Alternative zum 328i E36 Coupé.....
Moin zusammen
eigentlich sollte für meinen Sohn obiges Fahrzeug, im möglichst Original-getreuen und mehr oder weniger restaurationsbedürftigen Zustand angeschafft und in den nächsten Jahren hübsch gemacht werden.
Wenn ich die Rostproblematik, das derzeitige Preisniveau und geringe Angebot im Norden betrachte, kommen mir Zweifel, ob einer besseren Alternative auf.
Im Fokus bis max ca 15K€ hätten wir:
Z4 Coupé
E92 330 oder 335
E46 Coupé (mögen wir nur als M3, Budget würde erhöht werden)
Honda S2000
Toyota GT86 (fällt hier aus dem Rahmen, noch lange kein Klassiker aber geil)
Gibt es weitere Alternativen?
Wie sind die oben Genannten Rosttechnisch zu bewerten?
Es muss nicht zwangsweise ein BMW, sollte aber etwas Besonderes mit Wertsteigerungspotential sein.....
Danke für Anregungen
Gruß
Dirk
24 Antworten
...ooch hör mir auf mit so'nem Datsun-Ding, der fuhr sich immer bissl wie'n LKW ;-)
Und ein Schaltgefühl, als würd man da nur Eisenteile bewegen.
Das muß man beides echt mögen, sonst macht das keinen Spaß)
Das ist ein historisches Kulturgut mit tollem Design. Da scheiß ich doch auf das Fahrverhalten, wobei ich denke das es für die Zeit nicht mal gar so schlimm war.
Aber jeder nach seiner Façon
Zitat:
@patnic03 schrieb am 29. November 2018 um 21:48:08 Uhr:
Dann lieber gleich 370Z oder?
Bei dem Budget aber einer mit 250000 km 😉
Zitat:
@525martin24v schrieb am 29. November 2018 um 20:07:48 Uhr:
Und der e36 328i genehmigt sich noch nen Moment länger als der S2000 von 0-200kmh. Somit dürfte der auch untermotorisiert sein.
Hm der 328i HS hat ja auf 200Km/h weit über 30s da muss schon sein grosser Bruder ran das heisst der 3,2er mit bearbeitetem 328er Kopf benötigt mit Automatik unter 24s.
Kraft hat der Bursche habe ihn heute gegen mein 325er Cabrio ausgetauscht der Winter steht ja leider vor der Türe deshalb ist die Drehfreude nur bedingt wichtig😉 Aber die 100Nm mehr spürt man im mittleren Bereich doch deutlich.
Ähnliche Themen
Klingt so nach erstem Auto.
Da wird Sohnemann der Wertsteigerung bald was entgegensetzen 🙂
Aber solltest du dich zwischen 2 Modellen nicht entscheiden können, würde ich mich ggf als weiteren Sohn bewerben 😉
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:45:39 Uhr:
Es ist schwer jetzt zu sagen welche Modelle einen Wertzuwachs haben werden
Moin,
doch:
z.b. E30, E36, steigen stetig!🙂 Es geht halt nichts über einen guten alten 3er.😛
Zitat:
@allesgeht schrieb am 2. Dezember 2018 um 19:22:34 Uhr:
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 2. Dezember 2018 um 18:45:39 Uhr:
Es ist schwer jetzt zu sagen welche Modelle einen Wertzuwachs haben werdenMoin,
doch:
z.b. E30, E36, steigen stetig!🙂 Es geht halt nichts über einen guten alten 3er.😛
Es bleibt aber der Unterhalt zu berücksichtigen wie lange meine Strähne ohne Reparaturen weiter anhält weiss ich auch nicht ist mir langsam nach zig Jahren fast schon unheimlich.
Die Amis Saufen aufgrund des Hubraums enorm nicht ansatzweise mit einem e36 zu vergleichen.
Der S2000 ist sehr kernig und unterhalb von 6'000 eher lahm da würde mir persönlich wahrscheinlich noch der 320i e36 mit feinem 6 Zylinder mehr zusagen die Fahrleistungen sind heute eh mehr oder weniger egal es muss einfach ruhiges Cruisen möglich sein für mich als Schweizer😉
Nissan 350z ein cooles Auto mit genialem Sound aber die Brembo-Bremsanlage eine andere Hausnummer als beim e36.
Der e46 M3 anfällig dürfte dann wahrscheinlich das Budget übersteigen.
Ein restaurationsbedürftiger e36 328i ist schon gar kein Wertzuwachs sondern ein Verlust.
Von daher alles irgendwie keine logische Überlegung ausserdem werden unterhaltstechnisch die Fahrzeuge in diesem Thread beinahe kindisch miteinander verglichen bereits Weihnachtsferien?
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 02. Dez. 2018 um 20:51:35 Uhr:
Die Amis Saufen aufgrund des Hubraums enorm nicht ansatzweise mit einem e36 zu vergleichen.
Da geh mal nach neben an zu den Amijungs. Die steinigen dich für sowas.
Soviel verbrauchen die nicht.
Dieser Strudel im Tank-Mythos kommt von massiv getunten/verbastelten oder kaputten Kisten.
Die normalen 305er (5l V8) lassen sich entspannt mit 12l bewegen 🙂
Egal, OT.
Zitat:
@White.Colors schrieb am 2. Dezember 2018 um 21:00:57 Uhr:
Zitat:
@ALPINA B3 3.2 schrieb am 02. Dez. 2018 um 20:51:35 Uhr:
Die Amis Saufen aufgrund des Hubraums enorm nicht ansatzweise mit einem e36 zu vergleichen.Da geh mal nach neben an zu den Amijungs. Die steinigen dich für sowas.
Soviel verbrauchen die nicht.
Dieser Strudel im Tank-Mythos kommt von massiv getunten/verbastelten oder kaputten Kisten.
Die normalen 305er (5l V8) lassen sich entspannt mit 12l bewegen 🙂Egal, OT.
Lassen wir das Thema ein 5L oder 5.7L ist nicht ansatzweise mit einem 328i zu vergleichen es darf nicht ein Überlandcruisen als Vergleich herangezogen werden.
Sollen sie mich steinigen selbst mein 3.2er braucht im Schnitt unter allen Bedingungen bereits deutlich mehr als ein 2.5L.
Aber lassen wir es sein und warten bis die Weihnachtsferien beginnen dann machen wir weiter 😉