Traglastbescheinigung 5K0 601 025 AN 8Z8 Scheibenrad Alu Porto
Hi,
zur Vorlage beim TÜV benötige ich eine Bescheinigung zur Felgentraglast nachfolgender original Felge: 5K0 601 025 AN 8Z8 Scheibenrad Alu Porto 7J x 17H2 ET54 (Einpresstiefe 54 mm, Lochkreis 5x112) Falls die jemand haben sollte, wäre ich für eine Kopie dankbar. Diese Felgen sollen standartmäßig auf einen Golf VI 2009 Highline 1,4 TSI gewesen sein. Sind aber auch nicht eingetragen und eine Traglastbescheinigung liegt nicht vor.
48 Antworten
Ich hatte mal eine ganze Sammlung downgeloadet von der VW App. Ich kann morgen im laufe des Tages mal schauen. Bin jetzt nicht daheim.
7 x 17 ET 54 sollten in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC stehen.
Erst mit 7,5x17 war ein Sportfahrwerk erforderlich.
Wenn die COC in Ablage P gelandet ist, verrate, was im Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 steht. 😁
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 29. Januar 2024 um 18:24:22 Uhr:
7 x 17 ET 54 sollten in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC stehen.
Erst mit 7,5x17 war ein Sportfahrwerk erforderlich.Wenn die COC in Ablage P gelandet ist, verrate, was im Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 steht. 😁
Das ist nicht ganz korrekt. Die 7,5 x17 waren dem GTD und GTI vorbehalten. Beim "normalen" Golf nur mit Einzelabnahme.
Ähnliche Themen
Bei meinen Golf6 Match 1.4 TSi 90Kw steht in der COC, Felge 7*17 Zoll ET54 drin. Also brauche ich die nicht Eintragen lassen, wenn es Originale VW Felgen sind. So sehe ich das.
MFG:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 29. Januar 2024 um 19:17:59 Uhr:
Bei meinen Golf6 Match 1.4 TSi 90Kw steht in der COC, Felge 7*17 Zoll ET54 drin. Also brauche ich die nicht Eintragen lassen, wenn es Originale VW Felgen sind. So sehe ich das.MFG:
Niemand hat etwas anderes behauptet.
COC = EG-Übereinstimmungsbescheinigung, bekommt man beim Neuwagen kauf mit den Fahrzeugpapieren dazu. Ist an die VIN gebunden. Wenn nicht vorhanden, dann zu VW fahren und eine Kopie beantragen. Kann aber nicht sagen ob die das machen, oder was es kostet.
MFG:autopeter99
Zitat:
Was ist eine COC? Bin da nicht so fit in den Begriffen
COC -> auf Deutsch: EWG (EU)-Übereinstimmungsbescheinigung
Die zulässigen VW-Serien-Rad-/Reifenkombinationen für deinen Wagen findest du unter 32 (bzw. 35) und 50 (bzw. 52).
Wie schon geschrieben: Wenn die COC in Ablage P gelandet ist, verrate, was im Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 steht.
Eine neue COC kostet ca. 80 €.
Neue COC
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 29. Januar 2024 um 19:17:59 Uhr:
Bei meinen Golf6 Match 1.4 TSi 90Kw steht in der COC, Felge 7*17 Zoll ET54 drin. Also brauche ich die nicht Eintragen lassen, wenn es Originale VW Felgen sind. So sehe ich das.MFG:
Leider nur dann zutreffend wenn die Felgen nachweislich für das entsprechende Fahrzeugmodell angeboten wurden.
Bspw. darf man für den Passat angebotene Felgen trotz passender Dimensionen nicht einfach so auf einem Golf montieren sondern benötigt eine Herstellerfreigabe.
Unterm Strich ist man mit Felgen aus dem Zubehör inkl. entsprechendem Gutachten einfacher dran.
@gerald_b Es gibt keine Passatfelgen mit Golf-Maßen.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:43:56 Uhr:
@gerald_b Es gibt keine Passatfelgen mit Golf-Maßen.
Das war nur ein Beispiel.... nehmen wir stattdessen einfach Felgen für Golf V welche nicht einfach so auf Golf VI gefahren werden dürfen. Obwohl die Artikelnummer mit 1K0 beginnen mag ist die Verwendung nicht pauschal abgesegnet.
Bei "markenübergreifenden" Felgen aus dem VAG-Konzern (Audi, Skoda) muß man auch den Papierunterlagen hinterherlaufen.
Ich würde einfach so zum TÜV fahren die Felgen konnte man bestimmt einfach beim Autokauf mitbestellen.