Alufelgen 20 Zoll: V281 oder V356
Hallo Gemeinde!
Bin aktuell am Überlegen, ob ich meinen 530d x-drive touring (1/2015, M-Paket, carbonschwarz) mit 20 Zoll-Sommerrädern bestücke. Welche Felge würdet Ihr empfehlen (aus optischer und pflegetechnischer Sicht): die Originalfelgen V281 oder V356?
Für Eure Einschätzung vielen Dank.
Beste Grüße & frohe Ostern!
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich neue Sommerräder raufgezogen, nachdem ich mich letztes Jahr mit nur Reifen Wechseln vor der Entscheidung gedrückt habe.
So untentschlossen den optimalen Sommerradsatz zu finden und Themen wie Optik, Gewicht und noch qualitativ hochwertige Dritthersteller mit schicken Felgen zu berücksichtigen, ist meine Wahl auf die BMW V356 gefallen.
Ausschlaggeben war zum Schluss die BMW Garantie wegen X-Drive ,der Preis (Leebmann24) und Plug'n'Play ohne Eintragungsaufwand. Nennen wir es einen bequemen Kompromiss... ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.
64 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 29. März 2016 um 00:19:00 Uhr:
Eure 20 Zöller Felgen liegen alle so bei +/- 2000.- der Satz.
Da gibts von BMW auch einige hübsche.
Auch nicht zu verachten wären Alpina in 8,5 und 9,5.
Die Alpina Felgen sind schön, aber sehr teuer. Viele kaufen sich die Replicas was meiner Meinung Lebensgefählich ist.
Deutl. teurer stimmt schon meiner Recherche nach 2600,-
Hübsche von BMW liegen auch so bei um die 2k.
BBS ebenfalls.
Alpina sind Retro und hässlich 🙂
Also Manfred, es gibt mit Sicherheit hässlichere Felgen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 29. März 2016 um 09:23:11 Uhr:
Alpina sind Retro und hässlich 🙂
Ok - wie gut die sich in der Waschanlage machen wegen den schmalen aber breiten Speichen ist auch unklar.
Alternativ : BMW Kreuzspeiche 312 Ferricgrey
Dass die putzintensiver als irgendwelche Felgen mit fünf Speichen sind ist klar. Wenn die aber gut versiegelt sind, sehe ich da kein Problem.
Über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten 🙂
Wie wär es mit der V-Speiche 356 ?
Ist glaub ich ne recht leichte Felge.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 29. März 2016 um 10:14:02 Uhr:
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 29. März 2016 um 09:23:11 Uhr:
Alpina sind Retro und hässlich 🙂Ok - wie gut die sich in der Waschanlage machen wegen den schmalen aber breiten Speichen ist auch unklar.
Alternativ : BMW Kreuzspeiche 312 Ferricgrey
keine Probleme in der Waschanlage
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 31. März 2016 um 00:37:52 Uhr:
Wie wär es mit der V-Speiche 356 ?
Ist glaub ich ne recht leichte Felge.
Sie sieht zwar leicht aus, ist es aber nicht. Nachstehend die Gewichte lt. BMW Teilekatalog (jeweils 8,5 x 20):
Styling 356: 15,6 kg
Styling 281: 14,6 kg
Styling 312: 15,2 kg
Styling M434: 16,4 kg
Demnach ist die 281 die leichteste Originalfelge in 20".
Gruß
Der Chaosmanager
Darum lieber BBS CH-R bzw. CI-R , da ist man zwischen 11 und 13kg dabei bei der 20 Zoll Felge.
Das mit der BBS und leicht mag ja simmen nur 9 und vorallem 10,5 Zoll wär mir zu breit.
Die Alpina mit 8.5 und 9.5 find ich optimal.
Kennt jemand das Gewicht ?
@Chaosmanager
Meinst du die Gewichtsangaben im ETK stimmen ?
Bin mir da nicht so sicher aber nachgeprüft hab ich das auch noch nicht.
Hat jemand die BBS CH-R II drauf - die gäbe es in 8.5 und 9.5.
BBS CH-R II
8.5x20 15.7kg
9.0x20 15.9 kg
Auf Nachfrage bei BBS.
@ CM
Ob die Angaben im ETK zum Gewicht so stimmen stell ich in Frage insbesondere
wegen der Angaben in kg 8.5 zu 9 zb 356 da wiegt jede Größe gleich 😕
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 4. April 2016 um 10:02:40 Uhr:
@ CMOb die Angaben im ETK zum Gewicht so stimmen stell ich in Frage insbesondere
wegen der Angaben in kg 8.5 zu 9 zb 356 da wiegt jede Größe gleich 😕
Das weiß ich natürlich auch nicht - ich habe nicht nachgewogen ... 😉
Eine andere Quelle habe ich auch nicht.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 31. März 2016 um 22:15:29 Uhr:
Die Alpina mit 8.5 und 9.5 find ich optimal.
Kennt jemand das Gewicht ?
habe mal vor einiger Zeit beim Alpina Händler in Lichtenstein nach den Gewichten gefragt. Man konnte mir lediglich das Gesamtgewicht, also inkl. Michelin PSS 245/35 u. 285/30, nennen: 105.5 Kg.