Alternative zum Golf 7: Gibt es eine?

VW Golf 7 (AU/5G)

Im nächsten Jahr soll ein neuer her, der folgende Bedingungen (aufsteigend nach Wichtigkeit) erfüllen sollte:
1. Kompaktklasse, Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung
2. Automatik, vorzugsweise ein DSG, zur Not auch ein guter(!!) Wandler
3. Diesel mit guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch
4. Komfortable Sitze, komfortables Fahrwerk, gutes Innenraum-Ambiente, ansprechendes Äußeres, 4-türig
5. ACC
6. Der übliche Luxus: Klimaautomatik, Parksensoren (wenn's geht mit Parkassi), Navi, Telefon etc.
7. Guter Sound (Musik, nicht das Auto 😉)

Bisher habe ich neben dem Golf 7 nur noch einen Kandidaten gefunden:
Ford Focus, allerdings mit deutlichen Abstrichen im Innenraum ( ist mir zu "spacig" ).

Welche weiteren Alternativen gibt es?
Die Frage ist übrigens wirklich ernst gemeint, bin kein Golf-Fanatiker, obwohl ich derzeit einen fahre 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung

Welche weiteren Alternativen gibt es?

wie wärs mit einem Auto, was Du dir leisten kannst? Ist nicht böse gemeint, aber warum man sich unbedingt für ein Auto verschulden will, ging mir noch nie in den Kopf.

Grüße,
Eric

194 weitere Antworten
194 Antworten

So dann will ich auch mal was neues vorschlagen 😁

1. Kompaktklasse, Nettopreis max. um die 30 T€, Ballonfinanzierung
-Check

2. Automatik, vorzugsweise ein DSG, zur Not auch ein guter(!!) Wandler
-Wandler. Zwar nur 5-Gang, aber angeblich gut. Musste mal testen, ob der was taugt.

3. Diesel mit guten Fahrleistungen und niedrigem Verbrauch
- 2.2 l Diesel 150PS / 350NM 4,2l/100km laut Hersteller
- nächstes Jahr soll ein 1.6l Diesel mit 120PS kommen und viel sparsamer sein

4. Komfortable Sitze, komfortables Fahrwerk, gutes Innenraum-Ambiente, ansprechendes Äußeres, 4-türig
- Geschmackssache, kA
- 100 Liter mehr Kofferraumvolumen

5. ACC
- Check

6. Der übliche Luxus: Klimaautomatik, Parksensoren (wenn's geht mit Parkassi), Navi, Telefon etc.
- Check, aber Parkassisten glaub ich nicht

7. Guter Sound (Musik, nicht das Auto 😉)
- kA

größter Vorteil gegenüber VW: Zuverlässigkeit.
größter Nachteil für ehemalige VW Fahrer: die Optik

TaDa: http://www.honda.de/automobile/modelle_civic.php

Der wird hier vermutlich niemandem gefallen und ich freue mich schon mal auf eure Beiträge. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Ist schon traurig, das einem ständig und überall empfohlen wird, VWs nur noch mit Garantieverlängerung zu kaufen...😰

Das hat meines Erachtens nichts mit VW zu tun, sondern mit der Vollkasko-Mentalität, die heute herrscht. Da werden selbst für Laptops und ähnliche Geräte Garantieverlängerungen verkauft.

Den Ursprung hat das darin, dass häufig von der Hand in den Mund gelebt wird, d.h. das Geld was monatlich auf's Konto kommt wird auch wieder ausgegeben. Dieser Trend gibt es in den USA schon länger, wenn am Monatsende noch was übrig ist geht's ins Casino und wird verspielt (natürlich mit der Hoffnung etwas zu gewinnen, aber in der Praxis trifft es "verspielt" besser). In Deutschland sind Casinos in der breiten Bevölkerung nicht vertreten, da wird dann eher Lotto gespielt. Wenn dann eben keine Rücklagen da sind, würde jede außerplanmäßíge Ausgabe die Planung durcheinander bringen, daher wird alles versichert.

Somit lässt sich der Lohn schon ausleveln: Miete, Finanzierungsrate für's Auto (am besten die Garantieverlängerung gleich inkludiert), Raten für Fernseher, Laptop, Kamera, Handy-Vertrag, alle möglichen Versicherungen inkl. Renten/Lebensversicherung usw.

Ich möchte das nicht verurteilen, es stellt eben eine Möglichkeit der Finanzplanung dar.

@Civic: der Vorgänger ist ein pfiffiges Auto - der Motor ist super, der Innenraum variabel, das Design muss man mögen ist aber ma was anderes; der aktuelle Civic ist dagegen ein absolut profilloses Auto - böse Zungen könnten jetzt sagen "wie der Golf", aber das muss man halt auch können 😉

vg, Johannes

Ich war großer Honda Fan, angefangen mit CRX, dann Integra und Accord...aber das was Honda heute macht lässt meine Nackenhaare aufstehen.

Außerdem, das was man bei Honda unter Umständen spart investiert man in die Werkstatt. Da und bei Ersatzteilen langt Honda ordentlich hin.

Die teuren Ersatzteile sind ein Gerücht. Es kommt nämlich fast nichts mehr aus Japan. Die Zulieferer sind aus der EU, meist sogar Deutschland und gebaut wird der komplett in England.
Außer Bremsscheiben und Bremsbeläge. Die sind recht teuer, aber da hat man Alternativen, die 50% kosten und besser sind. 😰

Ähnliche Themen

Kein Gerücht...wir haben einen Civic, müsste ca. Bj. 2006 sein in der Familie. Da bin ich ständig auf Online Ersatzteilsuche, weil die Werkstätten unverschämt sind.

Und die sind viel teurer als vergleichbare Teile von VW? Hast du Beispiele?
Vielleicht liegt das an eurer Werkstatt.

Ich will das wirklich wissen, weil bei meinem Jazz und Civic nichts kaputt war bisher...😁
Beim Jazz hatte ich nur ein Problem mit den Getriebelagern. Die waren nicht durch, haben aber ab 90tkm leicht gesummt.
War ein bekanntes Zuliefererproblem. Alle 7 Getriebelager zusammen haben knapp über 300€ gekostet und kamen direkt aus Japan. Ich fand das nicht so teuer dafür.

Zum Civic:
Automatik gibt's nicht für den Diesel - uncheck 😁

Ich führe kein Buch darüber. Was regelmäßig gebraucht wird sind Radlager, sowas kannte ich bei meinen Hondas nicht! Die werden inzwischen von einer freien Werkstatt bestellt und verbaut. Kundendienste sind z.B., obwohl nicht Longlife wie bei meinen VW´s, gute 25% teurer. Mag am Großstadt Tarif liegen, ich fahre mit meinen Autos auf´s Land. Allerdings ist es da Erfahrungsgemäß auch nur etwa 10% günstiger als beim VW-Händler um die Ecke (aber der ist unfreundlich)

Den letzten Honda, den ich kaufen wollte war ein Accord Tourer Diesel. Stand in direkter Konkurrenz zu einem A6.

A6 Listenpreis knapp 50.000 Euro, Accord Listenpreis etwa 40.000 Euro.

Angebot Leasing, gleiche Laufzeit, gleiche Kilometer, ohne Anzahlung, Preise incl. Mehrwertsteuer.

A6: knapp 1.000 Euro inkl. Wartungsvertrag (also alle anfallenden Kundendienste enthalten, und das waren bei den Kilometern eine Menge)

Accord: 1.200 Euro ohne Zusatzleistungen

Auf die Frage, ob der Accord bei Rückgabe wirklich nur noch 3.500 Euro wert sei, antwortete man mir einfach mit "Ja"
Ich muss nicht sagen, was es dann geworden ist.

Aber ok, BTT!

Ich bin eh der Meinung, man sollte nicht jeden Cent vorher genau berechnen, und ein Fahrzeug kaufen, dass einem gefällt, und finanziell Luft für unvorhergesehene Dinge lässt.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


größter Vorteil gegenüber VW: Zuverlässigkeit.
größter Nachteil für ehemalige VW Fahrer: die Optik

Attraktive Alternative, Styling moderner, als bei VW/Audi, aber natürlich Geschmacksache. Toll, daß ACC möglich ist. Die Ersatzteilpreise sind bei VW etc. auch sehr hoch, vor allem sieht der Honda die Werkstatt aber viel seltener von innen - das spart eine Menge bares Geld. Keine Ahnung, wie sich der Wertverlust im Vergleich zum Golf darstellt bei eigenfinanziertem Fahrzeug. Ich erinnere mich aber an ADAC Studien bei diversen Marken, wo die Unterschiede nach 4 Jahren eher so um die 5% lagen, +/- 2% - also nicht wirklich entscheidend.

Von der Optik auf den Bildern sieht der Civic kleiner aus als ein Golf VII, mag aber täuschen. Wie bewertest du die Sitze, das Geräuschniveau, das Fahrwerk und den Fahrkomfort? Und welche Laufleistungen erwarten Hondakäufer für Motor und für das ganze Auto bis schrottreif?

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Wer ohne Garantieverlängerung kauft ist eh nicht zu retten.

Seat sagt das die LED Scheinwerfer über die Garantie abgedeckt sind.

Und was genau empfiehlst du jetzt allen Käufern außerhalb Deutschlands, die eine Garantieverlängerung weder für Geld noch für gute Worte bekommen können?

in Norwegen zB haben alle VWs 5 Jahre Garantie. Also ich habe mich nicht zu bekümmern.

@kev300

Deinen Beitrag finde ich klasse und auch nachvollziehbar. Mein Vater fährt seit 1978 Honda - Accord, Civic, Jazz. Einmal hatte er bei einem Accord einen Schaden - die Wasserpumpe. Sonst gab's außer Inspektionen und Reifenwechsel keine Werkstattaufenthalte. Ich könnte noch mehr Beispiele von Freunden und Nachbarn aufzählen, was die Zuverlässigkeit betrifft. Den 140-PS-Diesel bin ich im Accord mal ein paar Tage gefahren: ein Gedicht. Den Civic habe ich mir beim Händler vorführen lassen: ein Raumwunder.

Aber wie du auch richtig schreibst: "die Optik..." Ich würde immer den Golf vorziehen. Komisch, Vernunft ist das nicht. Aber Autos sind sowieso nicht vernünftig.

Zitat:

Original geschrieben von multihunter


in Norwegen zB haben alle VWs 5 Jahre Garantie. Also ich habe mich nicht zu bekümmern.

Nicht schlecht! Da mußte VW wohl auf die Konkurrenz reagieren, so wie z.B. auch in den USA, in China mit dem DSG etc.

Aber in anderen Ländern bist du einfach nur angeschmiert. 😠

und falls noch nicht erwähnt:

Renault Megane EDC (Gatrag 6 Gang DSG DCT250) als Diesel und

Alfa Giulietta mit TCT (Fiat 6 Gang DSG) als Benziner oder Diesel

Oha für den Diesel gibt es tatsächlich keine Automatik! Das wusste ich nicht^^ Dann kommt vielleicht bald was neues, weil das i-Shift (automatisiertes Schaltgetriebe) gibt es auch nicht mehr. 😕
Somit hat sich die Alternative auch erledigt.^^ Verstehe ich nicht, warum die sowas machen.

@supermilano: Ersatzteilpreise != Leasing. Ich habe keine Ahnung von Leasing. Die restlichen Erfahrungen kann ich hier nicht bestätigen. Liegt wohl, wie ich vermutet habe, an deinem Händler.

@MENA-C: Der Wertverlust ist eine seltsame Sache. Manchmal liest man etwas davon, dass der Civic einen hohen Wertverlust hat und manchmal ist der geringer als beim Golf.
Als ich selber geschaut habe, waren die Jahreswagen teurer als ein Neuwagen und die Gebrauchten haben meiner Meinung nach nicht so viel an Wert verloren. Der 8er Civic Bj. 2006 kostete ende 2011 mindestens 8000€, meist eher etwas mehr. Aber das kann sich jetzt wieder geändert haben. Vor allem, weil Honda jetzt die Preise für die Neuwagen ziemlich ordentlich drückt.
Mein Civic 1.8 Sport hatte einen Listenpreis von knapp über 22000€. Jetzt kriegt man den neuen für 16.999€.

Das Fahrwerk und der Innenraum wurden beim aktuellen Civic wohl deutlich verbessert. Ich kann nur für das Vorgängermodell sprechen. Den neuen bin ich noch nicht gefahren.

Die Sitze finde ich bei meinem schon ziemlich perfekt. Ich war diesen Sommer in Kroatien und konnte 600km am Stück ohne irgendwelche Beschwerden fahren. Pause musste ich dann machen, weil ich doch müde wurde. 😁 Insgesammt war ein Weg bei ca 1300km. Ging sehr gut.

Geräuschniveau ist ok, der Motorraum könnte aber besser isoliert sein. Ist beim neuen Civic wohl auch. Fahrwerk und vor allem die Lenkung sind vom Fahrgefühl sehr direkt und sportlich. Bei Querrillen in der Fahrbahn polltert es aber auch mal ordentlich. Letzteres wurde beim neuen auch verbessert. 😉

Laufleistung: Ich habe schon Videos gesehen, wo der 1.8er Benziner 1 Million km geknackt hat. Auch sonst gibt es einige mit 300tkm und mehr die Problemlos absolviert werden.
Ich habe die Erwartung von meinem, dass er 10 Jahre absolut ohne Probleme hält. Klar, irgendwelche Kleinigkeiten können immer auftreten, aber Probleme mit Motor + Getriebe sind überhaupt nicht zu erwarten.
Ich vermute eher, dass nach 10-15 Jahren Rost das größere Problem sein wird. Vorher aber auch nicht. Viele Civic Fahrer meckern wegen Flugrost an ein paar Stellen am Unterboden, aber welches Auto hat das nicht nach ein paar Jahren? Die Karosserie an sich scheint ganz gut gegen Rost geschützt zu sein.

Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen eine Probefahrt zu machen. Schaden kanns nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Ich kann dir auf jeden Fall empfehlen eine Probefahrt zu machen. Schaden kanns nicht. 😉

Also ich hatte mal versucht, mit dem neuen Civic eine Probefahrt zu machen.

Ich wusse leider nicht, wo ich meine langen Beine in dem Auto unterbringen sollte (bin 1,90 m groß). Ich hätte den Sitz gerne noch gefühlte 20 cm weiter nach hinten geschoben, aber es ging nicht. Das Auto scheint einfach nur für kleine Asiaten gemacht zu sein 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen