Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?

Danke
PS3112

Beste Antwort im Thema

Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.

Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.

Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.

1408 weitere Antworten
1408 Antworten

Geschmack und so ist das eine.....Sollte aber jeder kaufen was er will.
Aber Leute, ihr könnt keinen Caddy mit Kanngoo etc. vergleichen.
Meine Schwester selber fährt einen Kangoo(Berlingo) daher weis ich das😉
Gruss Marc

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


.... Aber Leute, ihr könnt keinen Caddy mit Kanngoo etc. vergleichen. ....

können tut man ALLES- sogar Äpfel mit Kirschen! (vorallem weil ja der Kangoo "SOOO" billig ist- schmunzel)

Nix was aus F kommt oder mit F anfängt und ich war und BIN ein Fan von FIAT...
nur halt die "Serienstreuung" ist mir einfach "zu" heftig!

ALex

was meinst du mit "Serienstreuung" im Fiat 😕😕und welchen Fiat ????
Gruss

Punto... und ich meine Die Rostvorsorge!

Alex

Ähnliche Themen

Schlägt der Dokker den Caddy? Van-Duell bei Autoblöd

Ich beneide die Leute, die so anspruchslos sind, dass sie mit einem Dokker zufrieden sein können.

Was heißt denn anspruchslos?
Ich denke der (auch dein) VorFL-Caddy bietet auch nicht wirklich viel mehr als der Dacia.
Und die VW-liebenden Autogazetten Deutschlands feiern natürlich IHREN Helden.😉
Ich würde das lieber selbst testen und vergleichen, als mich auf das Geschriebene von denen zu verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ich denke der (auch dein) VorFL-Caddy bietet auch nicht wirklich viel mehr als der Dacia.

Da denkst Du aber falsch! DSG, Mufu-Lenkrad, Climatronik, Regensensor, etc. - hier:

Mein Stadtlieferwagen

Würde ich mir jetzt einen neuen Caddy kaufen (und nur der aktuelle Caddy ist interessant, nicht das, was mal war), würde ich einen 2.0 TDI mit mind. 103kW und wieder DSG nehmen, evtl. mit Xenon. Welche ECHTE Alternative kann mir Dacia dazu bieten?

Ok. Da hast du recht. Wenn ich unseren sehe, mit 77 KW, Handshalter, innen nackt und Climatronik, wäre der Umstieg nicht unbedingt ein Abstieg.....zumindest auf den ersten flüchtigen Blick.

Moin!

Realistisch müsste man das Ganze erst Ausstattungsbereinigt und dann nochmal Preisleistungsbereingt begutachten.
Ich wage zu bezweifeln, dass der Nutzwagen dann noch vorn wäre. 😉

Wobei ich gerade viele Alternativen besichtigt habe.
Dabei spielt das automobile Gefühl eine nicht unwichtige Rolle.
Der (bzw. jeder verfügbare) Dacia ist eindeutig aus dem(Unserem!) Raster gefallen.
No Way. Nicht als Familienkutsche.
Eingehender betrachtet der letzte Husten.

Wirklich was für alle, die sich nichts besseres leisten können. (Oder absolute Asketen und Tekasken) 😉 😁
Das muss ich nach eingehenden Besichtigungen mal so deutlich klar stellen.....

Jeder russische Trecker hat nettere Details.

Wer ruft...😁...und ich muss widersprechen, der geteste Dacia würde mir nicht gefallen, aber aus ganz anderen Gründen. Denn wenn man sich schon für eine Billigmarke entscheidet, dann bitte konsequent und wer 14500€ für so einen Dacia ausgibt, verschenkt ungeheuer viel vom eigentlichen Sparpotentials des Dokkers😉.

Also bei ALLEN Angeboten...
Ich kann nicht nur den PReis anschauen!
wer hat denn ne Zusatzheizung?
Schiebetüren und die Möglichkeit was anderes wie 3 farben zu wählen (die Austattungslinien sind ja ein WITZ)

Alex

Bei unserem Caddy gabs damals auch nur 4 Farben zur Auswahl.😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Bei unserem Caddy gabs damals auch nur 4 Farben zur Auswahl.😉

weil es ein Sondermodell war wo du dir noch etliches gespart hast und dann jetzt den Preis vom Aktuellen Nicht Sondermodell nehmen um den Caddy - schlecht zureden - ICH weiß nicht!

ist der Hass so tief?

Jetzt mal ehrlich- ich kenn noch nichts vergleichbares zu dem Preis!

klar wenn ich nen nackigen nehm schon - aber wer will das?
Allein die Frage AHK - ist bei den meisten - "NACHBAUTEN" schon ein Fiasko...

Alex

Auch das aktuelle Sondermodell ist preislich nicht mehr unbedingt attraktiv......und die aktuelle Preislage für diese VW-Holzklasse (aber auchfür die anderen Fahrzeuge) ist echt ne Zumutung und läßt einen ehemaligen VW-Freund tatsächlich nach Töchtern Alternativen bei anderen "Müttern" suchen. Hat weniger mit Hass als viel mehr mit der Enttäuschung über erwartete und gepriesene Qualität und schlechten Service zu tun.
Nicht umsonst steht seit vielen Jahren seit letztem Jahr der erste Ford vorm Haus. Ob das richtig war oder nicht, wird sich zeigen.
Ich bin inzwischen jedenfalls von meiner (blinden) Überzeugung zu VW "geheilt", sondern schaue inzwischen auch gerne mal über den Tellerrand, was sich da so tut. Ein VW, oder gar ein NUTZfahrzeug, muss es in Zukunft nicht mehr unbedingt sein.
Z. B. die Entscheidung unseres Foren-Paten zum Dodge (ohne Schiebetüren) fand ich ziemlich mutig und zeigt mir: Es gibt ein Leben ohne Caddy und sogar ohne VW!

Ich hab erst diese Woche was zu lachen gehabt!
Peugeot "4" er irgendwas
nach 8 Jahren wollte der (Peugeot) Händler 1500 Euro zahlen
Das nenn ich gesunde Einstellung zum Eigenen Produkt...

klar war der Caddy schon günstiger ich finde ihn immer noch "preisWERT"

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen