Alternativen zum neuen Q3

Audi Q3 8U

Ich habe mir heute den Neuen beim Händler angesehen, mir hat er sehr gut gefallen. Allerdings gibt es noch keine Prospekte in Österreich und der Konfigurator hat immer noch nur 150 PS ohne Allrad. Wieso geht das schon in Deutschland? Schön langsam werde ich ungeduldig 😠.
Meine Alternativen (mein Mercedes GLC ist, speziell in der Stadt, in Parkhäusern, Supermarktparkplätzen etc. doch etwas zu groß) wären derzeit der Cupra Alteca, der mit Vollausstattung und 300 PS nicht viel mehr kostet als die Basis vom Q3, außerdem der Jaguar E-Pace und der neue LR Evoque II, die aber beide auch schon ziemlich breit sind. Auch der BMW X2 käme in Betracht, aber der ist doch, speziell im Kofferraum, eine Nummer kleiner als der neue Q3. Auch ein Peugeot oder DS wären schön, aber irgendwie habe ich Angst, bei einem Franzosen zu viel Geld in drei Jahren zu versenken, außerdem gibt es sie nur mit 2WD.
Bitte um eure ganz persönliche Meinung bzw. eure geheimen Alternativen.
LG aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es ist ja immer viel zu lesen, wie "schlecht" der Q3 von der Materialanmutung/Verarbeitung sei, bzw. wie viel besser jedes andere Fahrzeug sein soll.
Die Grundmaterialanmutung des Q3 entspricht einem Auto für ca. 34.000€, daran ändert bis auf Kleinigkeiten auch kein 40, 45, oder RS etwas. Also vergelicht den Q3 auch mit Autos in dem Basispreissegment.
Ich breche jetzt mal eine Lanze für den Q3. Ich finde die Materialanmutug völlig in Ordnung in den oberen Bereichen ist alles wertiger Kuststoff, insgesamt tolles Design (was für mich auch ein Premiumprodukt ausmacht). Wen interssiert, wie weich oder hart der untere Teil der Türverkleidung ist? Die meisten Leute schaffen es doch nicht einmal die Knochen so in ein Auto zu hiefen, dass keine Striemen von den Schuhen an den Türverkleidung entstehen, aber es essentiell ist, dass diese aus geschäumten Kunststoff sind...
Zumindest mein Q3 ist super leise, es klappert, rappelt und vibriert nichts. Das ist für mich wichtiger als die Materilbeschaffenheit eines Kunststoffteils links vom Gaspedal.
Die Marken untereinander treffen doch in sämtlichen Bereichen Absprachen in welche Richtung der Trend bei verschiedenen Entwicklungen/Umsetzungen geht. BMW baut in den Einser nun den günstigeren Frontantrieb, als Basis einen Dreizylinder und das nicht zu einemgünstigeren Preis. Der allgemeine Trend in der Autoindustire ist aktuell, dass die Qualität nicht besser wird und ein heutiges Neufahrzeug zu einem Oldtimer reifen zu lassen dürfte schwierig werden.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Aggressivität, bzw einen eigene n Stil und den weiterentwickeln. Den q3 finde ich außen schon gelungen auch wenn er etwas gestaucht ist

Hier wäre noch ein neuer Kandidat:

https://youtu.be/D9VVsI45zRM

Der Innenraum dreifarbig. Da kannst bei Audi nur davon träumen. Da gibt’s nur noch zwei Farben: schwarz und schwarz...

;-)

Zitat:

@D Lehner schrieb am 6. März 2019 um 20:11:47 Uhr:


Hier wäre noch ein neuer Kandidat:

https://youtu.be/D9VVsI45zRM

Der Innenraum dreifarbig. Da kannst bei Audi nur davon träumen. Da gibt’s nur noch zwei Farben: schwarz und schwarz...

;-)

Naja... von der Seite sieht er extrem mies aus, und innen finde ich das Design fragwürdig mit diesem sehr weit eingerückten halb verdecktem Display... das ist für mich keine echte Konkurrenz, höchstens für den Ford ecosport, Mokka und co.

Auch nicht mein Fall - das einzig nette ist die Farbe - ansonsten aussen und besonders innen gefällt er mir überhaupt nicht - innen sieht es irgendwie billig aus

Ähnliche Themen

Ja klar, übers Design kann man immer streiten. Aber ganz ehrlich: sich bei der Hartplastik-Wüste im Q3 aus dem Fester zu hängen was die Qualität angeht ist schon gewagt....
Und dabei beziehe ich jetzt nichtmal mit ein dass der CX30 nur die HÄLFTE kostet.
Überall Lederbezüge, kleine Details (Schalthebel, seitlich! an den Lüftungsdüsen,etc.)

Qualitativ ist der Mazda deutlich besser als der Audi!

Gruß

99b7939b-e21f-498d-b991-bf0d607dee0f
B4e1a10e-351e-4849-bfff-50bf931b82ac
F28f723c-6267-4101-b61f-d0a367ba0c0b

Die Hälfte ? Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster ^^ übertreib mal nicht du bekommst den CX30 nur mit so nem popel Motor und Frontantrieb, klar wird er günstiger sein, aber er ist eben auch nur ein Mazda... und das Innenraum Design ist nicht mein Fall,

Zitat:

@D Lehner schrieb am 7. März 2019 um 04:09:28 Uhr:



...
Qualitativ ist der Mazda deutlich besser als der Audi!
...

Diese Feststellung zu treffen nur aufgrund von Bildern halte ich nun doch für gewagt.

Ich persönlich bin schon in einem aktuellen Mazda CX-5 gesessen und der ist dem Q3 absolut gleichwertig.

Bin noch nicht im aktuellen Q3 gesessen.Ist die Qualität tatsächlich schlechter geworden ?Ich fand den CX 5 eher schlecht von der Qualität

Moin,

wenn man in einem solchen Forum die Geschmacksfrage stellt, zeigt sich natürlich die gesamte Bandbreite, was auch so zu erwarten war..😁

Zitat:

@D Lehner schrieb am 6. März 2019 um 20:11:47 Uhr:


Hier wäre noch ein neuer Kandidat:

https://youtu.be/D9VVsI45zRM

Der Innenraum dreifarbig. Da kannst bei Audi nur davon träumen. Da gibt’s nur noch zwei Farben: schwarz und schwarz...

;-)

Ja, aber das sind (für mich) Alpträume!

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 7. März 2019 um 11:50:26 Uhr:



Zitat:

@D Lehner schrieb am 6. März 2019 um 20:11:47 Uhr:


Hier wäre noch ein neuer Kandidat:

https://youtu.be/D9VVsI45zRM

Der Innenraum dreifarbig. Da kannst bei Audi nur davon träumen. Da gibt’s nur noch zwei Farben: schwarz und schwarz...

;-)

Ja, aber das sind (für mich) Alpträume!

Bei mir wird es Perlmutt Beige und Schwarz...🙂

Zitat:

@urq schrieb am 7. März 2019 um 08:52:26 Uhr:


Bin noch nicht im aktuellen Q3 gesessen.Ist die Qualität tatsächlich schlechter geworden ?Ich fand den CX 5 eher schlecht von der Qualität

Zum Q3: Ich bin drinnen gesessen und ich finde ja. Am meisten störte mich das viele Plastik, das auch noch sehr auffällig in silber gehalten war rund um den Türgriff.
Auch diese horizontale Leiste quer über das Armaturenbrett gefällt mir nicht, wenn das nicht in Alcantara ist, sieht es für mich auch billig aus.

Zum CX-5: Warst du da im Facelift gesessen? Ich persönlich fand es sehr hochwertig wirkend.

Zitat:

@ampfer schrieb am 7. März 2019 um 12:06:45 Uhr:



Zum Q3: Ich bin drinnen gesessen und ich finde ja. Am meisten störte mich das viele Plastik, das auch noch sehr auffällig in silber gehalten war rund um den Türgriff.
Auch diese horizontale Leiste quer über das Armaturenbrett gefällt mir nicht, wenn das nicht in Alcantara ist, sieht es für mich auch billig aus.

Da muss ich dir zustimmen. Mich störten die sehr auffälligen alusilbernen Umrandungen der Türgriffe etc. auch sehr. Aus diesem grund habe ich nun das Austattungspaket "Interieur Design selection" genommen, da sind diese Akzentteile in einem mittleren Grau gehalten. Und obendrauf gibt es in diesem Paket auch noch Alcantara auf den Türarmlehnen und am Armaturenbrett.

so unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich fand gerade das Alusilber gut - für mich hat es einen sportlichen modernen Charakter....

Zitat:

@ampfer schrieb am 7. März 2019 um 12:06:45 Uhr:



Zitat:

@urq schrieb am 7. März 2019 um 08:52:26 Uhr:


Bin noch nicht im aktuellen Q3 gesessen.Ist die Qualität tatsächlich schlechter geworden ?Ich fand den CX 5 eher schlecht von der Qualität

Zum Q3: Ich bin drinnen gesessen und ich finde ja. Am meisten störte mich das viele Plastik, das auch noch sehr auffällig in silber gehalten war rund um den Türgriff.
Auch diese horizontale Leiste quer über das Armaturenbrett gefällt mir nicht, wenn das nicht in Alcantara ist, sieht es für mich auch billig aus.

Zum CX-5: Warst du da im Facelift gesessen? Ich persönlich fand es sehr hochwertig wirkend.

Facelift war es nicht,
Es ist glaube nächste oder übernächste Woche eine Automesse in Salzburg, da werde ich mir mal Zeit nehmen ,um zu vergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen