Alternativen zum G31 530d ?
Tach auch,
eigentlich war es amtlich das ich bald meinen F11 520d gegen einen G31 530d LCI tauschen würde. Ich bin auch bereits in Schlagdistanz und nicht abgeneigt zuzuschlagen wenn alles passt.
Just heute war es dann so, dass meine Frau meinen F11 mal fuhr und ich auf dem Beifahrersitz saß. Und da fiel mir erstmal auf, wie eng das doch eigentlich im Innenraum zugeht. Meist fahre ich alleine und merke das nicht wirklich. Aber heute, mit den beiden Kindern hinten drin (8 & 11 Jahre), ist das jetzt nicht wirklich ein Raumwunder.
Jetzt grübel ich etwas. Ich kaufe die Autos privat und bin an keiner Marke gebunden. Auf Alternativen wie A6, E etc hab ich keinen Bock da ich denke da tut sich nichts. Wenn in der oberen Mittelklasse, dann schon der 5er.
Aber was ist mit anderen Fahrzeugklassen? So Richtung X5, Q8? Oder Richtung Limousine 7er, S, A8? Oder einen Cayenne? Oder Lexus soll so toll sein, gibt es da was adäquates? Mein gesetztes Budget geht bis 50k€ mehr will ich nicht ausgeben.
Die vielen Vorteile des G31 sind mir schon klar. Ich bin mit dem F11 auch sehr zufrieden weshalb ich prinzipiell gerne bei BMW bleiben möchte. E-Auto ala Taycan, Tesla etc kommen mangels fehlender Lademöglichkeit erstmal nicht in Betracht.
Vielleicht hat jemand brauchbare Ratschläge?
304 Antworten
Und nicht zu vergessen, man wird auch älter..... 😉 ich habe durch Biontech ein Auge verloren. Da ist man ruck zuck eingeschränkt, deswegen bei mir jetzt auch Mini anstatt G31 und Co....
P.s. fährt übrigens richtig erwachsen und die Ausstattung ist G6x like.
Die Hersteller konsolidieren sich halt aufgrund der Marktlage und Zukunftsaussichten, insb was E-Mobilität angeht. Nicht nur bezüglich ihres Personals (Abbauprogramme), sondern auch was die Produkte angeht.
Setzt euch mal in den neuen A6, DAS ist grausam. Da wurde der G61 noch deutlich schonender „verbessert“.
Also das kann ich so nicht bestaetigen, hatte einen I5 mit Standard LED zur Probe. Da sind es Welten, keine Ausleuchtung mit dem FLA Ueberland bei Kurven etc. Also ich bin happy mit dem Laserlicht, klar das Digital Light von MB ist noch besser.
Nebst der Liste die hier mehrmals gezeigt wurde gibt es noch weitere Einsparungen / Weglassen z.B. die Funktion Softclose öffnen/schliessen an den hinteren Türen. Eine Funktion die ich sehr oft nutze.
Aber auch das Weglassen des kleinen Fachs beim Lenkrad oder allgemein die schlechtere Ablagemöglichkeit würde mich persönlich sehr stören.
Ich komme vom E90, der hatte leider kein Ablagepaket und auch sonst wenig Ablagemöglichkeit. Jetzt im G31 ist es 150% besser. Aus meiner Sicht ist der G31 der beste Allrounder. Man bekam im 5er viel Technik vom 7er und es wurde im vergleich zu vorherigen 5er Modellen immer ergänzt und verbessert.
Ich glaube auch dass die ewige Rivalität zwischen BMW 5er, Audi A6 und Mercedes E Klasse sich dem Ende nähert.
5er --> Man spart in dem man vieles was es gab einfach weglässt und hofft dass die Kundschaft sich damit abfindet.
E Klasse --> Mercedes stand einst für Qualität, Komfort und Eleganz, das können die anderen beiden schon seit längerem mind. genau so gut und ohne dass die gewohnte Qualität nachlässt. Spaltmasse, Knarzende Armaturen usw.. Ausserdem wurde der einst grosszügige Kofferraum des T Modells mit jedem neuen Modell weiter dezimiert, somit kein Alleinstellungsmerkmal.
A6 --> Geht mit dem neuen Innenraumkonzept (Beifahrer-Monitor) ohnehin einen eigenen Weg. Stand auch einst für Verarbeitungsqualität, davon ist bei den jetzigen Modellen nicht mehr viel übrig.
Früher hatte man noch ein Aha-Erlebnis wenn der eine Hersteller eine neue Funktion auf dem Markt bringt die der andere nicht hat, dafür der andere bei etwas anderem Punktet usw.
Heute ist davon nichts mehr übrig. Leider..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aemix schrieb am 27. August 2025 um 15:33:39 Uhr:
Nebst der Liste die hier mehrmals gezeigt wurde gibt es noch weitere Einsparungen / Weglassen z.B. die Funktion Softclose öffnen/schliessen an den hinteren Türen. Eine Funktion die ich sehr oft nutze.
Aber auch das Weglassen des kleinen Fachs beim Lenkrad oder allgemein die schlechtere Ablagemöglichkeit würde mich persönlich sehr stören.
Das mit Soft-Close und dem fehlenden Fach links vom Lenkrad steht aber auch in der Liste.
Sorry habe mich vertan, meinte natürlich das Keyless das beim G31 noch an allen 4 Türen funktioniert hat. Beim G6x nur noch an den vorderen beiden.
Das zweite war auch mehr bezogen zum allgemeinen Vergleich Ablagemöglichkeiten G3x vs. G6x
Das Keyless war mit einer der Gründe warum ich den verlinkten G31 nicht gekauft habe. Ich brauche sowas nicht und bin mir sicher das nervt irgendwann.
Zitat:
@Kaltstrom schrieb am 28. August 2025 um 09:51:17 Uhr:
Das Keyless war mit einer der Gründe warum ich den verlinkten G31 nicht gekauft habe. Ich brauche sowas nicht und bin mir sicher das nervt irgendwann.
Ich möchte es nicht mehr missen, kein nerviges nach dem Schlüssel kramen in der Hosentasche.
Wie stellst du denn sicher das der Wagen wirklich abgeschlossen ist? Und wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche dran vorbeilaufe, was tatsächlich oft passiert wenn der Wagen in der Garage steht da die Garage hinten eine Tür zum Garten hat, geht er auf, dann irgendwann wieder zu. Und das ganze 10x am Tag? Das brauch ich tatsächlich nicht. Hätte der Wagen das Innovationspaket nicht gehabt hätte ich mit Sicherheit keinen Rückzieher gemacht. Ich bin da aber grundsätzlich anders gestrickt, kann daher verstehen wenn es Leute gibt die es mögen.
Ich kann das System doch aber auch genauso gut so einstellen, dass Öffnen oder Schließen z. B. erst nach Berührung der entsprechenden Flächen am Griff erfolgt.
Zitat:
@Aemix schrieb am 28. August 2025 um 10:08:38 Uhr:
Wenn die Aussenspiegel eingeklappt sind, ist der Wagen abgeschlossen.
Wenn du das so einstellst ja. Dann ist das beim Vorbeilaufen ja 10x eine richtige Show in der Garage 😂
Zitat:
@Wilhelm41 schrieb am 28. August 2025 um 10:10:30 Uhr:
Ich kann das System doch aber auch genauso gut so einstellen, dass Öffnen oder Schließen z. B. erst nach Berührung der entsprechenden Flächen am Griff erfolgt.
Das weiß ich leider nicht. Ich benötige es aber einfach nicht. Das sind so Gimmicks die sind bestimmt für den einen oder anderen gut und schön, ich drücke lieber auf einen Knopf. So viel Arbeit ist das auch nicht und eine Sache weniger die kaputt gehen kann.
Bei mir öffnet sich nichts wenn ich vorbeilaufe. Nur wenn ich die Hand am Türgriff halte gehen die Türen auf und wenn ich oben drauf drücke gehen sie zu und die Aussenspiegel eben auch.
Ist sehr praktisch da man den Schlüssel nicht immer hervorgraben muss.
Unser Suzuki Swift hat das auch an den vorderen beiden Türen und an der Kofferraumklappe gibts auch einen Knopf damit man auf und zuschliessen kann. Sehr praktisch.
Beim Abschliessen immer auf das Geräusch vom Türschloss achten, dann ist man auch safe vor den Jammern ;)
Ich kann verstehen, wenn jemand für sich entscheidet, dass er bestimmte Sachen nicht braucht. Beim Gebrauchtwagenkauf ist es ja aber so, dass der in Frage kommende Wagen die Ausstattung hat, die ihm ab Werk mitgegeben wurde. Das bedeutet, dass man sowieso immer Kompromisse eingehen muss. Gut finde ich darum beim G31, dass manche Sachen deaktiviert werden können (in den Fahrzeugeinstellungen oder per Codierung). Viele andere Fahrzeuge bieten diese Option nicht.