Alternativen zum G31 530d ?

BMW 5er G31

Tach auch,

eigentlich war es amtlich das ich bald meinen F11 520d gegen einen G31 530d LCI tauschen würde. Ich bin auch bereits in Schlagdistanz und nicht abgeneigt zuzuschlagen wenn alles passt.

Just heute war es dann so, dass meine Frau meinen F11 mal fuhr und ich auf dem Beifahrersitz saß. Und da fiel mir erstmal auf, wie eng das doch eigentlich im Innenraum zugeht. Meist fahre ich alleine und merke das nicht wirklich. Aber heute, mit den beiden Kindern hinten drin (8 & 11 Jahre), ist das jetzt nicht wirklich ein Raumwunder.

Jetzt grübel ich etwas. Ich kaufe die Autos privat und bin an keiner Marke gebunden. Auf Alternativen wie A6, E etc hab ich keinen Bock da ich denke da tut sich nichts. Wenn in der oberen Mittelklasse, dann schon der 5er.

Aber was ist mit anderen Fahrzeugklassen? So Richtung X5, Q8? Oder Richtung Limousine 7er, S, A8? Oder einen Cayenne? Oder Lexus soll so toll sein, gibt es da was adäquates? Mein gesetztes Budget geht bis 50k€ mehr will ich nicht ausgeben.

Die vielen Vorteile des G31 sind mir schon klar. Ich bin mit dem F11 auch sehr zufrieden weshalb ich prinzipiell gerne bei BMW bleiben möchte. E-Auto ala Taycan, Tesla etc kommen mangels fehlender Lademöglichkeit erstmal nicht in Betracht.

Vielleicht hat jemand brauchbare Ratschläge?

367 Antworten

Denke, da der TE sowieso nicht so richtig weiß was er will, dass das alles eh keine Rolle spielt. Er hat, vermutlich emotional geleitet, irgendwas gekauft von dem er ein gutes Gefühl hatte…

Nicht falsch verstehen, dass muss nicht zwingend schlecht sein, aber bei der Vorgehensweise brauchen wir doch nicht wirklich über ein paar Kg Unterschied zwischen irgendwelchen Fahrzeugklassen sprechen.

Zitat:
@KaiMüller schrieb am 31. August 2025 um 16:01:43 Uhr:
Mal den Titel vom thread lesen. Da steht G31.

Da steht nicht G31 sondern Alternativen zum G31.

Ein Vergleich zwischen 5er Limousine und 7er Limousine ist sinnvoll, denn der 7er hat keinen Kombi.

Äpfel, Birnen und so.

Genau das wurde aber hier den ganzen Thread über gemacht. Der TE fährt F11 touring, wollte wieder G31 touring, hat G32 GT erwogen und jetzt wohl G11 gekauft.

Das ist genau der Vergleich um den es ging, ob Äpfel oder nicht.

Ansonsten schwankt das Leergewicht aus den technischen Daten, auch wegen Ausstattungen, über die Jahre stark. Es kommt also aufs einzelne Fahrzeug an.

Tatsache ist, die Bandbreite 7er und 5er überschneidet sich auch bei identischer Motorisierung zum größten Teil, Unterschiede liegen im einstelligen Prozent-Bereich, aufs Fahrverhalten hat das sehr wenig bis keinen Einfluss

1000058321
1000058322
1000058324
+1
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 31. August 2025 um 14:56:55 Uhr:
@1000PS
Wie kommst Du eigentlich auf die 150 KG Mehrgewicht beim G11 gegenüber seinem vorherigen F11 ?

Ich habe gegen G30 verglichen. Man muss natürlich gleiche Motorisierung und Ausstattung vergleichen. Und auch vor-LCI und LCI unterscheiden, die Mildhybridversionen des G30-LCI z.B. sind deutlich schwerer, beim 530d z.B. 70 Kg.

auto-data . net z.B. hat detaillierte Daten.

G30 LCI 530d xDrive: 1820 Kg

G11 LCI 730d xDrive: 1935 Kg

= 115 Kg schwerer.

Die 150 Kg Differenz, die ich ursprünglich genannt habe, ist allerdings insofern falsch, weil sie auf verschiedenen Motorisierungen beruht.

Interessanterweise ist angeblich das Gewicht bei den x30i Versionen gleich mit 1715 Kg.

Ähnliche Themen
Zitat:
@1000PS schrieb am 31. August 2025 um 16:56:56 Uhr:
car-data . net

Ich empfehle immer in Primärquellen zu schauen und nicht irgendwo aus zweiter Hand.

Bei BMW selbst sind sämtliche techn. Daten veröffentlicht über die Baujahre hinweg.

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/search/model:3541

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/search/model:5281

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 31. August 2025 um 16:06:03 Uhr:
Denke, da der TE sowieso nicht so richtig weiß was er will, dass das alles eh keine Rolle spielt. Er hat, vermutlich emotional geleitet, irgendwas gekauft von dem er ein gutes Gefühl hatte…

Etwas überheblich dieser Kommentar. Ich hab nicht irgendein Auto gekauft weil mir die Farbe gefällt oder so ähnlich. Vielleicht liest du nochmal den Thread. Der G11 war ebenfalls lange auf meiner Liste kannst du alles nachlesen dann war er irgendwann raus weil ich nicht den Eindruck hatte es gibt vernünftige Angebote. Und dann kam wie aus dem nichts doch das richtige Angebot gleich bei mir in der Nähe. Es passte einfach alles und da gab es nicht viel zu überlegen. Montag wäre er weg gewesen.

auto - data . net sollte es heißen.

Aber Sie haben Recht. Die Daten aus den Prospekten sind dann für die xDrive LCI Versionen 1895 Kg (530d) vs. 2010 Kg (730d).

Die Unterschiede zu den Angaben oben beruhen wohl auf EG-Normen vs. andere Normen. Sie selbst haben noch z.T. vor-LCI-Varianten angegeben.

Ich finds geil @Kaltstrom gönne dir das beste was BMW baut, den 7er!

Danke, den Eindruck hab ich auch von dir. Bei anderen ist nur das gut was selbst besessen wird 👀

Ach mein i5 Touring wird auch ständig zerrissen hier, angeblich schlechte Qualität, lol… parke gerade neben einem G31. Ja wow er hat Leder aufm Armaturenbrett, wooohoooo… (ich hab Alcantara Dachhimmel und gelochtes Leder aufm Sitz damit ich nicht schwitze…haha!) und fahre mit 3€/100km Strom und kann meine Musik genießen ohne Motorengedöhns. Dafür hab ich dann noch nen 330i (oh Gott ein 4 Zylinder mit 258ps, funktioniert der überhaupt noch?!)

Alcantara ist ein schöner, hochwertig klingender Name für Polyester. Alcantara ist Polyester, nichts weiter. Dinge aus Polyester werden gemeinhin als billig und einfach betrachtet, aber wenn eine italienische Firma Polyesterfasern Alcantara tauft, dann soll das plotzlich die ultimative Qualität repräsentieren. Ich versteh immer noch nicht, warum das - breit akzeptiert - als Qualitätsprodukt/-Merkmal gilt, ich hatte das einmal, damals im Innenraum des E91 und ich hab es schon wenige Wochen später bereut.

Da sind diese Kunstleder, die sich veganza usw. nennen noch eine optische und haptische Wohltat gegen dieses speckige Alcantara.

Sorry, ich musste das kurz loswerden, Rant over, jetzt geht's wieder. 😄

Auch mein iPhone steckt in einem Alcantara Case, warum? Nicht speckig sondern angenehm weich und griffig. Und das ist nunmal ständig in Benutzung, auch mal mit fettfingern nach dem Essen oder abräumen.
Keine Ahnung was bei deinem E90 falsch war… mein E90 hatte kein Alcantara, sondern erwartetes normales Leder, kann also nix dazu sagen.
Im G61 ist auch nix speckig oder „künstlich wirkend“

Der Vorteil von Alcantara ist, dass die speziell geformten und kurzen fasern kaum Schmutz aufnehmen können.

Zitat:@Kaltstrom schrieb am 31. August 2025 um 17:28:27 Uhr:

Etwas überheblich dieser Kommentar. Ich hab nicht irgendein Auto gekauft weil mir die Farbe gefällt oder so ähnlich. Vielleicht liest du nochmal den Thread. Der G11 war ebenfalls lange auf meiner Liste kannst du alles nachlesen dann war er irgendwann raus weil ich nicht den Eindruck hatte es gibt vernünftige Angebote. Und dann kam wie aus dem nichts doch das richtige Angebot gleich bei mir in der Nähe. Es passte einfach alles und da gab es nicht viel zu überlegen. Montag wäre er weg gewesen.

Wenn du mich schon kritisieren möchtest für mein Post, dann zitiere bitte vollständig. Dann wirst du nämlich lesen können, das es vollkommen ok/normal ist, das man Bauchentscheidungen trifft und ich das nicht kritisiere. So wie du mich zitierst und mir dann „Überheblichkeit“ vorwirfst, werfe ich dir jetzt vollkommen aus dem Kontext gerissene und Falschwiedergabe/Zitierfehler meines Kommenatres vor. Du kannst dir kaufen was du möchtest und musst vor mir ganz sicher keine Rechenschaft ablegen. Ein G11 mit dem 40d ist ein tolles Auto.

Damit sich jeder ein Bild davon machen kann, hier der Rest meines Kommentares als Zitat:

Zitat:@BMW320ie46 schrieb am 31. August 2025 um 16:06:03 Uhr:

…Nicht falsch verstehen, dass muss nicht zwingend schlecht sein, aber bei der Vorgehensweise brauchen wir doch nicht wirklich über ein paar Kg Unterschied zwischen irgendwelchen Fahrzeugklassen sprechen.
Zitat:
@brindamour schrieb am 31. August 2025 um 19:11:34 Uhr:
… , ich hatte das einmal, damals im Innenraum des E91 und ich hab es schon wenige Wochen später bereut.

Im GT4 war das ganze Auto mit Alcantara bezogen inkl Lenkrad und das war schon äußerst hochwertig und edel. Würde ich immer wieder nehmen. Wie das bei einem Massenprodukt wie dem E91 ist weiß ich aber leider nicht. Denke da werden zwischen BMW und Porsche schon große Qualitätsunterschiede sein.

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 31. August 2025 um 19:35:31 Uhr:
Zitat:@Kaltstrom schrieb am 31. August 2025 um 17:28:27 Uhr:
Wenn du mich schon kritisieren möchtest …

Dann kam dein erster Teil leider komplett falsch rüber. Ich lese da einen deutlichen negativen Unterton raus. Aber wenn dem nicht so war dann ist ja gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen