Alufelgen 20 Zoll: V281 oder V356
Hallo Gemeinde!
Bin aktuell am Überlegen, ob ich meinen 530d x-drive touring (1/2015, M-Paket, carbonschwarz) mit 20 Zoll-Sommerrädern bestücke. Welche Felge würdet Ihr empfehlen (aus optischer und pflegetechnischer Sicht): die Originalfelgen V281 oder V356?
Für Eure Einschätzung vielen Dank.
Beste Grüße & frohe Ostern!
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich neue Sommerräder raufgezogen, nachdem ich mich letztes Jahr mit nur Reifen Wechseln vor der Entscheidung gedrückt habe.
So untentschlossen den optimalen Sommerradsatz zu finden und Themen wie Optik, Gewicht und noch qualitativ hochwertige Dritthersteller mit schicken Felgen zu berücksichtigen, ist meine Wahl auf die BMW V356 gefallen.
Ausschlaggeben war zum Schluss die BMW Garantie wegen X-Drive ,der Preis (Leebmann24) und Plug'n'Play ohne Eintragungsaufwand. Nennen wir es einen bequemen Kompromiss... ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat.
64 Antworten
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:19:23 Uhr:
einfach indem man bewusster
auswählt was man eh braucht.
Genau das meine ich ja. 😉
Nicht falsch verstehen: Es soll jeder das machen (die Räder montieren) was er will.
Aber hier über mehrere Seiten hinweg über 2-3kg pro Felge zu diskutieren und dann im 2-Tonnen-5er zu fahren find ich eben ein bischen merkwürdig. 😉
Die Reifen habe ich mal bewusst aussen vor gelassen, da wohl ohnehin die meisten hier im Forum beim Wechsel auf RFTs verzichten werden, und damit automatisch auch Gewicht einsparen.
Ich glaube nicht, dass es hier jemanden gibt, der seinen 5er so bewegt, dass er die Differenz von sagen wir mal großzügig 15kg insgesamt fahrdynamisch wirklich merkt / dass das relevant ist. Dann hat man sich mit F10/11 ohnehin das falsche Auto gekauft. Das Verbrauchsargument lasse ich bei so einer geringen Differenz auch nicht gelten. Einfach mal das ganze unnütze Zeug, was so im Auto mit herumgefahren wird, ausladen. Da hat man den gleichen Effekt. 😉
Einfach die Felgen kaufen, die einem optisch am besten gefallen und gut ist.
Lese dich mal ein in das Thema.
Reduziert man die ungefederte Masse so um 6-8kg pro Felge incl Reifen
und multipliziert man das mit Faktor 7 zu gefederter Masse ist man schnell bei 200kg weniger
an gefederter Masse. Das ist dann doch kein Pappenstiel mehr. Klick
Natürlich soll jeder das kaufen was er möchte .... 🙂
@-> Neurocil <- stimmt absolut was du geschrieben hast.
Habe auch deutlich schlechteres Fahrverhalten nachdem ich auf 20" umgestiegen bin.
Aber von außen sieht halt niemand obs Scheisse fährt 🙂 🙂
Hattest du zuvor 19 Zoll Holzreifen und BMW Felgen ?
Bzw was hast du jetzt ?
Ähnliche Themen
Davor hatte ich 18" Standart M-Paket - danach 20" Breyton Felgen.