altes Auto abwracken, was muss dran bleiben???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo und zwar wracke ich meinen alten polo6n ab und jemand ist an der frontschürze interessiert.

nur weis ich leider nicht ob die dran bleiben muss?

genau so wie die grillleiste beim grill und scheinwerfern?

sind 50euro zum abwracken gerecht?

gebt mir eure ratschläge bitte

danke mfg

Beste Antwort im Thema

Nein, auf keinen Fall! Der Staat muss jeden Bürger persönlich über alle Gesetze schriftlich und mündlich unterrichten! Warst du wohl gerade nicht zu hause......

Wie Naive bist du eigentlich..........? 😕 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


LOL... also manche Schrotthändler glauben auch sie wäre in der Maßstäbe setzenden Position 😎

Ich habe aus meinem Golf alles entnommen, was ich noch brauchte. Dann habe ich meinen Golf heute mit einem Gewicht iHv 1200kg dem Verwerter zugeführt. Habe dafür 24€ bekommen. Für den Kat gab es nochmal extra Geld!!!
Also es geht auch anders!!!

lg

Und genau das dachte ich auch!

Kommt wohl immer auf den Schrotti an... 🙄

Ich bin der Meinung, daß mich mein 🙂 hätte darüber informieren müssen.

Kann ja nicht alle Gesetzesbücher über alle Lebenssituationen durchwelzen!

Hallo!

Hilft dir jetzt wenig, aber wie so oft hätte geholfen vorher mal mit dem Händler/Schrotti über euer Vorhaben zu reden und wenn er es abgelehnt hätte einen Schrotthändler zu suchen, der auch ein ausgeschlachtetes Auto kostenlos verwertet. Es gibt ja genug, die anscheinend gar keine Zeit mehr zum Ausschlachten hatten, weil sie mit Autos überflutet wurden und nur das nötigste machen bevor es in die Presse kommt.
Ich wünsch dir, dass ihr das schon geregelt bekommt. Ansonsten bist du ja nicht an diesen Schrotthändler gebunden, oder? Bzw. wenn du alles in allem ein paar Euro dafür zahlen würdest, würde sich das durch die einzeln verkauften Teile sicher trotzdem amortisieren?

Edit: sehe gerade, dass ihr nur ein paar Anbauteile abgenommen habt (gut, das sind auch die, die nachher Geld bringen 🙂 ). Aber der Wagen ist doch noch fahrbereit? "Ausgeschlachtet" ist für mich eher sowas:
http://www.maaap.de/wp-content/uploads/2009/03/car.jpg

-Johannes

Danke!
Leider ist er nicht mehr fahrbereit. Mein Freund hat die Batterie & das Zündkabel entfernt. Er meinte aber es wäre kein Problem diese beiden Sachen wieder einzubauen (aber nur im äußersten Fall 🙂 ). Andererseits hab ich keine Lust den ganzen Kram wieder hinzuschaffen. Erst macht man sich die Mühe & dann war´s umsonst?!
Naja, mal schauen was mein 🙂 nächste Woche sagt.

Habe die Innenverkleidung komplett rausgeriessen + Teppich + Dämmung + Amaturenbrett. Wenn das Auto dann zum Verwerter geht könnte ich den ganzen Scheiß doch wieder in den Kofferraum werfen oder? Gehört ja eigentlich dazu? Muss der Händler! ein achtfachbereiftes Auto zurücknehmen`? Schätze nein, mhh?

Also Motor und Getriebe kommen bei mir auch noch raus. Hab mich schon erkundigt, der Verwerter holt es umsonst daheim ab 🙂

Ähnliche Themen

Habe gerade ein paar Modifikationen an der alten Mühle vorgenommen.
Am Krümmer sind jetzt 4, vorm Kat 1, nach'm 1. Endschalldämpfer 2 Löcher. Naja, jetzt hab ich das auch mal gemacht. Hab aber mehr erwartet..😁

Aber natürlich mit Gewinde um die Löcher wieder zu verschließen wenn der Sound nicht stimmt..😉

Also heute stand mein "Abwrackschätzchen" schon nicht mehr auf´m Hof vom 🙂. 🙂
Also hab ich wahrscheinlich nochmal Glück gehabt. 🙂

Rechnung kommt per Post..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Muss der Händler! ein achtfachbereiftes Auto zurücknehmen`? Schätze nein, mhh?

Hab bei meinem Altauto die alten Reifen in Kofferraum gelegt und schon war ich sie los.

Er sagte vorher zu mir das ich alles abschrauben / ausbauen könne was ich noch brauche und was nicht einfach so ins Kfz legen soll.

Juchhuhhh!!! 😛
Habe heute meine Papiere vom Schrotti erhalten.
Er hat mein Abwrackschätzchen doch noch kostenfrei abgewrackt. 🙂
Nochmal Glück gehabt! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen