Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

3000€ Preisunterschied in der Preisklasse von 20000 bis 30000€ sind 10 bis 15%. Das ist doch schon mal eine wichtige Sparmöglichkeit, wenn man gerade nicht im Geld schwimmt. Wenn mir der Kangoo gefallen würde, würde ich den auch kaufen in diesem Fall.
Mir hat 2009 das damalige Kangoo Modell nicht gefallen und es war auch noch teurer als der 1,4l Gewinner-Caddy, dazu gab es Probleme mit der LPG Eignung.
Ich kenne aber viele zufriedene Kangoo Fahrer. Das Auto kann daher nicht schlecht sein. Dass ich es häßlich finde, ist ein anderer Punkt.

Gruß, Bernhard

Also ich brind die Bank schon raus- gut ist ein bisschen Knifflig...
aber mit dem Selbstgebauten Trolli...
kein Ding!

Alex

Hallo Alex
Also deinen Einwand muß man nicht verstehen! Wenn die Bank leicht zu transportieren wäre, warum hast du Dir dann einen Trolli gebaut????
Bank wiegt über 30 Kilo, hat scharfe Kanten und schlecht bearbeitete Schweißnähte. Das alles ist doch sehr hinderlich beim tragen.

Also die Bank ist sackschwer.
Ich nehme immer das Skateboard meines Sohnes um die Bank von der Wohnung zum Caddy und zurück zu fahren.

Allerdings Masse hat Klasse. - Darum ist für mich das Gewicht keine Kritik. 😉

Ähnliche Themen

Also ich bring die Bank leicht aus dem Auto!- zum rumtragen wäre es mir zu doof!

den selbstgebauten Trolli kann ich aber empfehlen!

Scharfe Kanten?- noch nicht bemerkt!- ich nehm in an der Lehne- dort ist er gepolstert!
Geh einen Schritt zurück stell sie hin und hebe eine Seite hoch!
dann den Trolly drangetütelt- UPSIDE DOWN und schon wird gefahren und gelagert...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von aliwoka



- Motor (Benziner mit jew. ca 105PS) verbraucht sogar lt. Herstellerangabe der Caddy ca 1.5l weniger und kostet ca 90.-/Steuer, der Kangoo ca 190.-! (Schadstoffklasse war glaub ich F!)

der verbaute Motor beim Kangoo müßte alt/überholt sein, selbst der danebenstehende Dokker hatte lt. Verkäufer das moderne Aggregat

Hm, das kapiere ich jetzt nicht. Den Grand Kangoo gibt es nur als 110PS Diesel mit einem angegebenen Verbrauch von 5,5l sowie 6-Gang Getriebe. Zumindest bei letzterem kann der Caddy nicht mithalten. Und Euro5 haben beide.

Der Wiederverkauf ist ja aber auch nur interessant, wenn man ihn nach 4 Jahren o.ä. verkaufen will. Wenn man ihn länger fährt relativiert sich das. Und ob der Unterschied im Fall der Fälle 3.000€ bis 5.000€ ausmacht bezweifle ich mal.

Gruß
Robert

Hallo PS3112

Ich fahre seit fast 5 Jahren einen Caddy. Davor hatte ich einen Citröen Berlingo. Alle Autos kommen ans Ziel, aber... . Der Caddy mag sein wie er ist, viele schreiben zu teuer für ein Nutzfahrzeug, andere beschweren sich über ein leichtes klopfen hinter dem Handschuhfach 😉. Mal ganz ehrlich. Man merkt schon das man in einem VW sitzt. Motor und Verarbeitung gegenüber meines Berlingos Welten. Ich hatte den Berlingo auch neu gekauft und 5 Jahre gefahren ( 2003- 2008 ). Meinen nächsten Caddy habe ich schon bestellt. Für den Caddy gab es mehr Geld als für den Berlingo, aber der Caddy war auch teurer. Im Schnitt aber gleich großer Wertverlust.

Wenn BigKombi dann Caddy.

Grüße Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Daddy Stephan


Ich fahre seit fast 5 Jahren einen Caddy. Davor hatte ich einen Citröen Berlingo. Alle Autos kommen ans Ziel, aber... . Der Caddy mag sein wie er ist, viele schreiben zu teuer für ein Nutzfahrzeug, andere beschweren sich über ein leichtes klopfen hinter dem Handschuhfach. Mal ganz ehrlich. Man merkt schon das man in einem VW sitzt. Motor und Verarbeitung gegenüber meines Berlingos Welten. Ich hatte den Berlingo auch neu gekauft und 5 Jahre gefahren ( 2003- 2008 ).

Naja, ein 2003er Berlingo mit einem 2008er Caddy zu vergleichen ist ja auch unfair. Ich fahre im Moment auch einen Peugeot Partner als Zweitwagen (2005er) also noch Dein Modell. Das sind natürlich Welten. Aber der "neue" Berlingo/Partner ist ja Qualitativ auch deutlich besser als unser Kastenwagen. Das Fahrwerk wird beim Caddy immer gelobt, das ist ein großes Argument. Das sind welten.

Einen Kangoo bin ich noch nie gefahren muss ich mal suchen.

Grüße

Zitat:

unfair

OT on

Unfair ist es vielen Usern zu unterstellen sie könnten nicht 1 und 1 zusammenzählen.

Warum - tausend mal diskutiert - muss immer wieder der vorangegangen Beitrag zitiert werden?

Ich kann lesen, nachdenken und einigermaßen kombinieren. Andere sicher auch.

OT off

Warum?
Weil einige User es nicht besser wissen, bzw. zum Teil auch bewusst die Regeln der Netiquette mißachten.
Ist mir inzwischen egal, ich ignoriere solche Beiträge einfach😁.

Eben! Ich überspringe die Artikel mit den Dauerzitaten auch.

Zitat:

Original geschrieben von Ning100


Eben! Ich überspringe die Artikel mit den Dauerzitaten auch.

Dann freut Euch und bleibt dabei!

Übrigens, extra mit Vollzitat!

Sorry, aber ich zitiere so das man den Zusammenhang einer Antwort herstellen kann.
Sicherlich ist das ein Thema wo nicht 10 Antworten in 10 Minuten kommen und es unübersichtlich wird, trotzdem ist es in meinen Augen übersichtlicher wenn man ohne viel scrollen sehen kann worauf geantwortet wird.

Aber jeder wie er möchte. Deshalb aber zu behaupten der eine macht etwas falsch und der andere Richtig (immerhin war das kein Vollzitat sondern nur der Bereich auf den ich mich bezog!) ist unverschämt aber das seht IHR sicherlich anders.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von aikhoch


...trotzdem ist es in meinen Augen übersichtlicher wenn man ohne viel scrollen sehen kann worauf geantwortet wird.

Das sehe ich genauso, und extrahiere deshalb den Teil als Zitat, auf den ich mich beziehe.

Nichts ist schlimmer und führt zu mehr Missverständnissen als ein Bezug auf ein Posting weiter vorne, was vielleicht auch noch auf der vorherigen Seite steht, ohne das irgendwie kenntlich zu machen.

Wenn ich jetzt nur "Das sehe ich genauso" ohne Zitat geschrieben hätte, wüßte dann jeder sofort, ob ich mich auf das letzte oder das vorletzte Posting bezogen hätte? Ich möchte schon gerne richtig verstanden werden, wenn ich mir schon die Mühe mache zu schreiben.

Gruß Martin.

Richtig, aber Du machst Dein Zitat ja so wie es sein sollte.
Wenn der Teil um den es speziell geht im Zitat extrahiert ist, ist das kein Problem und trägt zum Verständnis bei.
Gemeint sind seitenlange Fullquotes, wo dann wieder keiner weiß um was davon es nun geht...

Aber ich hielte jetzt an dieser Stelle ein BTT für angebracht. 😉

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Aber ich hielte jetzt an dieser Stelle ein BTT für angebracht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von NaviCacher


Das sehe ich genauso,

😉😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen