Alu-Sportpedale
Hat jemand von euch schon für seinen Golf 6 die Sportpedale von VW, orginal Zubehör verbaut?
Es liegt laut VW eine Einbauanleitung dabei, aber ist es wirklich so einfach sie zu montieren.
Mit der Fußstütze kosten sie für das Schaltungsgetriebe ca. 110 Euro.
Kann mir jemand einen Rat geben.
Besten Dank
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaverickHR
Moin,quatsch mit Soße ....
das is für nen Mechaniker ne Sache von 5 Minuten das Ding aus- und einzubauen.Ich selbst habe schon 3x ein Gaspedal gewechselt. Und auch nur mit zwei kleinen Schraubendrehern. Erst Einbau ... zum Autoverkauf Ausbau und in den neuen wieder rein. Is echt easy.
Schutzkappe herusziehen, Schraube lösen, mit Schraubenziehern die Arretierungen im Boden lösen, Stecker entriegeln und abziehen.
Stecker aufs neue stecken und verriegeln, Pedal in den Boden setzen und fest drücken bis es einrastet, Schraube rein und Schutzkappe wieder reinschieben.
Auto anlassen und fahren.
hab vergangenes WE probiert...
Pedale ohne Probleme aber das Gas habe ich nicht lose bekommen.
Wie genau hebelt man denn die Schraubenzieher da unter ?
Hab mir das neue EGas vorher angeguckt, der linke Schraubenzieher muss ja nach rechts gedrückt werden und der rechte nur gerade durch.
Soll man dann gleichzeitig hoch hebeln?
Man sieht ja absolut nix und merkt auch nix 😕😕
Habs daher auch erstmal enttäuscht gelassen....
Ich habe erst die linke Seite rausbekommen und dann die rechte Seite. Man muss richtig treffen, weil die Teile ja nicht direkt auf der Höhe des Bodens ist, sondern etwas tiefer liegen.
Aber mit etwas Gewalt geht es schon....bei mir ist auch nichts kaputt gegangen. 😁
Aber im Vergleich zur Fußstütze war das Gaspedal ein Kinderspiel. Hatte Probleme mit der Verkleidung, aber irgendwann habe ich die Verkleidung einfach dran gelassen und durch das Loch mit meinem Vater zusammen die Fußstütze ab- und wieder eingebaut.
Wenn ich die Verkleidung komplett abgemacht hätte, wüsste ich auch nicht, wie ich die wieder dranmachen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Knobold85
hab vergangenes WE probiert...
Pedale ohne Probleme aber das Gas habe ich nicht lose bekommen.
Wie genau hebelt man denn die Schraubenzieher da unter ?Hab mir das neue EGas vorher angeguckt, der linke Schraubenzieher muss ja nach rechts gedrückt werden und der rechte nur gerade durch.
Soll man dann gleichzeitig hoch hebeln?
Man sieht ja absolut nix und merkt auch nix 😕😕Habs daher auch erstmal enttäuscht gelassen....
Hi :-)
also beim ersten Mal isses schon schwierig und schlecht zu "fühlen".
Die Arretierung steht etwas unter Spannung und wenn du die beide richtig löst müßte das Pedal nen paar mm hoch kommen und locker sein. Du mußt also nicht nach "oben hebeln".
Die Fixier-Schraube am oberen Ende des Pedals muss auf jeden Fall als erstes raus sonst merkst du nicht wenn du die Arretierungen los hast.
Einfach recht gerade in die Aussparungen unten am Pedal und dann den einen etwas nach unten und rechts und den anderen etwas nach unten und gerade durch. (Spitze vom Schraubenzieher etwas runter - Griff also hoch)
Ich hab mir beim ersten Mal (Golf V) den Schraubenzieher reingesteckt und den Teppich mit den Fingern runtergedrückt. Dann mit nem LED Lenser reingeleuchtet und "vor Ort" nochmal geschaut wo die Laschen sitzen. Is schon ne Fummelei. Wenn du vorsichtig bist kannst du beide nacheinander lösen. Mußte halt mal probieren. Sollte gar nix gehen mußte halt zum Freundlichen und dir das Ding lösen lassen. Mit dem Spezialwerkzeug einfach unten reinschieben und freuen das es los ist. ;-) Das ist auch einfach nur nen U-förmiges Stück Stahl mit nem Griff dran, quasi wie ne zweizinkige Gabel mit etwa 6 - 8 cm langen und unterschiedlich breiten Zinken. Siehe auch die Zeichnung. Wenn du sowas kannst kannste dir ja auch sowas bauen. Mußte halt nur am neuen Pedal ausmessen. Ich habs nur aus dem Kopf gezeichnet wie es aussah.
Greetz Mav
Sagt mal leute...es sind 2 kleine...ich sag mal "spangenartige dinger"...da brauch man doch kein spezialwerkzeug zu!!!
ich hab es mit zwei kleinen schraubendrehern gemacht...innerhalb von 5 minuten war das Teil umgebaut..stellt euch nicht so an!!!
und wehe...irgendeiner fährt deshalb zum 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bahamut87
Ich habe erst die linke Seite rausbekommen und dann die rechte Seite. Man muss richtig treffen, weil die Teile ja nicht direkt auf der Höhe des Bodens ist, sondern etwas tiefer liegen.Aber mit etwas Gewalt geht es schon....bei mir ist auch nichts kaputt gegangen. 😁
Aber im Vergleich zur Fußstütze war das Gaspedal ein Kinderspiel. Hatte Probleme mit der Verkleidung, aber irgendwann habe ich die Verkleidung einfach dran gelassen und durch das Loch mit meinem Vater zusammen die Fußstütze ab- und wieder eingebaut.
Wenn ich die Verkleidung komplett abgemacht hätte, wüsste ich auch nicht, wie ich die wieder dranmachen sollte.
Moin, ja stimmt schon is ne Fummelei die Verkleidung.
Ich kenns gard auswendig nur aus dem Ver aber im VIer müßte es genauso sein....
Man muß den Hebel für die Haubenentriegelung abmachen (Achtung Sicherungslasche) dann ne Plastikschraube darunter, dann die Einstiegsleiste nen Stück hoch wo sie aufeinander gesteckt sind und eine kleine Abdeckung beim Sicherungskasten dann fällt die Abdeckung über der Fußstütze von alleine um ;-)
Wenn man es mal gemacht hat klappts beim zweiten Mal auch in 10 Min die Fußstütze zu wechseln inkl. Abbau der Verkleidung ...
Gibts glaub ich bei Team-Dezent.at auch ne skizzierte Anleitung.
Oder das Buch "So wirds gemacht Golf VI" von R.Etzold im Verlag Delius Klasing, ich hatte das Buch vom V'er aus der Autostadt aus dem Shop im Zeithaus für 19,90 € glaub ich ... hat mir echt bei vielem geholfen.
Da war der Gutschein in WOB gut angelegt, denn damals konnte man mit dem Gutschein NICHT im VOTEX Shop in der Abholerwelt einkaufen. :-/
Greetz Mav
Zitat:
Original geschrieben von Knobold85
hab vergangenes WE probiert...
Pedale ohne Probleme aber das Gas habe ich nicht lose bekommen.
Wie genau hebelt man denn die Schraubenzieher da unter ?Hab mir das neue EGas vorher angeguckt, der linke Schraubenzieher muss ja nach rechts gedrückt werden und der rechte nur gerade durch.
Soll man dann gleichzeitig hoch hebeln?
Man sieht ja absolut nix und merkt auch nix 😕😕Habs daher auch erstmal enttäuscht gelassen....
Wie hier schon erwähnt wurde, der Händler hat das so ein U-Teil Werkzeug, damit kannste das elektr. Gaspedal einfach abmachen. Ansonsten musste mit zwei dünnen Schraubenziehern exakt die Plastiknasen wegschieben. Das rechte nach vorn, das linke nach rechts. Schau am besten das neue Gaspedal an.
Wenn du Pech hast, fummelst du da eine Weile rum, wenn du Glück hast schaffst du es gleich beim ersten Mal.
Das ist halt so eine typische VW-Sache. Die bauen die Dinger absichtlich so, das man als Privatmann kein allzu leichtes Spiel hat. Erst kürzlich hatte ich die Fensterheberschalter gewechselt. Die ganzen Plasikstecker sind absolut miserabel konzipiert. An einen leichten Aus- und Einbau hat VW da jedenfalls nicht gedacht.