Alternative zum Golf 7: Gibt es eine?
Im nächsten Jahr soll ein neuer her, der folgende Bedingungen (aufsteigend nach Wichtigkeit) erfüllen sollte:
1. Kompaktklasse, Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung
2. Automatik, vorzugsweise ein DSG, zur Not auch ein guter(!!) Wandler
3. Diesel mit guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch
4. Komfortable Sitze, komfortables Fahrwerk, gutes Innenraum-Ambiente, ansprechendes Äußeres, 4-türig
5. ACC
6. Der übliche Luxus: Klimaautomatik, Parksensoren (wenn's geht mit Parkassi), Navi, Telefon etc.
7. Guter Sound (Musik, nicht das Auto 😉)
Bisher habe ich neben dem Golf 7 nur noch einen Kandidaten gefunden:
Ford Focus, allerdings mit deutlichen Abstrichen im Innenraum ( ist mir zu "spacig" ).
Welche weiteren Alternativen gibt es?
Die Frage ist übrigens wirklich ernst gemeint, bin kein Golf-Fanatiker, obwohl ich derzeit einen fahre 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nettopreis max. um die 30 T€, BallonfinanzierungWelche weiteren Alternativen gibt es?
wie wärs mit einem Auto, was Du dir leisten kannst? Ist nicht böse gemeint, aber warum man sich unbedingt für ein Auto verschulden will, ging mir noch nie in den Kopf.
Grüße,
Eric
194 Antworten
Wie ich schon woanders schrieb, der Astra ist teuer(Wertverlust, Steuer, Versicherung, Wartung) und trotz mehr PS nicht schneller und verbraucht mehr.
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KFZID=233589&%3BactiveTab=3
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KFZID=233208&%3BactiveTab=3
Also ein Preisgrund ist der Astra für mich als schonmal nicht.
Zitat:
Niedrigen Verbrauch gibt es übrigens auch beim Prius.
Aber nicht wirklich für Autobahnfahrer, da hat der Diesel keinen Nachteil.
Dieselhybride wären was...
Der GTC sieht einfach nur Hammer Geil aus 🙂
Ich wundere mich, dass ihr VW Fans nichts gegen Opel habt was so die Vorurteile von euch sind. 😉
Ich dachte es kommen eher Antworten wie 'Ach, Opel kann man nicht mit dem ja so hochgelobten VW vergleichen'.
Es sind letzten Endes nur Autos. Und wenn etwas gut ist oder dementsprechend aussieht kann man das auch als VW-Fahrer äußern.
Warum sollten wir, solche Fanboys braucht keiner. Man kann doch einfach objektiv bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Genau so ist es. Die Chevrolet fahrer sollten sich von euch mal ein scheibchen abschneiden!
Wobei es nicht die Marken User gibt sondern es ist immer der Einzelne, bei jeder Marke gibt es die Leute mit Fanbrille, die das eigene Leid durch niedermachen der anderen mildern.
Ich gebe zu eine ziemlich Dicke Opel Fanbrille Trage,was aber nicht bedeuted, dass ich andere Autos hasse bzw. Extra schlecht Rede.
Naja, das ist ja aber jetzt nicht das Thema hier. Da gibt es immer welche die Überall negativ auffallen, aber ich weiß, es kann schwer sein Trolle nicht zu füttern.
Aber mal zum Thema Alternative zum Golf 7, ich finde der Astra ist in der Gesamtkostenrechnung nicht eine preisliche Alternative und von den Fahrleistungen(vermutlich vorallem durch das Mehrgewicht) enttäuschend. Er wäre nur subjektiv optisch vorzuziehen, wenn man ihn denn besser findet. Weiterer Grund könnte zB eine Händlerbindung sein.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Der GTC sieht einfach nur Hammer Geil aus 🙂Ich wundere mich, dass ihr VW Fans nichts gegen Opel habt was so die Vorurteile von euch sind. 😉
Ich dachte es kommen eher Antworten wie 'Ach, Opel kann man nicht mit dem ja so hochgelobten VW vergleichen'.
der GTC sieht wirklich verdammt schick aus. würde ich dem Scirocco designtechnisch vorziehen.
aaaber in der summe der eigenschaften fällt der GTC aus folgenden gründen für mich raus:
- kein GTI-motorenpendant
- zu schwer und damit schlechtere fahrleistungen
- zu hohe normverbräuche bei den benzinmotoren (180PS und 280PS ... alles andere ist eh fürn garten)
- die dreieckfenster an den a-säulen sehen einfach häßlich aus ... leider macht es VW beim Golf VII nicht besser🙁
- mir persönlich gefällt beim Astra nur der GTC, der 5-türer ist mir zu pummelig ... aber einen 3-türer will ich aus unpraktischen gründen nicht haben
sonst genießt Opel meine volle symphatie. 12 jahre in der familie mit Opel kann und werde ich nie vergessen😉
GTI= 210 PS
OPC= 280 PS
Die +70 PS des OPC werde das gewicht wohl noch gut machen. Und ich glaube nicht dass ein GTI mit 6 liter auskommt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
GTI= 210 PS
OPC= 280 PSDie +70 PS des OPC werde das gewicht wohl noch gut machen. Und ich glaube nicht dass ein GTI mit 6 liter auskommt.
Jetzt hast du aber die Opelbrille aufgesetzt 😉
Vergleiche deinem mit dem 150PS Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
GTI= 210 PS
OPC= 280 PSDie +70 PS des OPC werde das gewicht wohl noch gut machen. Und ich glaube nicht dass ein GTI mit 6 liter auskommt.
so sehe ich das eben nicht ganz.
der OPC ist auf höhe des Golf / Scirocco R positioniert. ein fehlender (und Opel sicherlich gut tuender) GSi mit 220PS unter 30tsd euro liste wäre genau das richtige. (und bitte mit einem 2,0 Liter motor und keinen 1,6´er).
mit 6 liter kommt ein GTI nicht ganz aus, aber mit guten 7,5-8,5 liter bei gemischter fahrweise sehr wohl. obwohl auch 6,xx liter/100km ohne große anstrengungen machbar sind. und ich rede vom VI´er GTI mit NEFZ angabe 7,3liter/100km. der VII´er GTI wird eine NEFZ angabe von deutlich unter 7 litern/100km haben ... ergo wird sich das auch im alltag durchschlagen mit einem entsprechend niedrigeren praxisverbrauch im vergleich zum vorgängermodell.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Im nächsten Jahr soll ein neuer her, der folgende Bedingungen (aufsteigend nach Wichtigkeit) erfüllen sollte:
1. Kompaktklasse, Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung
2. Automatik, vorzugsweise ein DSG, zur Not auch ein guter(!!) Wandler
3. Diesel mit guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch
4. Komfortable Sitze, komfortables Fahrwerk, gutes Innenraum-Ambiente, ansprechendes Äußeres, 4-türig
5. ACC
6. Der übliche Luxus: Klimaautomatik, Parksensoren (wenn's geht mit Parkassi), Navi, Telefon etc.
7. Guter Sound (Musik, nicht das Auto 😉)Bisher habe ich neben dem Golf 7 nur noch einen Kandidaten gefunden:
Ford Focus, allerdings mit deutlichen Abstrichen im Innenraum ( ist mir zu "spacig" ).Welche weiteren Alternativen gibt es?
Die Frage ist übrigens wirklich ernst gemeint, bin kein Golf-Fanatiker, obwohl ich derzeit einen fahre 😉
Seat Leon ? Sieht besser aus und Motor ist dennoch der selbe