemacht *g*
zur Dekra kannst Du einfach hinfahren auch mit Reifen und Felgen zusammen
selbst bei mir ging es ohne Termin bei ner Einzelabnahme
@all,
Hab meine neuen Stiefel heute drauf bekommen...
Dezent F 7,5 x 18ET18 mit 225/40R18 88W ohne wie
Busi35 schrieb umbörteln zu müssen.
Bild folgt...., Das nächste wird im Juli wenn ich Urlaub habe die
4 cm Tieferlegung sein.... da müssen dann die Fälze umgelegt werden...
Dezent F sind super, hab ich auf meinem C3 auch in 17 Zoll 🙂
Bin schon auf das Foto von deinen 18 Zöllern gespannt!
Hier mal 2 Fotos von meinen:
http://www.djmicromax.de/Dezent.JPG
http://www.djmicromax.de/Dezent2.JPG
Sieht schick aus. Morgen wird bei mir von Winter- auf Sommerfelge gewechselt.
Haste deine Antenne auch von Winter auf Sommer umgerüstet ? 😁
Gruß
capri
Zitat:
Original geschrieben von busi35
Warum 4x80€ ?
ich habe 150 insgesamt bezahlt bei meinem Händler... bei mir wurde auch nichts vermessen, es ist alles so geblieben. Brauchte nicht gemacht werden laut meinem Händler
Eintragen bei der Dekra kostet 35 €
Der Einbau der Federn dauert ca. 1,5 Stunden... fand es schon lange aber war der erste C4 bei dem sie es gemacht haben
Für Deine alten Reifen bekommst du schon noch was... ich habe meine für 200 € verkauftMusketier scheint auf jeden Fall ordentlich hinzulangen
Erstmal danke an busi35,
ja die Schmiede hier bei mir im Ort schlägt ja echt gut zu. Das ist nicht nur Musketier, sondern unter der Leitung vom Citroenhändler Postert im gleichem Haus. Nun der Kundenservice und die normale Werkstatt sind Top und da werde ich gleich morgen mal vorsprechen.
Ich würde noch gerne von Dir wissen wie Dein Händler heißt und wo ich ihn finde.
Also 4 Sensoren für 150,- Euro damit kann man ja schon wieder leben.
Mit der Einbauzeit finde ich ja schon komisch und werde mal auch nach der Werksangabe fragen. Nur 1/3 der Zeit die mir genannt wurde, so war es auch bei meinen anderen Wagen die ich gefahren habe.
Die Spur- und Sturzvermessung habe ich bis jetzt immer machen lassen und war auch immer notwendig.
Meine Reifen haben schon 7000 km gelaufen und ich werde sie erst mal weiter fahren.
Kann es denn sein das die Dekra unterschiedliche Preise in verschiedenen Bundesländern, sowie Städte hat.
Mit Dank und Gruß
c4-limo
Zitat:
Original geschrieben von uklittich
@all,
Hab meine neuen Stiefel heute drauf bekommen...
Dezent F 7,5 x 18ET18 mit 225/40R18 88W ohne wie
Busi35 schrieb umbörteln zu müssen.
Bild folgt...., Das nächste wird im Juli wenn ich Urlaub habe die
4 cm Tieferlegung sein.... da müssen dann die Fälze umgelegt werden...
Hallo uklittich,
mir wurde auch gesagt das mit Adapterplatten 4 auf 5 Loch und 18 Zoll Felge in Deiner Größe (Reifen 225/40) nichts umgebörtelt werden muß. Und der Reifen schließt mit der Karosserie ab.
Was hat den Dein Felgen/Reifen-Satz gekostet und stell doch noch ein Bild dazu.
Dank und Gruß
c4-limo