Alternative zum C Coupe W205?
Guten Tag.
Ich liebe wirklich das W205 C Coupe, mir gefällt einfach das neue Design super gut.
Mein Vater aber hingegen ist strikt gegen Mercedes, vor allem als Erstauto mit 20.
Deswegen frage ich hier nach Alternativen.
Budget geht bis ca. 22.500€, sollte Automatik sein und wenn es geht ein Coupe/ 3-Türer.
Am besten nichts Asiatisches, steht mein Vater nicht so drauf.
Sollte nicht mehr als 170/180 PS haben und am besten nicht älter als ERZ 2010.
Vielen Dank für eure Vorschläge schonmal im Voraus.
95 Antworten
Jo ein MINI Cabrio ist auch sehr gut.
Ich habe für den TE noch einen anderen Vorschlag:
Ganz gemütlich am Wochenende mit Papa über die örtliche Automeile schlendern und im Gebrauchtwagenangebot unterschiedlicher Händler schauen was gefällt. Ist vielleicht oldschool aber kann bei Unentschlossenheit wirklich hilfreich sein.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 14. Mai 2022 um 09:44:54 Uhr:
Ich habe für den TE noch einen anderen Vorschlag:
Ganz gemütlich am Wochenende mit Papa über die örtliche Automeile schlendern und im Gebrauchtwagenangebot unterschiedlicher Händler schauen was gefällt. Ist vielleicht oldschool aber kann bei Unentschlossenheit wirklich hilfreich sein.
Haben wir letztens schon, bei uns ist alles momentan sehr teuer im Vergleich zu anderen Händlern auf Mobile z.B
Zitat:
@woltemd schrieb am 14. Mai 2022 um 09:37:17 Uhr:
Hier wird fast ausschließlich von Außenwirkung gesprochen, welche Eigenschaften sind denn wichtig?Ein Fahrzeug, welches überall gut ankommt und hohen Fahrspass bietet ist der oben bereits angemerkte Mini Cooper F55 S oder JCW auch ein Abarth 595 ist spaßig und sympathisch.
Diese wären als junger Mensch meine Favoriten, wenn BMW nicht in Frage kommt.
Gruß
Dirk
Ja der Mini ist wirklich sehr schick, bin aber glaube für das Auto ein Ticken zu groß(circa 187cm).
Was wäre denn von BMW dann eine Option für dich?
Eigenschaften kann ich ja gar nicht so stark nennen, bin bis auf die Fahrschulautos und den M550i von meinem Vater nicht viel gefahren.
Von dem was ich gelesen habe klingt der GT86 auch sehr gut, hat aber wieder zu viel PS
Sowas in der Art wäre top
Halt einfach was auch wenn nur 150PS oder ein bisschen mehr trotzdem sportlich, schönen Klang und auch einfach was vom Fahrverhalten hermacht
Ähnliche Themen
Dann wohl der MX-5 / Fiat 124.
Aber könnt ihr euch nicht von dieser Leistungsbeschränkung trennen? "Sportlich, schöner Klang, Fahrverhalten" gibt es schon viele Jahre kaum mehr mit so wenig Leistung.
Finde aber das Konzept "Das erste Auto muss schlechter sein als nötig" sowieso Quatsch.
Oder einfach die Wünsche runterfahren. Schöner Klang ist so ein Faktor, der völlig unnötig ist.
Wenn die 150PS verhandelbar sind, dann ein 1er F20 120i. Wenn nicht, dann eben der 118er.
Was unnötig ist liegt letztendlich immer im Auge des Betrachters. Mir ist der Sound eines Fahrzeugs sehr wichtig, so hat dieser bei meinem Z4 Coupé immer einen großen Anteil daran mir bei jeder Fahrt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Dafür kann ich ohne Probleme auf den ganzen modernen Schnick Schnack verzichten.
Letztendlich alles Prioritätssache.
Von BMW würde eben das besagte Z4 Coupé, welches ich selbst fahre, deine Ansprüche erfüllen. Ist durch die kleinen Abmessungen wie ich finde auch für einen Fahranfänger wie mich sehr angenehm zu fahren, gefällt mir optisch mit entsprechenden Modifikationen extrem gut, der Motor ist der Wahnsinn und der Sound lässt auch keine Wünsche offen. Neben der guten Wertstabilität ist er auch sehr günstig im Unterhalt, da die Versicherung sehr günstig ist, Steuern mit 200€ auch OK, Verbrauch für die Leistung auch niedrig (bin schon Autobahn mit ihm unter 7l gefahren und auch so komme ich nie über 10l) und Ersatzteile/Verschleißteile sind ebenfalls günstig. Günstiger kannst du einen Sportwagen eigentlich nicht fahren.
Aber auch hier das Problem, das es nur einen Motor mit 265PS gibt.
Bei mir war übrigens genau das selbe Thema wie bei dir, ähnliches Budget, ähnliche Leistungsbeschränkung.
Da mir das Z4 Coupé aber im gesamten sehr gut gefallen hat und nicht nur wegen der hohen Leistung, konnte ich meine Eltern nach vielen Diskussionen überzeugen. Mittlerweile sind sie auch Happy mit der Entscheidung, nachdem sie gesehen haben, dass das Auto nicht schwer zu fahren ist, das Heck trotz Hinterradantrieb solange die Helferlein an sind nie ausbricht und ich auch verantwortungsbewusst mit der Leistung umgehe.
Ach ja und Automatik habe ich in meinem auch und finde diese echt sehr gut. Meiner hatte zwar auch vom Vorbesitzer eine Getriebeoptimierung (XHP Stage 2) und eine Getriebespülung bekommen, aber von dem Alter der Automatik merkt man nichts.
Neben meinem BMW gibt es viele Modelle die in dein Budget passen würde, aber eben wie schon gesagt ist die Leistungsgrenze das große Problem.
Sonst gebe es noch Audi TT, BMW Z4 E89/E86/E89, Mercedes SLK R172, Nissan 350Z, Hyundai Genesis, Opel GT, Toyota GT86, Chrysler Crossfire, Porsche Boxster, Peugeot RCZ etc.
Also an Auswahl würde es dann nicht scheitern.
Wenn die Leistung feststeht bleiben eigentlich wirklich nur Mazda MX-5 und Fiat 124. Muss aber sagen, dass mir der neue MX-5 bei ähnlicher Körpergröße (aber zusätzlich auch breiter gebaut) deutlich zu eng war. Da müsste man also erstmal schauen ob das passt. Und mit Automatik wird es auch nicht einfach, der Fiat 124 hat definitiv keine und beim MX-5 bin ich mir gerade auch unsicher.
Vielleicht lässt dich ja dein Vater doch nochmal überzeugen, dass mehr PS in Ordnung sind? Ich meine wenn du den M550 schonmal gefahren bist, wird es dir meiner Meinung nicht schwer fallen die oben genannten Fahrzeuge ordentlich zu fahren.
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 14. Mai 2022 um 10:22:47 Uhr:
Zitat:
@woltemd schrieb am 14. Mai 2022 um 09:37:17 Uhr:
Hier wird fast ausschließlich von Außenwirkung gesprochen, welche Eigenschaften sind denn wichtig?Ein Fahrzeug, welches überall gut ankommt und hohen Fahrspass bietet ist der oben bereits angemerkte Mini Cooper F55 S oder JCW auch ein Abarth 595 ist spaßig und sympathisch.
Diese wären als junger Mensch meine Favoriten, wenn BMW nicht in Frage kommt.
Gruß
DirkJa der Mini ist wirklich sehr schick, bin aber glaube für das Auto ein Ticken zu groß(circa 187cm).
Was wäre denn von BMW dann eine Option für dich?
Eigenschaften kann ich ja gar nicht so stark nennen, bin bis auf die Fahrschulautos und den M550i von meinem Vater nicht viel gefahren.
Von dem was ich gelesen habe klingt der GT86 auch sehr gut, hat aber wieder zu viel PS
Sowas in der Art wäre top
Halt einfach was auch wenn nur 150PS oder ein bisschen mehr trotzdem sportlich, schönen Klang und auch einfach was vom Fahrverhalten hermacht
Dann versuch mal einen Abarth 595. Da hast du mit deinen 187 cm Körpergröße locker Platz auf den Sabelt-Sportsitze und vom Klang kann der locker mit meiner Giulia QV mithalten. Und vom Fahrspaß bei einen Eigengewicht von knapp 1000 kg, wollen wir garnicht erst reden.
Das Problem ist doch, dass der Vater Vorgaben macht, und die will man auch ausnutzen.
150 bis 160 PS dürfen sein, da will man nicht mit 130 nach Hause gehen.
Dagegen ist natürlich nichts zu sagen - aber es fehlt am Angebot an schicken Wagen, und zu billig soll es denn auch nicht sein, wenn Papa schon bezahlt? Warum nur 15 t€ ausgeben, wenn man auch was für 20 t€ haben darf?
Ich will jetzt nicht den Moralapostel spielen - wenn ihr das Geld habt, dann bitteschön - aber wenn dir die Angebote um 18 bis 21 t€ optisch nicht gefallen? Dann bist du so weit wie am Anfang, nämlich keinen Schritt weiter gekommen.
Es sind weder viel PS noch viel Geld für echten Fahrspaß nötig.
Zuerst würde ich aber die Vorgabe 2-türig (oder gar Coupe) über Bord werfen, denn damit kickst du mind. 75% der Autos gleich aus dem Rennen. Zudem fährt man ja nicht nur alleine, und dann sind Türen für die Hinterbänkler oder das Gepäck auf der Rückbank echt viel wert.
Jetzt noch mal regional schauen, im Bereich der letzten 15 Jahre, welche Auto-Marken und Modelle überhaupt gefallen und größenmäßig passen. Sind die Marken gefunden, dann eben weiter aussieben.
Oder hier wieder melden. Stell doch mal ein paar Anzeigen ein, damit wir sehen, was denn überhaupt dein Geschmack ist. Überhaupt macht Farbe auch viel aus, ein Auto in der richtigen Farbe kann gefällig und interessant sein, in einer anderen aber alt und trist aussehen.
Einfach mal was zur Diskussion stellen, sonst wird das nie was.
Wahrscheinlich läuft aber alles auf VW Golf, Ford Focus oder 1er BMW heraus. Es gibt schlicht nicht viel anderes auf dem Markt, denn einige Marken scheinen klassische Schaltwagen zu sein. Da sind keine Automatikfahrzeuge zu haben, warum auch immer.
Zitat:
@Deloman schrieb am 14. Mai 2022 um 15:22:43 Uhr:
Das Problem ist doch, dass der Vater Vorgaben macht, und die will man auch ausnutzen.
150 bis 160 PS dürfen sein, da will man nicht mit 130 nach Hause gehen.Dagegen ist natürlich nichts zu sagen - aber es fehlt am Angebot an schicken Wagen, und zu billig soll es denn auch nicht sein, wenn Papa schon bezahlt? Warum nur 15 t€ ausgeben, wenn man auch was für 20 t€ haben darf?
Ich will jetzt nicht den Moralapostel spielen - wenn ihr das Geld habt, dann bitteschön - aber wenn dir die Angebote um 18 bis 21 t€ optisch nicht gefallen? Dann bist du so weit wie am Anfang, nämlich keinen Schritt weiter gekommen.
Es sind weder viel PS noch viel Geld für echten Fahrspaß nötig.
Zuerst würde ich aber die Vorgabe 2-türig (oder gar Coupe) über Bord werfen, denn damit kickst du mind. 75% der Autos gleich aus dem Rennen. Zudem fährt man ja nicht nur alleine, und dann sind Türen für die Hinterbänkler oder das Gepäck auf der Rückbank echt viel wert.Jetzt noch mal regional schauen, im Bereich der letzten 15 Jahre, welche Auto-Marken und Modelle überhaupt gefallen und größenmäßig passen. Sind die Marken gefunden, dann eben weiter aussieben.
Oder hier wieder melden. Stell doch mal ein paar Anzeigen ein, damit wir sehen, was denn überhaupt dein Geschmack ist. Überhaupt macht Farbe auch viel aus, ein Auto in der richtigen Farbe kann gefällig und interessant sein, in einer anderen aber alt und trist aussehen.
Einfach mal was zur Diskussion stellen, sonst wird das nie was.Wahrscheinlich läuft aber alles auf VW Golf, Ford Focus oder 1er BMW heraus. Es gibt schlicht nicht viel anderes auf dem Markt, denn einige Marken scheinen klassische Schaltwagen zu sein. Da sind keine Automatikfahrzeuge zu haben, warum auch immer.
Gelöscht
@autoFan351 Du sollst ja auch nicht unbedingt vor Ort kaufen (das geht notfalls auch in 300 km Entfernung), sondern Autos anschauen, reinsitzen, befühlen.
Was bringt ein tolles Auto, wenn man darin nicht sitzen kann? Wenn einem das Cockpit-Layout und/oder die Anzeige(n) nicht gefallen? Oder die Materialanmutung?
Ich saß z. B. im neuen Astra (L) drin - und für mich (1,85 m) geht die Frontscheibe nicht hoch genug - ich mußte den Kopf etwas senken, um nicht gegen die Sonnenblende zu gucken (nein, der Sitz war nicht ganz oben).
WENN Optik und Motorisierung passt, und Dein Vater das Auto abnickt, DANN Probefahrt.
Diese Eindrücke, die man da bekommt, kann man sich nicht aus dem Internet ziehen!
Und Vorschläge (auf die Du noch nicht mal eingegangen bist) hast Du nun schon wahrlich genug bekommen!
Wir hatten einen Abarth500 und selbst ich mit 182 Körpergröße hatte noch genug Kopffreiheit. PS Bandbreite von 140-170 sollten auch reichen. Eine echte Kult- Kugelund Rennsemmel im Wahrsten Sinne.Aber ohne eine engere Auswahl zu treffen und nicht Probesitzen/Fahren wirst du dich im ewigen Kreis drehen. Und wenn man auf die Finanzielle Gunst der Eltern angewiesen ist, wird es doppelt Schwer.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2022 um 19:53:19 Uhr:
@autoFan351 Du sollst ja auch nicht unbedingt vor Ort kaufen (das geht notfalls auch in 300 km Entfernung), sondern Autos anschauen, reinsitzen, befühlen.Was bringt ein tolles Auto, wenn man darin nicht sitzen kann? Wenn einem das Cockpit-Layout und/oder die Anzeige(n) nicht gefallen? Oder die Materialanmutung?
Ich saß z. B. im neuen Astra (L) drin - und für mich (1,85 m) geht die Frontscheibe nicht hoch genug - ich mußte den Kopf etwas senken, um nicht gegen die Sonnenblende zu gucken (nein, der Sitz war nicht ganz oben).
WENN Optik und Motorisierung passt, und Dein Vater das Auto abnickt, DANN Probefahrt.
Diese Eindrücke, die man da bekommt, kann man sich nicht aus dem Internet ziehen!
Und Vorschläge (auf die Du noch nicht mal eingegangen bist) hast Du nun schon wahrlich genug bekommen!
Ich kann eben nicht direkt auf jeden Vorschlag einzeln eingehen, wurden manche Sachen ja auch von mehreren Leuten genannt.
Sachen wie Peugeot oder Opel sind halt einfach nicht so meins.
Habe halt aber einfach keinen Bock mir viele Vorschläge einzuholen, wenn es dann im Nachhinein meinem Vater wieder nicht passt.
Gebe morgen mal wieder ne Rückmeldung
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:35:04 Uhr:
Habe halt aber einfach keinen Bock mir viele Vorschläge einzuholen,
Dann ist die Eingangsfrage definitiv falsch gestellt - sie zielt ausschliesslich auf Vorschlaege ab.
Zitat:
@autoFan351 schrieb am 14. Mai 2022 um 20:35:04 Uhr:
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 14. Mai 2022 um 19:53:19 Uhr:
@autoFan351 Du sollst ja auch nicht unbedingt vor Ort kaufen (das geht notfalls auch in 300 km Entfernung), sondern Autos anschauen, reinsitzen, befühlen.Was bringt ein tolles Auto, wenn man darin nicht sitzen kann? Wenn einem das Cockpit-Layout und/oder die Anzeige(n) nicht gefallen? Oder die Materialanmutung?
Ich saß z. B. im neuen Astra (L) drin - und für mich (1,85 m) geht die Frontscheibe nicht hoch genug - ich mußte den Kopf etwas senken, um nicht gegen die Sonnenblende zu gucken (nein, der Sitz war nicht ganz oben).
WENN Optik und Motorisierung passt, und Dein Vater das Auto abnickt, DANN Probefahrt.
Diese Eindrücke, die man da bekommt, kann man sich nicht aus dem Internet ziehen!
Und Vorschläge (auf die Du noch nicht mal eingegangen bist) hast Du nun schon wahrlich genug bekommen!
Ich kann eben nicht direkt auf jeden Vorschlag einzeln eingehen, wurden manche Sachen ja auch von mehreren Leuten genannt.
Sachen wie Peugeot oder Opel sind halt einfach nicht so meins.
Habe halt aber einfach keinen Bock mir viele Vorschläge einzuholen, wenn es dann im Nachhinein meinem Vater wieder nicht passt.
Gebe morgen mal wieder ne Rückmeldung
Dann lass doch einfach deinen Vater ein passendes Auto für dich kaufen, du bist eh finanziell und von seiner Meinung abhängig.
Klingt Hart ist aber die Wahrheit. Finanziere dir dein Auto selbst(Dauert zwar länger) und du bist auch Herr über dich und deine Entscheidungen.
Ich habe mich nie von meinen Eltern in deinem Alter so abhängig machen lassen, aber das waren noch andere (70er)Zeiten. Selbst finanziert und selbst entschieden und nicht nur bei der Fahrzeugwahl.Aber heute muss alles sofort und gleich, egal wie der eigene Kontostand ist.Und (Zitat)"Und eben keinen Bock viele Vorschläge einholen" Beschreibt deine Egoistische Eigenschaft.
Und nun bin ich hier raus. Schönes Wochenende noch.