Alternative zum Q5: neuer BMW X1
Es wurde hier ja bereits ausführlich diskutiert, ob der Porsche Macan eine Alternative zum Q5 darstellt, insbesondere zum SQ5. Mein persönliches Fazit hierzu: Mehr Fahrspaß aufgrund eines besseren Fahrwerks, aber kleiner und wesentlich teurer.
Wenn ich mir nun den neuen BMW X1 anschaue, finde ich ihn absolut gelungen und durchaus auch eine Alternative zum Q5 (obwohl sicherlich eher der Q3 der direkte 'Gegner' ist). Er ist größer geworden, der Kofferraum ist z.B. mit ca. 500 Litern zwar etwas kleiner als beim Q5, aber genauso groß wie beim Macan. Beim Innenraum wird es sich ähnlich verhalten. Nur ist der X1 nicht deutlich teurer als ein Q5, sondern preiswerter. Außerdem ist der X1 gegenüber dem inzwischen in die Jahre gekommenen Q5 moderner, insbesondere was die optionalen Ausstattungen angeht (z.B. Head-up-Display, kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung, mehr Assistenzsysteme).
Eigentlich habe ich ja den neuen Q5, der im nächsten Jahr präsentiert wird, als Nachfolger meines Q5 ins Auge gefasst. Nur falls der nur annähernd so unförmig daher kommt wie der neue Q7 (z.B. mit diesem häßlichen Kühlergrill und der Abkehr vom SUV- zum Van-Design), muss ich mir zwangsläufig Gedanken über einen Markenwechsel machen. Der X1 stellt da durchaus eine Alternative dar, und natürlich der neue X3, der vielleicht auch schon im nächsten Jahr präsentiert wird.
Grüße vom Räuber
Beste Antwort im Thema
Ich sehe den X1 ehr beim Q3, die könnte man doch besser vergleichen.
74 Antworten
Zitat:
@Räuber schrieb am 10. Juni 2015 um 13:09:52 Uhr:
Falls ich mal einen Q5 2,0 TDI und einen X1 25d mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf ähnliche Listenpreise. Mit dem X1 erhalte ich das modernere Fahrzeug mit aktuellen Assistenzsystemen, weitaus besseren Fahrleistungen, geringerem Verbrauch und vermutlich ohne den lästigen 'Pipi-Tank', lediglich der Innenraum und der Kofferraum sind etwas kleiner. Wieso man diese Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Eure Kommentare lassen vermuten, dass für einen Q5-Fahrer ein X1 unter seiner Würde ist. Vermutlich sehen dies Macan-Fahrer ähnlich, wenn deren Fahrzeug mit einem profanen Q5 verglichen wird; genau jenen Vergleich tragen Q5-Fahrer dagegen sehr leidenschaftlich aus. Etwas mehr Objektivität ohne Klassen-Denken wäre manchmal angebracht.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 10. Juni 2015 um 12:15:51 Uhr:
😁 Jetzt musste ich herzhaft lachen. Kommt etwa hin.
Hallo "Räuber", was ich damit meinte ist auch nicht die Ausstattung oder oder irgendwelche Fahrleistungen, die sind sicherlich unbestritten, sondern wie es aus meinem Vergleich doch eigentlich schon deutlich hervorgegangen sein sollte, die Grösse und somit der Platz im Innenraum und Kofferraum. Nur das meinte ich, nichts anderes. Für mich ist ein X1 einfach platzmässig keinerlei Alternative.
Zitat:
@helistar1860 schrieb am 11. Juni 2015 um 15:09:19 Uhr:
Hallo "Räuber", was ich damit meinte ist auch nicht die Ausstattung oder oder irgendwelche Fahrleistungen, die sind sicherlich unbestritten, sondern wie es aus meinem Vergleich doch eigentlich schon deutlich hervorgegangen sein sollte, die Grösse und somit der Platz im Innenraum und Kofferraum. Nur das meinte ich, nichts anderes. Für mich ist ein X1 einfach platzmässig keinerlei Alternative.Zitat:
@Räuber schrieb am 10. Juni 2015 um 13:09:52 Uhr:
Falls ich mal einen Q5 2,0 TDI und einen X1 25d mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf ähnliche Listenpreise. Mit dem X1 erhalte ich das modernere Fahrzeug mit aktuellen Assistenzsystemen, weitaus besseren Fahrleistungen, geringerem Verbrauch und vermutlich ohne den lästigen 'Pipi-Tank', lediglich der Innenraum und der Kofferraum sind etwas kleiner. Wieso man diese Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Eure Kommentare lassen vermuten, dass für einen Q5-Fahrer ein X1 unter seiner Würde ist. Vermutlich sehen dies Macan-Fahrer ähnlich, wenn deren Fahrzeug mit einem profanen Q5 verglichen wird; genau jenen Vergleich tragen Q5-Fahrer dagegen sehr leidenschaftlich aus. Etwas mehr Objektivität ohne Klassen-Denken wäre manchmal angebracht.
In der heute erschienenen ams ist ein Vergleich vom alten und neuen X1. Auch in diesem Bericht wird erwähnt, dass der Neue im Innenraum merklich gewachsen ist. Aber er ist sicherlich immer noch kleiner als der Q5; bereits der Macan, der ja auf dem Q5 basiert, ist mir etwas zu klein geraten. Vermutlich liegt der neue X1 von der Innenraumgröße nun zwischen Q3 und Q5.
Also ich kann dich beruhigen Räuber.
Ich sehe das genauso wie du. Nur weil der Q5 10-20cm länger ist, heißt es für mich nicht, man könne sie nicht miteinander vergleichen.
Der neue X1 ist richtig gut gelungen mit modernster Technik an Bord und vergleichbarem Nutzwert.
Der alte X1 hat mir nie gefallen, aber mit dem neuen könnte ich mich anfreunden.
Ich bin momentan auf der Suche nach einer Ergänzung für mein S3 Cabrio - es muss etwas praktischeres her.
Auf meiner Liste stehen: Macan S Diesel, X1 25d, A6 Allroad Quattro
Ich weiß, das sind alles verschiedene Größen bzw. Fahrzeugkonzepte, aber sie gefallen mir alle 3, haben alle die modernsten Assistenzsysteme an Bord und sind relativ frisch auf dem Markt.
Folgende Modelle kämen daher für mich überhaupt nicht in Frage, da
zu hässlich: Q3, X3, GLA
zu alt: Q5, Tiguan, Touareg, A4 Allroad Quattro, GLK, XC60
zu groß: X5, Q7, ML, XC90
Ich finde also, man kann die verschieden "Klassen" durchaus miteinander vergleichen.
Preislich liegen sie alle nicht so weit auseinander, als das man einen Vergleich in Frage stellen sollte.
Man kann bei all den genannten Modellen (außer dem GLA) venünftig auf der Hinterbank sitzen mit vollkommen zufriedenstellender Beinfreiheit. Ob der Kofferraum nun 480 oder 580 Liter fasst, das sind keine Welten Unterschied. Außer man muss eine 6-köpfige Familie durch die Welt kutschieren.
In dem Fall ist ein SUV sowieso nicht die beste Wahl.
Hallo kaminari,
nun hast Du mich tatsächlich sehr beruhigt. Anhand einiger Beiträge hier dachte ich schon, dass ich nicht mehr rational denken kann und hier ein völlig absurdes Thema aufgemacht habe, was von mir keineswegs beabsichtigt gewesen wäre.
Auch Deinen Ausführungen zu den anderen Modellen stimme ich vollumfänglich zu.
Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.
Räuber
P.S.: Die für den Macan verfügbaren Assistenzsysteme hinken sogar dem neuen X1 hinterher (z.B. Head-up-Display).
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich finde die Diskussion durchaus Sinnvoll.
Der Q5 verlässt in der nächsten Generation die Nutzraumgröße des jetzigen und wird sich irgendwo in X5 bzw. Tuareg Verhältnissen tummeln. Der X1 wächst sich in die jetzigen Q5 / X3 / GLC Verhältnisse, wohin ihm der nächste Q3 folgen wird um dem bestätigten Q1 Platz zu machen.
Hmmm, mein 2. Q5 wird mich wohl im Oktober verlassen. Ich würde ja gerne wieder bei Audi zugreifen, da ich im jetzigen Markt wahrlich keine Alternative finde. Aber ein altes Modell so kurz vor dem neuen?????
So, nun liebe Audi, wird es Zeit das die Geheimniskrämerei um den Mexico-SUV beendet wird ansonsten sehe ich mich wirklich noch in einem X1 durch die Lande tigern. Das wäre dann das 2. mal fremdgehen da ich schon statt zu einem A3 zu einem 120er Facelift für meine Frau greifen musste der im September kommt.
Releasedatum muss auf den Tisch! Habe aus gesicherter Quelle erfahren, daß die ersten Modelle in der KW 19 2016 in San José Chiapa vom Band laufen sollen. Würde auch den Bericht: https://www.youtube.com/watch?v=Ads5IzLLf64 bestätigen. In dem es heißt das in 2015 bereits die ersten Vorserienmodelle entstehen und 2016 ausgeliefert wird.
War vor ca. 2 Wochen auf einer exklusiven Vorstellung des Q7, welcher mich nicht begeistert und mir keine Alternative bietet.
Zitat:
@Schlawini schrieb am 23. Juni 2015 um 09:49:04 Uhr:
Hallo,also ich finde die Diskussion durchaus Sinnvoll.
War vor ca. 2 Wochen auf einer exklusiven Vorstellung des Q7, welcher mich nicht begeistert und mir keine Alternative bietet.
Also jetzt wirds ja ganz extrem, wenn schon ein Q7 zum X1 herangezogen wird. Wer den Platz für einen Q7 benötigt sollte auf den SQ7 warten. Scheint sehr interessant zu werden mit Dieselmotor und V8.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 23. Juni 2015 um 11:14:21 Uhr:
Also jetzt wirds ja ganz extrem, wenn schon ein Q7 zum X1 herangezogen wird. Wer den Platz für einen Q7 benötigt sollte auf den SQ7 warten. Scheint sehr interessant zu werden mit Dieselmotor und V8.Zitat:
@Schlawini schrieb am 23. Juni 2015 um 09:49:04 Uhr:
Hallo,also ich finde die Diskussion durchaus Sinnvoll.
War vor ca. 2 Wochen auf einer exklusiven Vorstellung des Q7, welcher mich nicht begeistert und mir keine Alternative bietet.
Ich vergleiche doch nicht, war nur eine Feststellung das der Q7 für mich nichts ist! Auch wenn mein Freundlicher mir gerne einen Verkaufen würde..... Nicht mehr oder weniger.
Der neue X1 mag zwar im Innenraum größer sein als der alte, aber der Radstand ist verkürzt worden, ich schätze mal 10 cm weniger als im aktuellen Q5 und das ist für mich eindeutig Komfortverlust!
Wie man sieht bzw. liest gibt es derzeit einige Q5-Besitzer, die sich nach Alternativen umschauen, da der neue Q5 leider mit ziemlicher Verspätung kommen wird und der 'SUV-VAN' Q7 nicht nur nach meinem Empfinden designmäßig eine Enttäuschung ist.
Übrigens ist der neue Mercedes GLC, der den aktuellen Q5 ziemlich dreist abkupfert, auch eine Alternative geworden (im Gegensatz zum GLK).
Jedenfalls muss Audi mal langsam aus dem Quark kommen, atemberaubende Concept-Studien allein reichen nicht!
Gruß vom Räuber
Zitat:
@Räuber schrieb am 23. Juni 2015 um 13:27:31 Uhr:
Wie man sieht bzw. liest gibt es derzeit einige Q5-Besitzer, die sich nach Alternativen umschauen, da der neue Q5 leider mit ziemlicher Verspätung kommen wird und der 'SUV-VAN' Q7 nicht nur nach meinem Empfinden designmäßig eine Enttäuschung ist.Übrigens ist der neue Mercedes GLC, der den aktuellen Q5 ziemlich dreist abkupfert, auch eine Alternative geworden (im Gegensatz zum GLK).
Jedenfalls muss Audi mal langsam aus dem Quark kommen, atemberaubende Concept-Studien allein reichen nicht!
Gruß vom Räuber
d'accord
Zitat:
@Räuber schrieb am 23. Juni 2015 um 13:27:31 Uhr:
Wie man sieht bzw. liest gibt es derzeit einige Q5-Besitzer, die sich nach Alternativen umschauen, da der neue Q5 leider mit ziemlicher Verspätung kommen wird und der 'SUV-VAN' Q7 nicht nur nach meinem Empfinden designmäßig eine Enttäuschung ist.Übrigens ist der neue Mercedes GLC, der den aktuellen Q5 ziemlich dreist abkupfert, auch eine Alternative geworden (im Gegensatz zum GLK).
Jedenfalls muss Audi mal langsam aus dem Quark kommen, atemberaubende Concept-Studien allein reichen nicht!
Gruß vom Räuber
Und vor allem der neue GLC scheint dann der einzige zu sein, der noch in "good old europe" produziert wird...
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. Juni 2015 um 14:59:23 Uhr:
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann eindeutig den Q7!
Einverstanden!
Der Q7 ist für Dich preislich näher, da Du vom SQ5 kommst.
Für mich, als "normaler Q5-Fahrer", ist der Q7 schon eine Etage höher.
Trotzdem interessiert mich die 218 PS Version, für Österreich absolut ausreichend.
Allerdings sind bei uns die Mehrausstattungen in wenig attraktive teure Pakete zusammengefasst.
Ich hoffe, dass sich das noch ändern wird.
Zitat:
@Marini schrieb am 23. Juni 2015 um 15:29:20 Uhr:
Einverstanden!Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. Juni 2015 um 14:59:23 Uhr:
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann eindeutig den Q7!
Der Q7 ist für Dich preislich näher, da Du vom SQ5 kommst.
Für mich, als "normaler Q5-Fahrer", ist der Q7 schon eine Etage höher.
Trotzdem interessiert mich die 218 PS Version, für Österreich absolut ausreichend.
Allerdings sind bei uns die Mehrausstattungen in wenig attraktive teure Pakete zusammengefasst.
Ich hoffe, dass sich das noch ändern wird.
Zum SQ7 ist der Sprung in etwa gleich wie bei Dir vom Q5 zum Q7. Wie ich meinen Kumpel kenne, würde das bestimmt ein SQ7.