Alternative zum C Coupe W205?
Guten Tag.
Ich liebe wirklich das W205 C Coupe, mir gefällt einfach das neue Design super gut.
Mein Vater aber hingegen ist strikt gegen Mercedes, vor allem als Erstauto mit 20.
Deswegen frage ich hier nach Alternativen.
Budget geht bis ca. 22.500€, sollte Automatik sein und wenn es geht ein Coupe/ 3-Türer.
Am besten nichts Asiatisches, steht mein Vater nicht so drauf.
Sollte nicht mehr als 170/180 PS haben und am besten nicht älter als ERZ 2010.
Vielen Dank für eure Vorschläge schonmal im Voraus.
95 Antworten
Wie wäre ein Renault Laguna Coupé?
Wurde jedoch nur bis 2015 gebaut.
Wenn der TE und sein Vater nicht zusammenkommen können bei der Fahrzeugwahl und der TE selbst bisher alle hier gemachten Alternativen in die Tonne kloppt, wird das hier eine unendliche Geschichte.
Zitat:
@A346 schrieb am 13. Mai 2022 um 17:33:23 Uhr:
Wenn der TE und sein Vater nicht zusammenkommen können bei der Fahrzeugwahl und der TE selbst bisher alle hier gemachten Alternativen in die Tonne kloppt, wird das hier eine unendliche Geschichte.
Ja ich verstehe deine Argumentation. Im Nachhinein muss es wahrscheinlich ein kompakterer D-Klassen Wagen werden.
Gibt es nicht.
Ähnliche Themen
Beispiele D-Klasse:
Audi A4
Audi A5
BMW 3er
Citroën C5
Ford Mondeo
Kia Optima
Diese fallen alle raus, entweder bei deinem Vater oder bei dir.
Zitat:
@A346 schrieb am 13. Mai 2022 um 19:24:40 Uhr:
Beispiele D-Klasse:Audi A4
Audi A5
BMW 3er
Citroën C5
Ford Mondeo
Kia OptimaDiese fallen alle raus, entweder bei deinem Vater oder bei dir.
Für mich stellt sich halt die Frage, was nun wichtiger ist.
Wenn ich mir ein 2er oder 4er Coupe von BMW von außen angucke finde ich den z.T 100x schöner als z.B. ein A3.
Von innen sagt mir dieses dann aber wieder null zu, ich denke dass ist zwar meckern auf hohem Niveau, wenn man aber halt einmal ein Auto für die nächsten 5-6 Jahre kaufen sollte, dann muss eben alles passen.
Ich denke Innenraum wie auch Aussehen des Autos sind immer Geschmacksache, trotzdem sind mir die Innenräume der BMW Fxx Reihe einfach zu fade, karg und emotionslos.
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 13. Mai 2022 um 19:51:14 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 13. Mai 2022 um 19:24:40 Uhr:
Beispiele D-Klasse:Audi A4
Audi A5
BMW 3er
Citroën C5
Ford Mondeo
Kia OptimaDiese fallen alle raus, entweder bei deinem Vater oder bei dir.
Für mich stellt sich halt die Frage, was nun wichtiger ist.
Wenn ich mir ein 2er oder 4er Coupe von BMW von außen angucke finde ich den z.T 100x schöner als z.B. ein A3.
Von innen sagt mir dieses dann aber wieder null zu, ich denke dass ist zwar meckern auf hohem Niveau, wenn man aber halt einmal ein Auto für die nächsten 5-6 Jahre kaufen sollte, dann muss eben alles passen.
Ich denke Innenraum wie auch Aussehen des Autos sind immer Geschmacksache, trotzdem sind mir die Innenräume der BMW Fxx Reihe einfach zu fade, karg und emotionslos.
Man kann sich ja das Leben schon schwer machen. Tip, fahre deine Favoriten Probe und entscheide. Hast du dir mal eine Giulia angeschaut. Hat nicht jeder, zumindest nicht in D und ist auch ein echter Hingucker und vor allem ein sehr Fahrdynamisches Auto. Top verarbeitet und alles was man sehen und fühlen kann echt schön.Alles aus eigener Erfahrung da schon viele Jahre Alfa, Fiat, Maserati verwöhnt.
Bei der Vielzahl der Vorschläge die Du erhalten hast würde ich Dir ebenfalls empfehlen die in Frage kommenden Fahrzeuge anzuschauen und dann zu entscheiden. Ein Autokauf ganz ohne Kompromisse ist eher unwahrscheinlich. Das geht viele so.
@A346 @Alisier @Amen @autosmachenfreude @bermuda.06 @Candiru_Azul @CivicTourer @DarkDarky @Deloman @Enrico02 @F20Fahrer @Locorella @lukxs @migoela @Moorteufelchen @pk79 @seahawk @Simonwern @Thomasbaerteddy @towe96 @Zizou12
Also gut, auch wenn ich anfangs keine Asiaten oder Franzosen in Betracht gezogen habe, könntet ihr mir denn vielleicht "sportliche" Modelle nennen?
Immer noch maximal 150 PS aber vielleicht kann man dort trotzdem mal was nehmen, muss ja nicht auf was deutsches beschränkt sein
Sorry für die vielen Kommentare meinerseits immer wieder
Was definierst du denn als sportlich, beziehungsweise was für Erfahrungen hast du denn schon mit verschiedenen Fahrzeugen gemacht? Denn es scheint ja auf einen Mittelklassewagen hinauszulaufen, wenn ich das richtig beurteile. Diese sind bei der Leistung aber meiner Meinung nach höchstens ausreichend motorisiert, von sportlich aber ein gutes Stück entfernt. Daher die Fragen:
Soll das Fahrzeug auch vom Fahrgefühl, Handling etc. eine Sportlichkeit bzw. Fahrspaß vermitteln oder ist dir nur wichtig, dass Leistung vorhanden ist?
Soll die Beschleunigung primär Spaß machen oder ist die Leistung nur gewollt um entspannter überholen oder im Verkehr mitschwimmen zu können?
Was erwartest du klangtechnisch vom Auto. Möchtest du lieber ein komfortables und ruhiges Reiseauto oder eines, was auch nach "Sportwagen" klingt?
Wenn es wirklich sportlich sein soll, fällt mir eigentlich nur der Peugeot RCZ ein, der aber auch nun schon etwa älter ist (dementsprechend kein aktuelles Multimediasystem). Der Toyota GT86 wäre natürlich nochmal um einiges interessanter, der übersteigt aber mit 200PS die vorgegebene PS-Grenze schon deutlich. Fiat 124 Spider wäre hinsichtlich Fahrspaß auch noch einen Blick Wert, den gibt es aber nur als Schalter.
Sonst muss man wirklich um Fahrspaß in der Leistungsklasse zu haben meiner Meinung nach im Kleinwagensegment schauen. Die Abarths sollen dort zum Beispiel riesen Spaß machen, die fangen auch schon bei 140PS an und sind auf Wunsch auch als Cabrio zu erhalten.
Ja, was soll es denn nun werden? Mittelklasse (also Passat-Größe)? Kompaktklasse (Golf-Größe)? Sportliches Design, ohne ein bretthartes Fahrwerk zu haben? Trotzdem ein Auto, wo niemand sagen kann: "Muß das für einen Fahranfänger sein?!?"
Desweiteren diese magische 150 PS-Grenze. Kommt die Zahl von Dir? Also diese Leistung ist inzwischen nicht mehr viel, schon gar nicht in der Mittelklasse. Und ein Garant für Fahrspaß ist sie auch nicht - weil es auch auf das Drehmoment ankommt und wann das anliegt.
Ein guter Kompromiss wäre z. B. der Skoda Octavia (den es auch als Limousine gibt) - steht auf der Plattform vom Golf, ist aber größer. Gibt es auch als RS (Sportversion).
Etwas kleiner: der Seat Leon.
Beide Autos dürften auch als "Anfängertauglich" gelten.
Ford Focus auch (gibt es ja auch als ST-Line, also nur etwas sportliche Optik). Mondeo - da kommt die Frage: "Was will DER mit so einem Schiff?!?"
Opel: Astra K finde ich designmäßig nicht sehr gelungen, Insignia - siehe Mondeo.
Bei den Japanern: Toyota Corolla Hybrid mit dem 2.0er Benziner (152 PS Systemleistung), Mazda 3 oder 6. Gelten alle als "brave" Autos.
Honda Civic wohl eher weniger, da er doch etwas "schräg" aussieht. Toyota C-HR ist noch extrovertierter (eine Mischung aus einem Spähpanzer und dem Flugzeug Lockheed F-117). Dürfte in dieser, hüstel, konservativen Gegend für Aufsehen sorgen (wäre in dem Dorf, wo ich wohne, genauso, nur daß mir es sch...nurzpiepegal wäre)...
Koreaner: Kia (Pro)Ceed, Hyundai i30 (N).
Also: DU musst jetzt erst mal wissen, was DU willst. Vorschläge durch die Klassen hast Du bekommen.
Jetzt mach Dich auf den Weg zu den Autohäusern und guck Dir die Autos an! Die, die Dir gefallen, fährst Du Probe.
Hast du dir auch mal einen Mini Cooper (S) 3 Türer angeschaut?
Sieht schick aus ohne protzig zu wirken und ist ausreichend motorisiert.
Ist auch ein klassisches junge Leute/Anfänger Auto im Gegensatz zu einem Audi A5 oder 4er BMW.
Hyundai i30 Fastback?!?
Kia Proceed?!?
Zum einen wüsste ich, was ich mir kaufen lassen würde von Papa, wenn der schon soviel springen lässt. Und wenn der mitreden will was, dann macht auch nur eine gemeinsame Suche mit ihm Sinn.
Zum anderen gibt es diverse Automarktplätze, wo man die Parameter eingeben kann, dann näher betrachten, Papa die Auswahl vorlegen.
Da bringt das hier nichts. Ausser den Gedanken eine App zu entwickeln und teuer zu vermarkten, die verwöhnten Kindern das eintippen von Anforderungen in einer Suchmaschine abnimmt...
Mann oh mann hast du es schwer. Für die Kohle gibt es Neuwagen und richtig schicke junge Gebrauchte.
Ach Moment mal, ein Fiat Tipo ist ein Italiener, hat Stufenheck und trägt nicht zu dick auf! Perfekt. Persönlich hätte ich mir lieber nen MX5, Fiat 124 ausgesucht....
Hier wird fast ausschließlich von Außenwirkung gesprochen, welche Eigenschaften sind denn wichtig?
Ein Fahrzeug, welches überall gut ankommt und hohen Fahrspass bietet ist der oben bereits angemerkte Mini Cooper F55 S oder JCW auch ein Abarth 595 ist spaßig und sympathisch.
Diese wären als junger Mensch meine Favoriten, wenn BMW nicht in Frage kommt.
Gruß
Dirk