Alternative zu MMI 3G+: Android System im A1
Hi,
mich nervt schon lange, dass ich nur das "kleine" MMI ohne Navi/BT in meinem A1 habe. Aufgrund des Aufwands und der Kosten kommt für mich eine Nachrüstung des MMI 3G+ nicht wirklich infrage. Stattdessen finde ich verschiedene Android-Versionen ziemlich cool. Nun meine Frage an euch: Was haltet ihr davon und hat vielleicht schon jemand Erfahrungen sammeln können bzw. eine Empfehlung für mich?
Beste Antwort im Thema
Heute ging es weiter. Platz für WLAN-Antenne gefunden (länglich) und GPS-Antenne (quadratisch) gefunden. Kabel verlegt und mit Kabelbinder befestigt. Einen provisorischen Platz für das externe Mikro gefunden, leider wird es definitiv benötigt. Dann wurde alles neben dem Handschuhfach verstaut und die USB-Kabel ins Handschuhfach gezogen. Da werde ich mir auch noch etwas schöneres einfallen lassen.
Weiterhin habe ich das System an sich noch etwas getestet. Da gibt es noch sehr viel zu entdecken. Aber erst einmal funktioniert alles. Navigation, BT-Player und BT-Telefonie klappt reibungslos.
100 Antworten
Ich schaue mal die Tage ob man auch ÖL Temperatur auslesen kann ohne Zusatz gerät, weil alles andere kann der ja auch auslesen wie zb KM stand oder das Tür offen ist, Licht an ist... etc sieht man ja alles auf mein Bild von gestern
Ich kann bei mir die Öltemperatur nur via OBDeleven auslesen. Die App dafür lässt sich auf dem System, wie jede andere Android App auch, ebenfalls installieren.
Übrigens ist bei mir heute noch ein kleines Wunder passiert: Ich habe noch etwas an den Einstellungen rumprobiert und mein System schaltet nun doch automatisch auf die Ansicht der Rückfahrkamera um, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. YEAH!!! 😎
Sei mir nicht böse, aber Google und so 🙄
Ähnliche Themen
Wisst ihr was alles über den Canbus Stecker ausgelesen wird?
Wenn man darüber auch ÖL Temp. Auslesen kann dann wird es sicherlich auch bei meinen Android System dabei sein.
Hab ja Audi A1 2010, ich glaub bei dem kann man ÖL nicht auslesen also über das Originale MMi
Über den OBD-Stecker kann so ziemlich alles ausgelesen werden. Die große Frage ist, was man daran anschließt und welche Protokolle das jeweilige Gerät beherrscht. 99,9% der 08/15 OBD-Dongles beherrschen nur rudimentäre Funktionen (Drehzahl, Kühlmitteltemp. usw.). OBDeleven war neben VCDS (wofür es keine App gibt) bisher die einzige Option, um auch die anderen Sachen auszulesen, wie bspw. die Öltemp. Daher war es mir das Geld dann auch wert.
Ein eigenes Bild habe ich leider nicht zur Hand im Moment. Im Grunde sieht es aber aus wie auf dem angehangenen Bild. Nur eben mit Öltemperatur. 😉
Ja hab auch ein OBD2 WLAN/Bluetooth dongle für 10€ gekauft gehabt. Fürs Handy. Hat auch Öl Temperatur gelesen. Aber meine Frage war ja jetzt was alles über den Canbus Stecker gelesen wird. Weil mein Radio kann ja von vorne rein (Drezahl,Geschwindigkeit, Anschnallgurt, Handbremse, Licht, Lenkrad Bewegung, Kilometerstand und ob Tür auf und zu ist anzeigen... ich denke mal das der auch ÖL auslesen kann. Hab aber dazu noch nichts gefunden da ich erst mal nicht so viel Zeit dafür habe
Welcher 10€ Dongle konnte das denn?
Was genau alles ausgelesen werden kann, weiß ich nicht. Da hilft nur viel Spielen und recherchieren^^
Weis grad nicht mehr welchen hab einfach den billigsten genommen und der konnte das Vlt ein Glücks Griff
Sind zwei verschieden, einer mit Bluetooth und einer mit WLAN (wlan ist mit iPhone Kompatibel)
Aber hab leider kein link mehr.
Die App die ich benutz habe „Car Scanner“ kostet aber 5€ glaub ich
Das rote Kabel mit der Aufschrift "12V Out" habe ich nicht angeschlossen. Dort liegen aber 12V an, sobald das System läuft.
Das rote Kabel mit der Aufschrift "12V" (ohne "out"😉 habe ich an 12V Dauerplus angeschlossen. Auswirkung bisher nicht bekannt.
Das schwarze Kabel mit der Aufschrift "Ground" habe ich an den Massepunkt A-Säule unten im Fußraum BFS angeschlossen.
Das lila Kabel mit der Aufschrift "Back" habe ich mit der Rückfahrkamera verbunden. Hier liegen 12V an, sobald ich den Rückwärtsgang einlege.
Vom Prinzip her konnte ich das System aber auch nutzen ohne diese Kabel anzuschließen.