Alternativen zum S6 C8 für enttäuschte S6 Fahrer/Fans

Audi A6 C8/4K

Hallo,

Da einige Leute im "Infos zum S6 C8" Thread schon Ihren Unmut über die neue Motorbestückung kund getan hatten und die Moderation eine Rückkehr zum eigentlichen Thema verlangt hat mache ich diesen Thread auf für alle Leidensgenossen!

Als aktueller S6 C7 Fahrer bin ich von der Entscheidung den V8 Benziner im C8 durch einen V6 Diesel zu ersetzen doch arg enttäuscht. Durch mein Fahrprofil (täglich mehrmals Kurzstrecke) kommt ein Diesel für mich nicht mehr in Frage. Mein nächstes Automobil wird also kein S6 mehr sein. Da ich auch ein Fahrzeug mit höherer Anhängelast gebrauchen könnte wird es vielleicht sogar etwas aus einer ganz anderen Fahrzeuggattung werden: ein SUV - Welch Frevel!

Schreibt doch welche Fahrzeuge ihr in Betracht zieht und welche Vor- und Nachteile es zum alten/neuen S6 hat!

Edualc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pizzawilli schrieb am 27. Mai 2019 um 00:33:50 Uhr:


Dass Audi S6 Abtrünnige hier im Audi Forum, meiner Meinung nach, nichts mehr verloren haben.

Völlig falsch! Ich lese zwar gerade auch nur quer mit - aber diese Ansage geht zu weit!

Ein S6 Abtrünniger könnte ja immernoch "irgendeinen" "Zweit-, Dritt-, Sonstwaswagen" von Audi in Betracht ziehen. Deshalb ausschliessen wäre in etwa so, wie Dich für diesen Kommentar auszuschliessen. Und weiter gesponnen, dürfte ich dann hier auch nicht mitlesen, weil noch nicht mal S6-Abtrünniger...

Auf was für Ideen manche so kommen...

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ach so. Danke! Jetzt habe ich es richtig herum verstanden.

evt auch eine Alternative:
Genesis G80 mit Hybrid und 5.0 V8 ca 420 PS.

Ich habe zur E Klasse T-Modell E53 AMG gewechselt.
Fazit, mehr Kofferraum, endlich eine zielgenaue rückmeldungsfreudige Lenkung, kein Schieben über die Vorderäder, kein ruckeln beim Lenken in engen Kurven, super Traktion mit sehr neutralem und agilem Handling, straff aber komfortabel, mit Dämmglass über 200 sehr leise.
Sound ist schon etwas extrem im unteren Drehzahlbereich/ Kaltstart und natürlich kein V8, Verbrauch deutlich unterm S6, mit Ausnahme wenn der S6 im 4 Zylindermodus läuft (Schweiz 100km/h), dann Gleichstand) gesamt ca 2-3l weniger, unten Mitte gefühlt etwas weniger Druck, dafür keinerlei Turboloch, hängt fantastich am Gas wie ein Kompressor oder Sauger, dreht gerne hoch und zieht oben raus richtig giftig. (0-200 Zeiten vergleichbar mit S6, also ca 6s schneller als BiTu oder E400d). 9Gang Wandler könnte eher Schließen und früherschalten bei mehr Last (dann würde der nochmals weniger verbrauchen. Bescheuerter Wählhebel und 3x touch Bedienung, 2x (Lenkrad und Drehknopf hätten gereicht, dafür Schalthebel wo er hingehört)
Bereut ? nein, Audi gerne wieder, aber eben nur mit ordentlicher Lenkung und potentem Motor zu einem annehmbaren Preis (20% Liste weniger).

Also wenn ich mit die Internet Videos ansehe ist der e53 nicht schneller als der e43. Beide brauchen ca. 12sek von 100 bis 200.
Ein s6 ca. 10.5 sekunden

Ähnliche Themen

Wer zzt eine Alternative sucht sollte als gewerbekunde mal bei Bmw nach den fokusmodellen fragen.

M550d (blp 107.000) für 570 € bei 30tsd km und 36 Monaten

Als Groku? Mindestens 3 Fahrzeuge wird man aber benötigen...

Eins reicht.

Zitat:

@Mac-Fish schrieb am 9. Januar 2019 um 19:23:37 Uhr:


Wer zzt eine Alternative sucht sollte als gewerbekunde mal bei Bmw nach den fokusmodellen fragen.

M550d (blp 107.000) für 570 € bei 30tsd km und 36 Monaten

Meinst Du 30Tsd gesamt oder im Jahr?

30tsd km / Jahr

Bestellfahrzeug oder Lagerfahrzeug?

Ansonsten mal Händler nennen 😉 Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies für den Normalo ohne bestimmten Voraussetzung (Freundschaftspreis) gilt.

LF ~ 0,53 mit 30tkm

=> wären dann bei 10k /p.a.

sagenhafte LF ~ 0,33

=> Das habe ich selbst bei den starken Förderungen nicht gesehen. Wären auch nur 20K Werverlust über 3 Jahre. Da muss der Händler aber gute Einkaufskonditionen haben.

Der Preis ist , entschuldige, totaler Schwachsinn. Habe dasselbe Auto vor 3 Wochen angefragt und der Preis war fast doppelt so hoch. Hatte auch mit 30.000 Km über 3 Jahre angefragt. Ich bin Business Kunde bei BMW und habe letztes Jahr 3 Auto dort gekauft. Also ganz bestimmt ist dies kein normales Angebot gewesen.

Lasst bitte eure sinnfreien Spekulationen. Ich hab das Abgebot vorliegen. Wieso sollte ich das erfinden?

Im vergangenen Quartal gabs zB den x6m mit den selben eckdaten für knapp unter 600 und den 340i für 450 €. Nennt sich bei BMW fokusmodelle. Wen es interessiert gerne per PM.

Es sind keine lagerfahrzeuge.

Zitat:

@Mac-Fish schrieb am 10. Januar 2019 um 16:16:29 Uhr:


Im vergangenen Quartal gabs zB den x6m mit den selben eckdaten für knapp unter 600 und den 340i für 450 €. Nennt sich bei BMW fokusmodelle. Wen es interessiert gerne per PM.

Es sind keine lagerfahrzeuge.

Ja das kann ich bestätigen, das Angebot vom X6 M50d habe ich auch vorliegen.
LF ~0,54 , kein Lagerfahrzeug, 18 Monate, 10t/Jahr (GroKu)

Übrigens das für den 340i habe ich auch vorliegen 😰

Zu dumm, dass ich noch nicht dran bin mit der Leasingrückgabe 🙂

@Mac-Fish
dann lass dir nicht alles aus der Nase ziehen 😉

Über die Fokusmodelle habe ich nur die Info gefunden, dass dies spezielle Angebote für Großkunden sind. Man kann über Umwege dann irgendwie an die Konditionen kommen, d.h. Mitglied einer Einkaufsgenossenschaft oder anderen Vereinigung..

Wenn man sich zu extremen Konditionen auslässt, sollte man auch so fair sein und die Voraussetzungen dafür nennen.

Ansonsten rennt ja nun jeder zu seinem Händler und besteht auf die 0,3 LF. 😉

Ich habe nochmal nachgefragt. Es ist tatsächlich für Großkunden "gedacht".

Da empfehle ich jedem mal ganz genau beim bmw händler nachzufragen wie man zum Großkunden wird. Wenn wir grosskunde sind schafft das jeder andere auch.

Vorraussetzung / Pflichtkonfiguration
– Mindest UPE netto 88.800,-€ (BMW M550d xDrive)
– Driving Assistant Plus
– Parking Assistant Plus
– Innovationspaket

Deine Antwort
Ähnliche Themen