Alufelgen 4F auf 4B
Suche Alufelgen mit Winterreifen für meinen A6 Avant 1.8T Bj.2002.Habe nur den neuen Brief wo nur eine Größe 205/55/55 steht.Würde mir gern von Audi A6 4F Winterräder zulegen.Problem ist das sie 225/55/16 sind
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andy3380
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Moin Andy,hättest du da vielleicht nen § für? wo das genau drin steht.
Da sind die Meinungen doch recht unterschiedlich,mein Tüver meinte mal +-4%Das der Tacho nicht zuwenig anzeigen darf da gebe ich dir Recht.
Es muss ja beim Tüv davon ausgegangen werden das der Tacho eh vorläuft,sonst würden sie -4% ja nicht eintragen.
Das heißt ja letztendlich das wenn der Tacho genau geht er bei 100Km/h tatsächlicher Geschwindigkeit nur 96Km/h anzeigt.
das steht im §57 der StVZO. Die zulässige Abweichung dazu ist in der Richtlinie Nr. 1 zu §57 definiert. Da steht, dass zwischen der angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen muss:
0<=(V1-V2)<=(0,1*V2)+4km/hVorsicht: bei "+1%/-4%" ist die Rede vom Reifenumfang, nicht von der Geschwindigkeit!! Wenn der Reifenumfang um 4% kleiner ist, bedeutet das Tachovorlauf!!
Da alle Autohersteller ab Werk einen Tachovorlauf haben, geht man allgemein davon aus, dass man bei einer Reifenänderung mit +1% beim Umfang noch im zulässigen Bereich liegt.
Viele Grüße
Andy
Ah Ok denn weiß ich erstmal Bescheid.
Das es auf den Reifenumfang gerechnet wird ist klar.
@All
Wieso muss mittlerweile fast jeder Thread hier in solche Diskussionen ausarten.Wenn ihr kein Bock habt zu der Sache oder wenigstens zu der groben Richtung was zu schreiben,denn lasst es doch ganz.
Dieses ständige Zurechtgeweise nervt hier im 4B Forum langsam auch.Wenn 2 mal der "gleiche" Thread in einer Woche ist sehe ich das ja noch ein, aber nicht andauernd.
38 Antworten
Der Abrollumfang der 225er ist gerade noch im Toleranzbereich.
Letztendlich musst du dir die 4F Felgen eh beim Tüv eintragen lassen da es die Felgen ab Werk nicht auf dem 4B gab und die Reifengröße meines Wissens beim A6 4B auch nicht ab Werk verbaut wurde und somit nicht freigegeben ist.
Hallo, ich kenne zwar den Toleranzbereich nicht, aber wenn ich mir den Abrollumfang berechne, ergibt das eine Differenz von knapp 8% - ich denke nicht, dass dies im Toleranzbereich liegt.
Für meine Berechnung habe ich bei der ersten Dimansionsangabe R15 genommen, da 55-Zöller etwas selten sind.
Der Toleranzbereich liegt bei +-4%.
Beim Facelift hat Audi endlich mal kapiert das eine 288mm Bremsanlage zu wenig ist und min. 312mm verbaut und dafür benötigt man 16" Felgen. Die minimum Standardgröße ist beim FL mit der 312mm Anlage 205/55 R16.
Das macht denn einen Abrollumfang von -3,5% was noch im Rahmen ist,man sollte aber beachten das man bei Stadtblitzern bei denen man sonst mit Tacho 60 Km/h vorbeigefahren ist und er einen nicht gesehen hat sich dies nun ändern kann🙂
Denn der Tacho zeigt weniger an als vorher.
falls es dich intressiert habe noch nen satz Orginale 16er da mit fast neuen winterreifen da, verkauf da ich im winter nicht fahre... 😉 sind glaube ich 215/55R16
Felgen sehen gleich aus wie aufm BILD, aber sind nicht meine, meine sehen nicht so ungepflegt aus 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Der Toleranzbereich liegt bei +-4%.
Hallo,
das ist falsch.
Der Tacho darf niemals zu wenig anzeigen, nach oben liegt die zulässige Abweichung lt. StVZO bei 10%+4km/h.
Da die Automobilhersteller irgendwo im Mittelfeld liegen, wurde durch das KBA und die technischen Dienste für Eintragungen anderer Reifengrößen eine zulässige Abweichung von +1% bis -4% beim Abrollumfang festgelegt. Die Abweichung bezieht sich auf den mittleren Abrollumfang der in der Typgenehmigung freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen.
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von bennet10
Suche Alufelgen mit Winterreifen für meinen A6 Avant 1.8T Bj.2002.Habe nur den neuen Brief wo nur eine Größe 205/55/55 steht.Würde mir gern von Audi A6 4F Winterräder zulegen.Problem ist das sie 225/55/16 sind
Hi,
hast du eine COC-Bescheinigung von deinem Auto? Wenn ja, dann da mal reinschauen, denn da stehen alle für deinen Wagen zugelassen Reifengrössen drin.
Übrigens, bei der Felgenauswahl nicht nur auf die Zollgrösse achten und welche Reifengrösse drauf ist, sondern auch auf Felgenbreite, Achslast und vor allem auf die Einpresstiefe (ET).
Hab da schon einiges erlebt in meinem Auto-Leben 🙂
Mein Tip: Da es eh "nur" Winterrräder sein sollen, such dir einfach originale A6 Felgen aus und dann hast du deine Ruhe 😉
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von bennet10
(...)
Problem ist das sie 225/55/16 sind
(...)
Threads mit "4F-Felgen auf 4B" gibt es schon abendfüllend hier...
dafür gerne die Suchfunktion benutzen...
225/55R16 sind auf einem 4B Limo oder Avant (nicht Allroad...) NICHT ERLAUBT.
Kannste vergessen..., egal, was mancher hier von COC-Papieren und Tachoabweichung blablabla schreibt.
NICHT EINTRAGBAR...😎
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Threads mit "4F-Felgen auf 4B" gibt es schon abendfüllend hier...Zitat:
Original geschrieben von bennet10
(...)
Problem ist das sie 225/55/16 sind
(...)
dafür gerne die Suchfunktion benutzen...
225/55R16 sind auf einem 4B Limo oder Avant (nicht Allroad...) NICHT ERLAUBT.
Kannste vergessen..., egal, was mancher hier von COC-Papieren und Tachoabweichung blablabla schreibt.
NICHT EINTRAGBAR...😎
Darf ich fragen warum du anderer Leute Hinweise so abwertend als blablabla hinstellst?
Und was ist falsch daran in die COC reinzuschauen?
Wir wollen alle nur helfen und wenn sich einer irrt, kann man ihn immer noch in einem netten respektvollen Ton korrigieren und seine Bemühungen nicht als blablabla runtermachen.
schönen Gruss
TazaTDI
wenn ich nach den COC-papieren von meinem dicken gehen würde,dann dürfte ich 255/40-17 sommer wie winter fahren...und sonst nichts!
dieses stück papier ist noch zu schlecht für sich den hintern zu wischen.
der S6 wurde auch mit 16-zoll winterrädern und 18-zoll sommerrädern ausgeliefert,davon steht aber bei meinem nichts drin.
und genau aus diesem grund halte ich von dieser bescheinigung wenig bis gar nichts!
SO sollte das nicht verstanden werden.
Allerdings gibt es zwei Fakten, um die kommt man nicht herum:
Die Tatsache, WAS erlaubt ist und was NICHT. Da gibt es nix hin- und herzudenken..., kein wenn und auch kein aber... 225/55R16 sind für dei 4B-Limos und Avants nunmal zu groß, Punkt.
Zum Zweiten die Tatsache, dass dieses Reifengespräch schon zum zig-malsten stattgefunden hat. Würde man auch nur ansetzweise nachdenken bevor man postet (was man bei tatsächlichem Bedarf zu 100% bitte auch tun soll...) dann hätte man unter Zuhilfenahme der Suchfunktion schon das allermeiste beantwortet. So einfach ist das...
Für echte Fragen ist hier immer ein offenes Ohr da, das steht völlig ausser Frage.
Zusammen findet man immer eine hifreiche Antwort...
Nur, wenn zum x-ten Male die Frage nach "4F-Felgen auf 4B" kommt..., da machen die Spezialisten einfach zu und dicht. Und haben völlig Recht obendrein... Warum auch sollte man zu x-ten Male die selben Antworten und die selben Aufklärungshinweise schreiben...??? Warum...???
😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy3380
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Der Toleranzbereich liegt bei +-4%.das ist falsch.
Der Tacho darf niemals zu wenig anzeigen, nach oben liegt die zulässige Abweichung lt. StVZO bei 10%+4km/h.
Da die Automobilhersteller irgendwo im Mittelfeld liegen, wurde durch das KBA und die technischen Dienste für Eintragungen anderer Reifengrößen eine zulässige Abweichung von +1% bis -4% beim Abrollumfang festgelegt. Die Abweichung bezieht sich auf den mittleren Abrollumfang der in der Typgenehmigung freigegebenen Rad-/Reifenkombinationen.
Grüße
Andy
Moin Andy,
hättest du da vielleicht nen § für? wo das genau drin steht.
Da sind die Meinungen doch recht unterschiedlich,mein Tüver meinte mal +-4%
Das der Tacho nicht zuwenig anzeigen darf da gebe ich dir Recht.
Es muss ja beim Tüv davon ausgegangen werden das der Tacho eh vorläuft,sonst würden sie -4% ja nicht eintragen.
Das heißt ja letztendlich das wenn der Tacho genau geht er bei 100Km/h tatsächlicher Geschwindigkeit nur 96Km/h anzeigt.
Zitat:
Original geschrieben von flowserve
Moin Andy,hättest du da vielleicht nen § für? wo das genau drin steht.
Da sind die Meinungen doch recht unterschiedlich,mein Tüver meinte mal +-4%Das der Tacho nicht zuwenig anzeigen darf da gebe ich dir Recht.
Es muss ja beim Tüv davon ausgegangen werden das der Tacho eh vorläuft,sonst würden sie -4% ja nicht eintragen.
Das heißt ja letztendlich das wenn der Tacho genau geht er bei 100Km/h tatsächlicher Geschwindigkeit nur 96Km/h anzeigt.
Hallo,
das steht im §57 der StVZO. Die zulässige Abweichung dazu ist in der Richtlinie Nr. 1 zu §57 definiert. Da steht, dass zwischen der angezeigten Geschwindigkeit V1 und der tatsächlichen Geschwindigkeit V2 folgende Beziehung bestehen muss:
0<=(V1-V2)<=(0,1*V2)+4km/h
Vorsicht: bei "+1%/-4%" ist die Rede vom Reifenumfang, nicht von der Geschwindigkeit!! Wenn der Reifenumfang um 4% kleiner ist, bedeutet das Tachovorlauf!!
Da alle Autohersteller ab Werk einen Tachovorlauf haben, geht man allgemein davon aus, dass man bei einer Reifenänderung mit +1% beim Umfang noch im zulässigen Bereich liegt.
Viele Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
wenn ich nach den COC-papieren von meinem dicken gehen würde,dann dürfte ich 255/40-17 sommer wie winter fahren...und sonst nichts!
dieses stück papier ist noch zu schlecht für sich den hintern zu wischen.
der S6 wurde auch mit 16-zoll winterrädern und 18-zoll sommerrädern ausgeliefert,davon steht aber bei meinem nichts drin.
und genau aus diesem grund halte ich von dieser bescheinigung wenig bis gar nichts!
Das versteh ich nicht. Die COC ist doch ein offizielles Dokument und genau für sowas gedacht.
Wenn der Wagen z.B. ins Ausland oder aus dem Ausland kommt, wird vom TÜV diese COC gefordert um alle erforderlichen Angaben abzulesen und eine Zulassungsbescheinigung zu erstellen. Und so wird auch eine Einzelabnahme vermieden.
Und steht bei dir nur diese einzige Grösse drin? Hast du auch bei den Bemerkungen auf der letzten oder vorletzten Seite geschaut? Da stehen bei mir z.B. auch noch andere Reifen- Felgengrössen drin.
Wenn da keine stehen würde ich versuchen über AUDI eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für deine gewünschte Grösse zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
SO sollte das nicht verstanden werden.
Dann bin ich ja beruhigt 🙂 Denn so kenn ich dich hier gar nicht und wäre auch untypisch für das Forum, da die Atmosphäre hier ja i.d.R. sehr freundlich und hilfsbereit ist.
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Allerdings gibt es zwei Fakten, um die kommt man nicht herum:Die Tatsache, WAS erlaubt ist und was NICHT. Da gibt es nix hin- und herzudenken..., kein wenn und auch kein aber... 225/55R16 sind für dei 4B-Limos und Avants nunmal zu groß, Punkt.
Das glaub ich dir aufs Wort. Es wäre halt vielleicht nur besser, wenn man es auch irgendwie belegen könnte. Damit könnte man dann weiteren "Gerüchten/Aussagen" jeglichen Wind aus den Segeln nehmen und das Thema wäre gegessen.
Ich hab nämlich leider auch schon erlebt, dass mehrere etwas so selbstsicher gesagt haben, dass einige es für Fakt genommen haben was sich im Anschluss als Irrglaube herausstellte.
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Zum Zweiten die Tatsache, dass dieses Reifengespräch schon zum zig-malsten stattgefunden hat. Würde man auch nur ansetzweise nachdenken bevor man postet (was man bei tatsächlichem Bedarf zu 100% bitte auch tun soll...) dann hätte man unter Zuhilfenahme der Suchfunktion schon das allermeiste beantwortet. So einfach ist das...
Wäre es dann nicht besser, wenn man dann gar nicht drauf reagiert? Dadurch schiebt man den Thread nicht mehr hoch, er verschwindet eher von der ersten Seite und wenn keine Antwort kommt, bin ich mir sicher, dass der TE die Suche noch mehr nutzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Für echte Fragen ist hier immer ein offenes Ohr da, das steht völlig ausser Frage.
Zusammen findet man immer eine hifreiche Antwort...
So soll es auch sein. Was sind aber echte Fragen? Sind das nur die Fragen, die für die älteren User des Forums interessant sind? 😉
Viele Fragen sind in der suche leider schon älter bzw verlaufen im Sande und wenn man da nach einer halben Stunde Suche nix findet, kann man es keinem Verübeln, oder?
Ausserdem gibt es glaub ich nicht ein einziges Thema was es nicht schon gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Nur, wenn zum x-ten Male die Frage nach "4F-Felgen auf 4B" kommt..., da machen die Spezialisten einfach zu und dicht. Und haben völlig Recht obendrein... Warum auch sollte man zu x-ten Male die selben Antworten und die selben Aufklärungshinweise schreiben...??? Warum...???
😉
Ja, aber zeigt sich nicht genau dann die wahre Grösse eines langjährigen und hilfsbereiten Users? 🙂
Spass beiseite, vielleicht ärgere ich mich nur über sowas auf, weil ich nicht möchte, dass es hier im Forum endet wie in anderen.
Da ist es so schlimm, dass man dort die Lust verliert zu fragen oder zu antworten.
Hoffen wir, dass es hier weiterhin so kollegial und hilfsbereit bleibt 🙂
In diesem Sinne einen schönen Gruss aus Kölle
TazaTDI
PS: Um nicht ganz Off-Topic zu sein, hier ein Reifengrössen-Umrechner:
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Ja, aber zeigt sich nicht genau dann die wahre Grösse eines langjährigen und hilfsbereiten Users? 🙂Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Nur, wenn zum x-ten Male die Frage nach "4F-Felgen auf 4B" kommt..., da machen die Spezialisten einfach zu und dicht. Und haben völlig Recht obendrein... Warum auch sollte man zu x-ten Male die selben Antworten und die selben Aufklärungshinweise schreiben...??? Warum...???
😉Spass beiseite, vielleicht ärgere ich mich nur über sowas auf, weil ich nicht möchte, dass es hier im Forum endet wie in anderen.
Da ist es so schlimm, dass man dort die Lust verliert zu fragen oder zu antworten.Hoffen wir, dass es hier weiterhin so kollegial und hilfsbereit bleibt 🙂
In diesem Sinne einen schönen Gruss aus Kölle
TazaTDI
Dem kann ich nur zustimmen. Mich nerven diese ständigen Hinweise, man solle doch die Suchfunktion nutzen... Probleme sind oft individuell und auch ich hätte keine Lust, erst 3 Stunden lang 50 Themen lesen zu müssen, um auf eine 90%ige Beantwortung meiner Fragen zu kommen!!!
Diejenigen, die sich hier über "mögliche" Themenwiederholungen aufregen, sollen doch bitte einfach über das Thema hinweglesen, statt hier andere Leute völlig unangebracht anzupflaumen...
Gruß
Andy