Alternativen zum 3er
Hey Leute,
In wie fern habt ihr euch mit Alternativen zum E 90 ausprobiert und Erfahrungen gesammelt?
Ich überlege nämlich ob ich wirklich einen E 90 (wahrscheinlich 325i ), oder doch eher etwas in Richtung C-Klasse, Audi A5 oder Lexus IS gehen soll.
Ich suche eine sportliche heckangetriebene Limousine und am liebsten mit Handschaltung. Luxus ist mir nicht so wichtig also elektrische verstellbarer Sitze und sowas brauche ich nicht, finde ich besser wenn ich nicht dabei ist damit Gewicht gespart wird ....
Beschleunigung sollte zwischen sechs und 8 Sekunden liegen bzw einfach einen ähnlichen Druck haben wie der 325i e90, den bin ich schon gefahren und fand ihn perfekt vom Druck her. Untenrum chillig aber wenn man Gas geben will schaltet man runter und ab gehts.
Natürlich sind hier und da ein paar Abstriche möglich aber Preisleistung sollte ungefähr stimmen und ich persönlich habe keinen gefunden der dem 3er BMW so nah kommt.
Grundsätzlich denke ich schon dass der E 90 325 I das perfekte Auto für mich wäre aber vielleicht hat jemand von euch ja eine ähnliche Frage gehabt und eine Alternative gefunden die ich bisher noch nicht entdeckt habe.
Der Audi hat leider kein Heckantrieb da müsste dann quattro her, was teurer wird. Der Lexus ist dafür schwerer und nicht so sportlich (und dazu noch selten, vor allem als handschalter), und die C-Klasse (korrigiert mich) schien mir nicht so sportlich und eher chillig luxuriös bin ihn aber noch nicht selber gefahren.
Am Ende lass ich dann vielleicht auch den Preis entscheiden bei dem ich denke der BMW vorne liegt vorausgesetzt er hält sich mit den Reperaturen in normalen Grenzen....
Aber was meint ihr so?
Ich freu mich auf die Diskussion 😁
68 Antworten
Zitat:
@tomato schrieb am 1. März 2021 um 10:14:01 Uhr:
Zitat:
@Jules11 schrieb am 28. Februar 2021 um 10:36:52 Uhr:
Auch von der Sportlichkeit
Ich mags wenn es nicht durchgehend drückt und man die Leistung abrufen kann wenn man sie brauchtWenn man jetzt unter Deinen ganzen Aussagen in diesem Thread einen Summenstrich zieht, dann ergibt sich für mich folgendes Bild (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege):
Du suchst ein fahraktives Auto zum sprichwörtlich "selber fahren". Du hast Spaß daran, dem Auto bei Bedarf die möglichen Fahrleistungen durch viel Schaltarbeit ("Arbeit" im positiven Sinne) zu entlocken und scheust auch nicht davor zurück, den Motor auszudrehen, wenn es nötig ist oder einfach nur Spaß macht.
Du magst es, wenn der Motor spontan am Gas hängt und direkt und verzögerungsfrei auf jegliche Gaspedalbewegung reagiert.
Du magst eine präzise und direkte Lenkung, eine "knackige" Handschaltung mit kurzen Schaltwegen und klar definierten Schaltgassen und bist ein Freund von hoher Agilität um die Hochachse des Fahrzeugs.Sollte ich damit ins Schwarze treffen, dann würde ich Dir dringend mal eine Probefahrt mit einem Toyota GT86/Subaru BRZ oder mit einem Mazda MX-5 empfehlen.
Bevor jetzt der große Aufschrei kommt, ich weiß, dass das nicht dem Wunsch nach einer Limousine entspricht. Aber der Wunsch nach unbedingt mind. vier ständigen Sitzplätzen wurde meines Erachtens nicht so richtig deutlich geäußert.
Außerdem geht es mir mehr darum, dass der TE mal wahrnimmt, was es alternativ noch so gibt (es wurde ja schließlich nach einer Alternative gefragt). In Bezug auf die weiter oben von mir beschriebenen Eigenschaften sind die beiden genannten Fahrzeuge jedenfalls überlegen, alleine schon weil sie zum Teil erheblich leichter sind. Das Gewicht ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Agilität, sowohl objektiv vor allem aber auch subjektiv.Ist nur ´ne Anregung.
Ja das trifft es zu mindestens 90% 😁
Ich mag keine Cabrios daher ist der MX-5 raus aber der GT-86 ist ne gute Idee und der Subaru natürlich auch aber sind ja wirklich quasi die gleichen.
Mir wäre eine Limousine wegen dem Platz an sich schon lieber aber ich schau mir den auf jeden Fall mal an.
Achja, mein buget liegt bei bis zu 8000€
Ich muss aber dazusagen dass ich einen Bekannten habe der Spezialist darin ist Unfallschäden zu reparieren, also käme auch durchaus einer mit Unfall in Frage.
Zitat:
@Jules11 schrieb am 3. März 2021 um 18:05:26 Uhr:
Achja, mein buget liegt bei bis zu 8000€
Ich muss aber dazusagen dass ich einen Bekannten habe der Spezialist darin ist Unfallschäden zu reparieren, also käme auch durchaus einer mit Unfall in Frage.
Moin,
bei der Summe wird es nur ein Unfallwagen, sprich GT-86! Und das ist schon verdammt wenig, 8000€ ein Wagen zu finden, der Langliebig, und Leistung haben soll.😕
Ähnliche Themen
Also nach meiner Einschätzung habe ich die wählt zwischen einem guten n52/53 vorfacelift oder Facelift mit ca 120-50t km...
Oder ich finde einen top unfall wagen, aber die Schäden müssen relativ spezifisch sein damit es sich wirklich lohnt ...
Und der GT86 ist leider drüber das stimmt
Achja bevor mir jemand abraten will wegen den Reparaturen ein Auto für 8k zu kaufen wenn das doch mein Budget ist usw... das habe ich natürlich mit eingerechnet
Da würde ich eher zum E46 330d greifen, als Facelift mit 204 PS und 6 Gang Schaltgetriebe. Da hast was gescheites https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 330d-Navi-Xenon-PDC-Shz-Leder-Scheckheft
Erstzulassung: 03/2004
Kilometerstand: 218.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 150 kW (204 PS)
Preis: 7.490 €
Zitat:
@VentusGL schrieb am 4. März 2021 um 20:11:59 Uhr:
Da würde ich eher zum E46 330d greifen, als Facelift mit 204 PS und 6 Gang Schaltgetriebe. Da hast was gescheites https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 330d-Navi-Xenon-PDC-Shz-Leder-Scheckheft
Erstzulassung: 03/2004
Kilometerstand: 218.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 150 kW (204 PS)Preis: 7.490 €
Der sieht wirklich gut aus aber ich suche leider keinen Diesel ...
Zitat:
@Jules11 schrieb am 4. März 2021 um 20:11:16 Uhr:
Oder ich finde einen top unfall wagen...
Ein schönes Oxymoron 😁
Zitat:
@YETI schrieb am 4. März 2021 um 20:53:03 Uhr:
Zitat:
@Jules11 schrieb am 4. März 2021 um 20:11:16 Uhr:
Oder ich finde einen top unfall wagen...Ein schönes Oxymoron 😁
Das top bezieht sich auf den Unfall, also einen der so richtig reingekracht ist 😉. Ein schönes Oxymoron findet sich selten 😉. Letztendlich ist das hier alles beredetes Schweigen.