Alternativen zu euren Volvos???

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

welches Auto wäre für euch eine wirkliche Alternative zu eurem Elch???

Ich stelle fest, daß immer wieder die gleichen Marken genannt werden, wenn es um Alternativen geht:

Lexus
Subaru
Audi
BMW

Für mich (und meinen Geldbeutel) kämen follgende Fahrzeuge in Frage:

Subaru B9 mit Gas
Lexus RX400h (evtl. mit Gas)
Audi A6 Avant 3,0 TDI
BMW 530d oder X5 3,0d (X5 wahrscheinlich zu teuer)

Wie sieht es bei euch aus???

Gruß
Michael

203 Antworten

Hi!!

Hab' Link an Jürgen geschickt....er weiss besser, wie man Eisbären anderen Interessenten zugänglich macht....

😁 😉

Gruss Michael (meint das rein Computertechnisch)

Hi,

bis auf die Motorisierung gehts mir genau wie Volwow-Michael - ich sehe zur Zeit auch keine wirkliche Alternative zum XC90 aus den verschiedensten Gründen. Und genauso hoffe auch ich, dass der Neue mängelfreier ist... 😉

Gruß
Jürgen
versendet ggf. einen Link per PN....

Ich schaue ja auch schon ne Weile und bin einiges Probegefahren. Eine echte Alternative zum XC90 habe ich aber nicht wirklich gefunden. Einige Dinge stören schon ein wenig, aber insgesamt bin ich nach fast jeder Probefahrt froh gewesen, wieder "meinen" zu haben. Wunschliste ??? Derzeit kommt für mich eigentlich nur

Benziner:
V70R
XC90 V8

Diesel:
Allroad
ML320CDI
R320CDI
5er BMW mit AWD
neuer X5

Da ich aber eigentlich weder BMW noch DC noch AUDI (sorry Emkay) fahren will und der V70 nächstes Jahr "neu" kommt, stehe ich da !

Subaru und Saab fallen bei genauerer Betrachtung raus, eine Probefahrt im Skoda Octavia hat überrascht aber nicht überzeugt.

Na ja, mal abwarten !

Versteh ich da was falsch, oder kommen bei dir wirklich nur Benziner bei Volvo in Frage und bei den "Deutschen" nur Diesel? Das der D5 vllt. nicht gerade für jeden stark genug ist, einen XC90 oder V70AWD flott zu bewegen ist mir klar.... aber was spricht gegen die Benziner der Deutschen?

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


GL320CDI?... ok... wenn's den mal gebraucht gibt.... =)

Gruß.

moin, moin,

in dem wagen vergiss den kleinen diesel. unter dem 8 zylinder diesel ist dieser wagen nicht zu bewegen!

grüsse sven

moin, moin,

pn bekommen und gesehen. naja jetzt weiss ich was die bild und blick (hier in ch) nicht zeigen. wie kommt man auf die partys. flache wagen haben auch so ihren charme, wenn der aston martin nicht so verflucht teuer wäre 🙂. würde dann in der pag bleiben.

grüsse sven,
ohne wirklich creative signature.

Hab jetzt mal nicht alles hier im Thread gelesen (ist glaube ich das zweite oder dritte Mal erst, dass ich poste ohne KOMPKETT vorzulesen ;-) ...

Alternativen zum Volvo gibt es zu genüge, es wäre Selbstbetrug zu Behaupten, dass ich keinen anderen Wagen als den XC70 fahren könnte und würde ;-)

Vermutlich werde ich wieder einen Gebrauchten holen, da mir die Neuwagen dann doch etwas zu schade sind (und zu teuer, Wertverlust).

Mal sehen, was das Jahr 2007 bringt - eine Entscheidung steht an. Hätte Dacia das Konzept mit dem Kombi nicht so verwässert (in Real sieht der ja nun eher schlecht aus), wäre selbst so einer in Erwägunggezogen worden.

Noch diesen Monat steht eine Probefahrt Lada TIGER (heißt angeblich in Europa so, da die Leute mit NIVA weniger anfangen können) an - ein Kumpel will so einen auch haben ;-)

Ansonsten, wenn der Preis stimmt - vielleicht ein Multivan oder gar einen XC90 (aber ich vermute, dass ich mit meinem Freundlichen da finanziell nicht überein kommen werde ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und nun für den Rest der Woche OFFLINE ;-)

zwischen einem Lada/Dacia und XC90 zu schwanken ist ja heftig. 😰

Torsten, Computer defekt? Hast Du das neue Windows installiert??? 😉 😁

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Versteh ich da was falsch, oder kommen bei dir wirklich nur Benziner bei Volvo in Frage und bei den "Deutschen" nur Diesel? Das der D5 vllt. nicht gerade für jeden stark genug ist, einen XC90 oder V70AWD flott zu bewegen ist mir klar.... aber was spricht gegen die Benziner der Deutschen?

Gruß.

Liegt wohl daran, daß ich besagte Diesel (bis auf BMW) nur als Diesel probegefahren bin. Und da war ich von den DCs schon nicht unangetan. Aber da ist halt das Problem mit dem Stern.

Ich würde halt gerne etwas mehr "Power" haben und nach einer Probefahrt XC90 V8 war ich schon begeistert ! Bis auf die andauernden quietschenden Reifen, mag aber auch an meinem ungeübten XC90-Diesel-Gasfuß liegen.

Einen R wollte ich eigentlich schon immer haben, auch wenn der wirklich unvernünftig ist. Aber welches Auto ist das nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


...
Torsten, Computer defekt? Hast Du das neue Windows installiert??? 😉 😁 Grüße, Eric

Das neue Windows läuft bei uns bereits (wir troubleshooten & schulen es ja auch schon) - aber noch nicht auf meiner täglichen Kiste ;-)

Ich bin sowohl geschäftlich als auch privat den Rest der Woche in FFM & Offenbach unterwegs ;-) In FFM habe ich zwar auch Internetzugang - aber vermutlich keine Zeit ;-) Am WE in Offenbach muss ich mich aufs Feiern & Essen konzentrieren (Familienfeier).

Da fällt mir ein, ich muss hier gleich mal einen im Büro zur Organisation der betrieblichen Weihnachtsfeierer verpflichten. Noch gucken sie alle brav in Ihre TFTs, aber wenn ich diesen Post weghabe, dann muss jemand in die Höhle das Löwen und mit 8 Leuten EINEN Termin ausmachen ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und nur noch Essen im Kopf - nicht das im Ruhrgebiet jetzt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


in dem wagen vergiss den kleinen diesel. unter dem 8 zylinder diesel ist dieser wagen nicht zu bewegen!

Kann ich bestätigen. Ein Bekannter wandelt seinen gerade wg. Knarzgeräuschen. Der eigentliche Grund ist aber, dass er auf den 8-Zyl. umsteigen will 😁 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


zwischen einem Lada/Dacia und XC90 zu schwanken ist ja heftig. 😰 ... Grüße, Eric

Ja, aber formuliere mal lieber so, dass ich die ursprüngliche Designstudie des Dacia-Allrad-Kombis ebenso in Erwägung zog, wie einen Lada Niva als 4x4 Zweitwagen für den Forstbetrieb anzuschaffen. Dann bliebe nämlich ein S80 (ö.ä.) als Business-Limusine oder ein 7Sitzer-XC90 als Familien-und-Business-Kutsche daneben stehen. Aber wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat immer Probleme mit "Alternativen" und versteht die Lösung dann eher so, dass ALLE Alternativen gleichzeitig her müssen. Ich kann auch sagen, die Bank freut das! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


dann muss jemand in die Höhle das Löwen und mit 8 Leuten EINEN Termin ausmachen

... Bei uns schon vor 3 Wochen passiert... 😁

Gruß
Jürgen
sieht das Problem mit zuwenig Leistung nicht nur beim GL... 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


und versteht die Lösung dann eher so, dass ALLE Alternativen gleichzeitig her müssen.

Du bist ja schlimmer als Bildchef 😰 😁 😁 😉

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin, moin,

in dem wagen vergiss den kleinen diesel. unter dem 8 zylinder diesel ist dieser wagen nicht zu bewegen!

grüsse sven

Also wem ein XC90D5 reicht, wird mit dem GL320CDI gut zurecht kommen! Der geht allemal gleichwertig.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Kann ich bestätigen. Ein Bekannter wandelt seinen gerade wg. Knarzgeräuschen. Der eigentliche Grund ist aber, dass er auf den 8-Zyl. umsteigen will

Gruß

Martin

Also es ging ja wie gesagt um den ganz neuen GL, der meines Wissens doch gerade erst auf den Markt gekommen ist... Und schon am wandeln? Aber gut... den Wunsch nach nem V8 kann ich nachvollziehen... zumal die V8 des GL allesamt ziemlich geile Motoren sind... 😁

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen