Alternativen zum 3er
Hey Leute,
In wie fern habt ihr euch mit Alternativen zum E 90 ausprobiert und Erfahrungen gesammelt?
Ich überlege nämlich ob ich wirklich einen E 90 (wahrscheinlich 325i ), oder doch eher etwas in Richtung C-Klasse, Audi A5 oder Lexus IS gehen soll.
Ich suche eine sportliche heckangetriebene Limousine und am liebsten mit Handschaltung. Luxus ist mir nicht so wichtig also elektrische verstellbarer Sitze und sowas brauche ich nicht, finde ich besser wenn ich nicht dabei ist damit Gewicht gespart wird ....
Beschleunigung sollte zwischen sechs und 8 Sekunden liegen bzw einfach einen ähnlichen Druck haben wie der 325i e90, den bin ich schon gefahren und fand ihn perfekt vom Druck her. Untenrum chillig aber wenn man Gas geben will schaltet man runter und ab gehts.
Natürlich sind hier und da ein paar Abstriche möglich aber Preisleistung sollte ungefähr stimmen und ich persönlich habe keinen gefunden der dem 3er BMW so nah kommt.
Grundsätzlich denke ich schon dass der E 90 325 I das perfekte Auto für mich wäre aber vielleicht hat jemand von euch ja eine ähnliche Frage gehabt und eine Alternative gefunden die ich bisher noch nicht entdeckt habe.
Der Audi hat leider kein Heckantrieb da müsste dann quattro her, was teurer wird. Der Lexus ist dafür schwerer und nicht so sportlich (und dazu noch selten, vor allem als handschalter), und die C-Klasse (korrigiert mich) schien mir nicht so sportlich und eher chillig luxuriös bin ihn aber noch nicht selber gefahren.
Am Ende lass ich dann vielleicht auch den Preis entscheiden bei dem ich denke der BMW vorne liegt vorausgesetzt er hält sich mit den Reperaturen in normalen Grenzen....
Aber was meint ihr so?
Ich freu mich auf die Diskussion 😁
68 Antworten
Zitat:
@X555 schrieb am 26. Februar 2021 um 16:34:46 Uhr:
Zitat:
@Saarkater schrieb am 26. Februar 2021 um 12:53:05 Uhr:
Es gibt keine wirkliche Alternative zu einem 3er mit 6Zylinder.Oder ein 3er mit 8 Zylindern!😎
Auch 'ne Idee...
Zudem sind die ja saubillig!!!
;-)
Zitat:
@robertx66 schrieb am 26. Februar 2021 um 17:12:38 Uhr:
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 26. Februar 2021 um 16:31:07 Uhr:
doch, nen 130i als e87.
Die Dinger sind doch potthässlich. 😁
Nanana...
Ich fahre einen...
;-)
Aber ich finde ihn OHNE M-Paket auch nicht das wahre.
Zitat:
@G Astra schrieb am 26. Februar 2021 um 16:17:06 Uhr:
zwar nur mit Automatik verfügbar, aber modern, Hinterradantrieb, mit Vier-und Sechszylindermotor zu haben. Von der Preisklasse (noch) nicht in der Nähe der E90-Baureihe. Aber immerhin eine Alternative: KIA Stinger
Stimmt, der hat was...
Zitat:
@Jules11 schrieb am 26. Februar 2021 um 12:38:45 Uhr:
Ja schon, ich informiere mich gerne und ich will den Kauf nicht bereuen.
Soll ja ne längerfristige Investitionen sein.
Moin,
Du bist aber ein Optimist!🙄
Egal ob BMW, Audi etc. , erst wenn Du den Gebrauchten hast, wirst ob früher oder später merken, ob Du den Kauf bereut hast.
Das was Du hier an Ratschlägen bekommst, ist stets subjektiv, und daher keine Garantie für einen guten und sicheren Kauf.
Ähnliche Themen
Sportlichkeit ist bei bmw top legal aber genug Geld zur Seite weil ist ein bmw . Kaufst einen brauchst das gleiche Geld nochmal. Zu empfehlen Mercedes da brauchst halt Geld für Verschleißteile. Bmw bei Mercedes weggeschmissen oder bring mich Werkstatt ich weiss wovon ich rede leider
Moin,
meine Alternative wäre gegenüber BMW, der Nissan 350Z. Tolle Heckschleuder, und genug Leistung zum Spaß haben.
Zitat:
@MariaCobretti schrieb am 26. Februar 2021 um 18:39:01 Uhr:
Sportlichkeit ist bei bmw top legal aber genug Geld zur Seite weil ist ein bmw . Kaufst einen brauchst das gleiche Geld nochmal. Zu empfehlen Mercedes da brauchst halt Geld für Verschleißteile. Bmw bei Mercedes weggeschmissen oder bring mich Werkstatt ich weiss wovon ich rede leider
Moin,
das mag ja bei Dir so sein, aber bitte Nicht diese pauschalen Aussagen! Da ist nämlich völliger Blödsinn!
Ich könnte jetzt meine Erfahrungen mitteilen, aber das führt hier zu Nichts.
Aber das Motto, "wo ich bin ist Vorne", das geht gar Nicht!
Zitat:
@MariaCobretti schrieb am 26. Februar 2021 um 18:39:01 Uhr:
Kaufst einen brauchst das gleiche Geld nochmal.
@MariaCobretti:Kommt halt immer drauf an wieviel Ahnung der Käufer von der Materie hat ...😉
Lehrgeld zahlen oder jemand mitnehmen aus dem KFZ Bereich der sich auskennt.
DAS sollte aber hier nicht das Thema sein...
Vielleicht kann mir das mal jemand beantworten, woher dieser Spruch eigentlich kommt, hast du einen BMW, musst du dir aber einen zweiten BMW auch leisten können? Das habe ich jetzt in verschiedenen Threads schon öfter hier gelesen ?
Vielleicht kann mich jetzt jemand mal, ernsthaft, aufklären, was dahinter steckt.
Das sind Aussagen von gefrusteten Besitzern oder ex Besitzer.
Vermutlich auch welche die ein 15j altes Auto kaufen und ihn dann in ne Vertragswerkstatt bringen
Das gilt aber für jedes Auto das ein gewisses Alter hat mit fast ziemlicher Sicherheit - irgendwann geht eben mal jedes Teil kaputt .
Also so träge und unsportlich wie mir der 325i E92 mit 218 PS vorkam, empfand ich selten ein Auto. Flott mag er sein, wenn man ihn richtig hochdreht, aber sicher nicht sportlich. Da ist jeder Turbodiesel ab 110 PS agiler und halb so durstig. Mercedes sind nur mit Automatikgetriebe empfehlenswert, das fällt aus. Die 2.0 TFSI bei Audi fahren sich sehr agil, sind leider aufgrund der mangelhaften Ölabstreifringe erst ab Modelljahr 2013 und ausschließlich als 2.0 zu empfehlen. Zu Lexus kann ich nichts beitragen.
@VentusGL Ich bin zwei Probe gefahren. Anreise in meinem alten Auto - ein Turbodiesel mit 150 PS und 320 Nm.
Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht vom Drehmoment und Antritt des 2.5 Liter.
War deine Erfahrung ein Automat oder Schalter?