Alternative zum Caddy - womit zu vergleichen (Schiebetür ist MUSS)
Hallo,
meine Schwiegereltern wollen sich einen Caddy Roncalli kaufen. Ich würde Ihnen gerne auch Alternative Fahrzeuge zumindest mal zum Vergleich zeigen wollen. Ein wesentliches Kriterium von ihnen sind aber die Schiebetür. Was gibt es diesbezüglich in einer ähnlichen Preisklasse noch am Markt? Der B-Max von Ford ist noch nicht am Markt und wahrscheinlich kleiner der 1007 von Peugeot gibt es nicht mehr. Was fällt Euch ein?
Danke
PS3112
Beste Antwort im Thema
Erstmal finde ich es ganz schön daneben wenn man sich freut das andere Leute mit ihren Fahrzeugen die vllt teurer waren als dein Fiat Probleme haben.
Ich denke nur weil man sich ein etwas teureres Fahrzeug gekauft muss man nicht gleich zur belustigung derer herhalten die sich das nicht leisten wollten.
Ich finde das klingt immer so etwas gehässig und evtl auch neidvoll,nach dem Motto: Ha schau mal...teure karre und immer kaputt.
Wir sind bestimmt keine neureichen (haben Caddy und Golf6 Variant). Aber ich stelle mich auch nicht hin und lache über dein (achtung IRONIE) Pizzataxi.
Desweitern kann ein Fiat Ja auch durchaus gut sein. Aber...wenn er es nicht es sehen halt die meisten drüber weg...nach dem Motto: ist Ja nur nen Fiat,war Ja auch günstig...dann darf er das.
Dieses Plus hat VW halt nicht bei solchen Diskussionen,das wollte ich damit nur sagen.
1408 Antworten
An EDI30,
eine Meinungsäußerung ist nie objektiv.
Gruß
Ning
PS: Ich finde den Citan übrigens auch hässlich, und ich bin (noch) nicht Caddyfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von maettu99
Wenn man noch die Anforderung "4x4" hinzuzieht, bleibt wohl kein Konkurrent zum Caddy mehr übrig, oder?
Da braucht man noch nicht mal so "exotische Sachen"... Recht haste aber. Bei mir wären schon Sachen wie eine brauchbare Automatik und Sitzheizung ko bei anderen Herstellern...
Was man auch keinesfalls vergessen darf... Der Wohlfühlfaktor was das Ambiente angeht. Mein persönlicher Eindruck:
Opel Combo = billiger und schlampiger verarbeitet gibts nur bei Lada
Fiat Doblo = dito weil baugleich
Franzosen = zu futuristisch aber besser als Opel
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
An EDI30,eine Meinungsäußerung ist nie objektiv.
Gruß
NingPS: Ich finde den Citan übrigens auch hässlich, und ich bin (noch) nicht Caddyfahrer.
An Ning100
na ja - das objektiv soll sich darauf beziehen , das alle Autoren hier den Citan NICHT mögen und auch NICHT fahren , obwohl sie es könnten wenn sie denn wollten . Da sie es aber nicht wollen und in Ihnen keine positiove emotionale Bindung zum Citan entsteht , finde ich das äußerst objektiv ! Andersrum , würde der Citan positive Emotionen im Betrachter entstehen lassen könnte er nur noch subjektiv urteilen , er wäre befangen !😁😁😁
Ist doch ganz einfach, subjektiv hast Du völlig recht, auch wenn Du objektiv voll daneben liegst😁😁😁.
Ähnliche Themen
Die objektive Schönheit bleibt dem subjektiven Auge des Betrachters eben manchmal verborgen, oder auch die subjektive Schönheit ist manchmal objektiv betrachtet doch eher häßlich😁😉.
Moin, ich fahr wirklich gerne meinen Caddy.
Doch seit heute hab ich einen neuen Dienstwagen.
Da VW leider teurer als Opel ist, gab es wieder einen Opel Combo🙁
Mit dem langen Radstand kommt er dem Maxi schon nahe!
Ich muß sagen, ich bin angenemmen überrascht, dieser Opel der eigendlich ein Fiat ist,
läßt sich gut fahren. Schaltung sehr gut, das Fahrwerk auch prima. Da kommen unsere
Starrachsnutzfahrzeuge nicht mit.
Die Verarbeitung ist nicht so gut wie bei unserm Caddy aber auch nicht so schlecht.
Der Kleine 66 KW Diesel zieht sauber hoch, klingt kernig. Hat aber nur 1.3 Liter!
Klar an meinen 1.9er Rumpel Diesel kommt er nicht ran, dafür ist er leise.
Nur die Optik ist zum Abgewönnen und das Auge isst ja auch mit.
Privat würde ich ihn mir nicht antun, aber als Werkstatt oder Service Fahrzeug ein gute Alternative.
Wie haltbar dieses Fahrzeug ist werden wie sehn.
Kraftstofffilter hat ein Alfa Romeo Zeichen, Klar ist ja ein Fiat.
So viel nur zur Fairnes anderen Marken gegenüber!
Fahrt erst mal die anderen Marken und bewertet dann.
Aber ich bin ja eh versaut da ich seit 2001 die letzten großen Opel fahre.
Wenn auch nur als zweit Wagen😁
Gruß H
Noch ein AMS-Artikel zum Citan:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...renault-zerosen-5819169.html
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Noch ein AMS-Artikel zum Citan:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...renault-zerosen-5819169.html
Mercedes Citan Kombi 2.000 Euro teurer als Kangoo.....
Wußte garnicht, das son oller Stern 2000 Euro wert ist. Ist der aus Gold?
Zitat:
Wußte garnicht, das son oller Stern 2000 Euro wert ist. Ist der aus Gold?
Nö, aber von Dieter Zetsche mit dem Taschentuch poliert 😁
Heute habe ich die erste Citan-Werbung in einer Regional-Zeitung entdeckt. Man könnte auch sagen: Premium ist, wenn man daran glaubt. Das gilt für andere Hersteller natürlich genauso ... 😉
.....dieses Grauen von einer grottenschlechtdesignten Moterhaubenküglergrilleinheit direkt als Blickfang.....oder ist das ein AirInTake????
Ich war letztes WE bei der Vorstellung des Citan Nähe Köln, so richtig überzeugt hat der mich nicht...
teils Blechkanten, die aussehen wie abgeflext, billig wirkender Innenraum, Kofferraumklappe zu *schepper, krach* ich dachte die fliegt auseinander 😰...