Alternative zur A-Klasse
Hallo,
wir wollen uns nächstes Jahr ein neues ( 1 Jahr altes ) Auto kaufen.
Sind am überlegen uns einen A 200 zu kaufen. Was gibt es denn noch so für
alternativen für die A-Klasse? Das sollte sollte auf jedenfal nicht teurer sein.
Oder ist es besser noch ein bisschen zu warten. Kommt denn näschstes jahr ein
Facelift für sie A-Klasse heraus?
Vielen dank im vorraus!
Gruß Stefan
58 Antworten
Hallo allerseits!
Ich lese ja gerne und interessiert in den Foren mit, die ich als Auto zumindest besitze.
Was mich an der Argumentation der letzten Beiträge stört, ohne jemand direkt anzugreifen, ist die Tatsache, dass man einen Golf nicht mit einer A-Klasse vergleichen kann. Es sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte und wer hier trotzdem Vergleiche zieht, der vergleicht auch "Äpfel mit Birnen"! 😉
Die A-Klasse ist um gut 40 cm kürzer und hat ein anderes Raumkonzept. Längenmäßig kann allenfalls eine B-Klasse herangezogen werden, aber durch das Raumkonzept, dass die B-Klasse hat, hinkt auch hier ein Vergleich und VW hat hierfür den Golf Plus.
Ich halte euch alle für intelligent genug und auch in Sachen Technik genügend bewandert, dass ihr das ohnehin gewusst habt. Trotzdem lasst Ihr euch auf eine solche Diskussion ein. 🙁
Es gibt sicher eine Alternative zur A-Klasse, aber dann nur eine, die das gleiche Konzept verfolgt!! Wem seine A-Klasse aus egal welchen Gründen nicht zusagt, den kann ich irgendwo verstehen, wenn er sachlich seine Gründe schildert. Ich kann es aber nicht, wenn dabei ein Fahrzeug zum Vergleich herangezogen wird, dass überhaupt nicht dazu angetan ist.
Letztlich ist doch klar, dass ich mit jedem Auto in erster Linie fahren kann. Wie gut und wie zufrieden ich damit bin, ist mein persönlicher Eindruck und den sollte man jedem selbst überlassen. Bei gleichen Fahrzeugen mag es unterschiedliche Meinungen geben. Wie das aussieht, wenn man unterschiedliche Fahrzeugtypen vergleicht, könnt ihr hier im Thread nachlesen. 😉 😁
In diesem Sinne
repeter42
Hallo,
das Problem an der A-Klasse ist aber gerade das Konzept!
Wenn ich die A-Klasse mit anderen hohen Autos ("Minivans"😉 mit hoher Sitzposition vergleiche, habe ich dort wieder den gleichen Nachteil, nämlich ein schlechtes Fahrverhalten.
Meine Vergleichsbasis ist der EURO - wo kriege ich für xyz € den besten Gegenwert?
Mich kostet die A-Klasse weniger als 300€ pro Monat, all inclusive außer Benzin, und ich kriege jedes Jahr eine neue - da fällt die Entscheidung für die A-Klasse nicht schwer.
So long
Brett
Hallo.
So sehe ich das auch.Für mich ist der A und Golf nicht wie Birnen und Äpfel.Ich vergleiche Sie durchaus.Bei Mercedes gibt es ja keinen Golf und die haben halt den A.Bei mir zählt dann auch das Preisleistungsverhalten.Hätte mir auch lieber den B geholt,aber der ist absolut überteuert.Ausserdem gab es auf den B keine 20%.Der Golf ist halt ein Allrounder.Nirgendwo spitze aber überall gut.Der A ist nur in der Verarbeitung ,Wiederverkauf und im Platzangebot bei geringer Grösse gut.Ich hätte zum Beispiel mir auch einen Opel Meriva geholt.Der hat einen ähnlichen Aufbau wie der A(natürlich ohne Sandwitchboden:Ich weiss) .Konnte im Meriva bei meiner Körpergrösse(1,95m)leider keine vernünftige Sitzposition finden.Dies lag aber nicht an der inneren Grösse ,sondern an den Sitzen,die viel zu Hoch sind.Ich habe mich auch für den Audi A2 interessiert.Auch super konzept und Aluminium Karosserie.Den gibt es aber nur gebraucht.Also für mich war damals der A wegen der 20% Preisleistungsieger.Auch weil er mir Innen sehr gut gefällt.Von hinten ist er hässlich.Deshalb hätte ich lieber den B gehabt. Der sieht für mich echt gut aus.Doch über 4000Euro mehr bezahlen war es mir nicht Wert.Ich wollte halt ein Auto zum sparen.
Gruss
Markus
Gruss
Markus
Hallo,
vielen dank für die vielen antworten. Wir haben uns jetzt doch für einen Golf Plus entschieden. Wir wollen ihn dann ende des Jahres oder Anfang nächstes Jahres bestellen.Es wird das Sondermodell United. Nur mit den Motor sind wir noch nicht ganz sicher. Entweder ein 1.6 Benziner mit 103 PS oder ein 1.4 FSI mit 122PS.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Nur mit den Motor sind wir noch nicht ganz sicher. Entweder ein 1.6 Benziner mit 103 PS oder ein 1.4 FSI mit 122PS.
Sofort aufhören mit dem Überlegen und den 1,4TFSi mit 122PS wählen. Deutlich kräftiger und deutlich sparsamer.
@ Brett Sinclair
@ judyclt
Es ist doch nicht euer Ernst die A-Klasse als "Stadtwagen" zu bezeichnen, oder? Die B-Klasse verfolgt ja das gleiche Konzept, folglich müsste man die B-Klasse auch als "Stadtwagen" bezeichnen.
Richtig ist das die A-Klasse durch die relativ hohe Bauart Seitenwindempfindlich ist. Aber das sind M-Klasse, BMW X3, X5, G-Klasse, Vans, und viele andere auch. Alles Stadtautos?
Vielleicht reicht der Komfort des Fahrwerks nicht ganz an den Komfort eines Golfs. Aber man kann doch Autos nicht nur anhand des Komforts messen. Zumal das Standard-Fahrwerk der A-Klasse nur marginal schlechter im Komfort ist als das des Golf.
Und die Diskussion "wer ist besser, A-Klasse oder Golf?" muss doch jeder für sich selber entscheiden. Bei einer Probefahrt.
Wir haben zB Golf, Golf Plus, Audi A3, Sportback BMW 3er uvm probe gefahren und sind (nach Abwägung vieler Faktoren) klar bei der A-Klasse gelandet.
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
@ Brett Sinclair
@ judycltEs ist doch nicht euer Ernst die A-Klasse als "Stadtwagen" zu bezeichnen, oder?
Hast du doch gelesen, oder? Mit einer A-Klasse kann man keine längeren Strecken auf der Autobahn fahren, zumindest nicht schneller als 130 km/h, und nur auf neuem Asphalt und bei völliger Windstille. Und das Gepäck lässt sich genauso gut im A3 Sportback unterbringen, der ja bekanntermaßen sehr geräumig ist.
Merkst du nicht, worum es hier geht? Hier machen mehrere Leute, die selber andere Autos fahren, bei jeder Gelegenheit die A-Klasse schlecht. Die gleichen Leute schreiben in verschiedenen Mercedes-Bereichen zu verschiedenen Mercedes-Fahrzeugen immer wieder den gleichen Senf. Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen...
Zitat:
Original geschrieben von DerBaer
Merkst du nicht, worum es hier geht? Hier machen mehrere Leute, die selber andere Autos fahren, bei jeder Gelegenheit die A-Klasse schlecht. Die gleichen Leute schreiben in verschiedenen Mercedes-Bereichen zu verschiedenen Mercedes-Fahrzeugen immer wieder den gleichen Senf. Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen...
Das ist doch alles völlig egal.
Ausgiebige Probefahrt machen, sich ein eigenes Bild machen und A-Klasse kaufen.
Wer sich durch Beiträge in einem Forum vom Kauf eines bestimmten Autos abbringen lässt hat es nicht besser verdient.
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von dr-eisbach
Das ist doch alles völlig egal.Zitat:
Original geschrieben von DerBaer
Merkst du nicht, worum es hier geht? Hier machen mehrere Leute, die selber andere Autos fahren, bei jeder Gelegenheit die A-Klasse schlecht. Die gleichen Leute schreiben in verschiedenen Mercedes-Bereichen zu verschiedenen Mercedes-Fahrzeugen immer wieder den gleichen Senf. Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen...Ausgiebige Probefahrt machen, sich ein eigenes Bild machen und A-Klasse kaufen.
Wer sich durch Beiträge in einem Forum vom Kauf eines bestimmten Autos abbringen lässt hat es nicht besser verdient.
MfG
dr-eisbach
Hallo.
Da muss ich Dich enttäuschen.Wir fahren tatsächlich einen A und würden ihn nicht wieder kaufen!
Wer ihn haben will soll sich ihn ruhig kaufen.
Gruss
Markus
Zitat:
Original geschrieben von DerBaer
Merkst du nicht, worum es hier geht? Hier machen mehrere Leute, die selber andere Autos fahren, bei jeder Gelegenheit die A-Klasse schlecht. Die gleichen Leute schreiben in verschiedenen Mercedes-Bereichen zu verschiedenen Mercedes-Fahrzeugen immer wieder den gleichen Senf. Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen...
Endlich schreibt jemand etwas über die unqualifizierten Beiträge.
Für mich und meine Frau gibt es keine Alternative!!! Meine Frau ist Rollstuhlfahrein und nur in der A-Klasse ( B-Klasse auch) geht der zusammengeklappte Rollstuhl ohne Umbauten senkrecht in den Kofferraum gestellt. Die entsprechenden sogenannten Alternativen (Meriva, Seat Altea, Golf Ultra usw.) müssen erst im Kofferraum umgebaut oder umgerüstet werden. Außerdem ist der erhöhte große Einstieg ( A-Coupe) und Sitzhöhe für Rollstuhlfahrer bequem. Bei normalen PKWs müssen behinderte Personen erst mit Mühe herausgehoben werden!!!.
Beitäge über schlechtes Fahrverhalten kann ich nicht bestätigen, denn mein A200 hat ein Sportfahrwerk und liegt auch bei ca 195 Km/h wie ein Brett auf der Strasse.
Für mich und meine Frau gibt es zur Zeit kein besseres Fahrzeug, mit Ausnahme die größere B-Klasse.
Das die A-Klasse ab 2011 nicht mehr mit Sandwichboden gebaut werden soll, ist leider für uns eine schlechte Nachricht. Daher wird 2011 die letzte gebaute A-Klasse W169 für uns der Nachfolger werden.
Hallo ! Also mein A fährt sich auch bei Tempo 200 top. manchmal merke ich gar nicht, dass ich immer schneller werde. Beim Blick auf den Tacho merke ich dann, dass ich schon fast 180 kmh fahre.
Fahrwerk ist recht Straff und sportlich. Aber trotzdem super auf Strecke finde ich.
Ein Golf finde ich auch Klasse. Aber ich mag die A-Klasse halt. Besonders die Qualität im 169er.
Falls jemand vom W168 spricht muss ich ihm Recht geben. Bei hohen Geschwindigkeiten Windanfällig. Da kann man schon mal einen Satz zur Seite machen. Aber Angst ? Ne das ist echt übertrieben. Na und von der Qualität ist ein 168 auch etwas schlechter. Zumindest der Innenraum.
Aber ich fahre den A170CDI von meiner Mutter trotzem gerne. Das Auto macht einfach spaß. Ok jeden Tag müsste ich damit jetzt auch nicht nach München fahren( von Bremen ).
Noch malk zum Golf: Der ist doch nicht teurer als die A-klasse ? Habe einen A180 CDI mit ein bisschen Ausstattung. Der kostet nach liste knpp über 30.000€ . Sollte ein Golf noch teurer sein oder was ? Das glaube ich nicht.
Hallo,
für mich gilt das gleiche wie highend07: Ich fahre eine A-Klasse.
Hier Panik zu machen, ich oder wir würden "Stimmung machen" gegen die A-Klasse ist ja wohl mehr als lächerlich.
Mir ist es reichlich wurscht, was für ein Auto sich Personen kaufen, die ich nicht mal kenne, habe hier nur die Erfahrungen mit MEINER A-Klasse wiedergegeben.
Anbei noch ein "Beweisfoto", obwohl ich es ansonsten eher mit in dubio pro reo halte.
Gruß
Brett
Zitat:
Richtig ist das die A-Klasse durch die relativ hohe Bauart Seitenwindempfindlich ist. Aber das sind M-Klasse, BMW X3, X5, G-Klasse, Vans, und viele andere auch. Alles Stadtautos?
Ehrlich gesagt: Ja. Ich bin sehr viel unterwegs auf Deutschlands Straßen und sehe die o.a. Fahrzeuge hauptsächlich in Städten wie FFM, wohingegen auf der Autobahn A4, 3er, C, Passat, E, A6, 5er usw. unterwegs sind.
Zitat:
Merkst du nicht, worum es hier geht? Hier machen mehrere Leute, die selber andere Autos fahren, bei jeder Gelegenheit die A-Klasse schlecht. Die gleichen Leute schreiben in verschiedenen Mercedes-Bereichen zu verschiedenen Mercedes-Fahrzeugen immer wieder den gleichen Senf. Daraus kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen...
Wäre ja auch komisch, wenn man ständig seine Meinung ändern würde 😉. Fahre selbst MB, finde es aber auch nicht gut, sein eigenes Modell stets zu loben. Autos sind für mich Gebrauchsgegenstände, die markenungebunden und rational betrachtet werden. Vielleicht merkt man dann gewisse Defizite besser.
Zitat:
Noch malk zum Golf: Der ist doch nicht teurer als die A-klasse ? Habe einen A180 CDI mit ein bisschen Ausstattung. Der kostet nach liste knpp über 30.000€ . Sollte ein Golf noch teurer sein oder was ? Das glaube ich nicht.
Nein, ein Golf 1,9TDI mit ein bisschen Ausstattung kostet rund 5.000 Euro weniger.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Ehrlich gesagt: Ja. Ich bin sehr viel unterwegs auf Deutschlands Straßen und sehe die o.a. Fahrzeuge hauptsächlich in Städten wie FFM, wohingegen auf der Autobahn A4, 3er, C, Passat, E, A6, 5er usw. unterwegs sind.Zitat:
Richtig ist das die A-Klasse durch die relativ hohe Bauart Seitenwindempfindlich ist. Aber das sind M-Klasse, BMW X3, X5, G-Klasse, Vans, und viele andere auch. Alles Stadtautos?
Was soll man dazu noch sagen...Porsche Cayenne dann wahrscheinlich auch. Vor allem zeichnen sich diese Autos durch ihre geringen Abmessungen als Stadtautos aus. Und die Leistung von bis zu 500 PS (Porsche Cayenne Turbo) bzw. 510 PS (M-Klasse ML63 AMG) macht nur in der Stadt wirklich Sinn.
Sorry, aber das ist der totale Unsinn.
Die oben genannten Vertreter-Rutschen sind nur deshalb so oft auf Deutschlands Autobahnen unterwegs weil das Firmenewagen-Budget nicht mehr her gibt.
MfG
dr-eisbach
Zitat:
Original geschrieben von highend07
Hallo.
So sehe ich das auch.Für mich ist der A und Golf nicht wie Birnen und Äpfel.Ich vergleiche Sie durchaus.Bei Mercedes gibt es ja keinen Golf und die haben halt den A.Bei mir zählt dann auch das Preisleistungsverhalten.Hätte mir auch lieber den B geholt,aber der ist absolut überteuert.Ausserdem gab es auf den B keine 20%.Der Golf ist halt ein Allrounder.Nirgendwo spitze aber überall gut.Der A ist nur in der Verarbeitung ,Wiederverkauf und im Platzangebot bei geringer Grösse gut.Ich hätte zum Beispiel mir auch einen Opel Meriva geholt.Der hat einen ähnlichen Aufbau wie der A(natürlich ohne Sandwitchboden:Ich weiss) .Konnte im Meriva bei meiner Körpergrösse(1,95m)leider keine vernünftige Sitzposition finden.Dies lag aber nicht an der inneren Grösse ,sondern an den Sitzen,die viel zu Hoch sind.Ich habe mich auch für den Audi A2 interessiert.Auch super konzept und Aluminium Karosserie.Den gibt es aber nur gebraucht.Also für mich war damals der A wegen der 20% Preisleistungsieger.Auch weil er mir Innen sehr gut gefällt.Von hinten ist er hässlich.Deshalb hätte ich lieber den B gehabt. Der sieht für mich echt gut aus.Doch über 4000Euro mehr bezahlen war es mir nicht Wert.Ich wollte halt ein Auto zum sparen.
Gruss
Markus
Gruss
Markus
Hallo,
Es ist nun einmal so das der Golf echt ein Klasse Auto ist.Doch ist für mich persönlich mein A169 das bessere Auto.Kauft euch doch einmal ein Auto (Jahreswagen von 13000-15000€).da ist die A Klasse in Sachen Technik,Sicherheit,Image, Jahre ihrer Konkurrenz voraus.So wie der Golf in punkto Musik das absolute Non Plus Ultra ist.Ich sehe die Beiträge auch nicht so Dramatisch wie der eine Apfel oder Birne Schreiber.Ich bin hier Zuhause im A-Klasse Forum und das macht echt Spaß.Bin auch sehr dankbar für die guten Tipps.Bleibt alle Gesund und wenn es mal kracht?Sei froh wenn Du in der A-Klasse sitzt.